Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Warten bis Wert zurück aus anderem Frame

Warten bis Wert zurück aus anderem Frame
KLE
Hallo
ich habe in einer Userform u.a. ein Textfeld, mit einem Namen.
Beim Speichern, prüfe ich während des Speichervorgangs, ob dieser Name bereits (auch mehrfach) in einem Datenblatt x vorhanden ist.
Wenn Ja, startet ein Frame mit einer Listbox, in der alle "möglichen" Fundstellen angezeigt werden.
Mit einem Doppelklick auf einen Eintrag, soll nun die IndexNr. des gewählten Eintrages beim Speichern mit aufgenommen werden. Diese übergebe ich an ein Label über dem Textfeld.
Soweit klappt alles, nur dass die Prozedur des Speicherns weitergeht und nicht abwartet, was zurück kommt.
D.h. im Hintergrund ist schon das Frame mit der Liste auf, aber Excel geht gleich weiter im Speicher-Vorgang und schreibt die Werte aus der Userform in das Tabellenblatt - ohne auf die IndexNr. zu warten...
Wie kann ich das realisieren ?
Wie kann man Excel während einer Prozedur "warten" lassen auf einen anderen Wert aus einem anderen Frame ?
Gruß und Danke für alle Anregungen, Ideen und Lösungsvorschläge !!!;o)))
Kay
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Warten bis Wert zurück aus anderem Frame
17.08.2011 23:51:46
fcs
Hallo Kay,
prüfe für den 2. Frame (=2. Userform?) die Eigenschaft "ShowModal". Diese muss bei der Anzeige des Userforms auf True gesetzt sein. Dann gibt das aufrufende Makro die Kontrolle an das 2. Userform weiter. Das aufrufende Makro wird so erst fortgesetzt, wenn das 2. Userform wieder geschlossen wird.
Gruß
Franz
Anzeige
Nein, keine 2'ter Userform, sondern...
19.08.2011 15:19:07
KLE
...nur ein Frame, welches ein OK Button enthält.
Versuchte schon diesen zu nutzen und habe per Klick einen Wert in eine Tabelle übergeben.
Die andere Prozdur soll diesen auswerten...aber sie wertet schon aus, bevor ich den Button drücken konnte...
AW: Nein, keine 2'ter Userform, sondern...
19.08.2011 21:38:03
fcs
Hallo Kay,
ganz verstehe ich nicht was da bei dir in der Datei passiert.
Insbesondere die Tatsache, das der Speichervorgang weiterläuft und im Hintergrund eine Listbox angezeigt wird.
Excelmakros arbeiten eigentlich strikt sequentiell.
Wenn dein Speichernmakro auf doppelte Einträge trifft, dann muss die Ausführung des Makros beendet werden. Nur dann kannst du weitere Eingaben/Auswahlen machen. Anschliessend muss du dann den Speichvorgang wieder starten/fortsetzen.
Gruß
Franz
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige