ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen! Ich bin gerade dabei meine Datenauswertung zu automatisieren, aber leider schon mit meinem Latein am Ende! In der Theorie und für euch Profis sicher kein Problem. Habe schon diverse Foren für meine einzelnen Probleme durchsucht aber keine Lösung gefunden die funktioniert hat:
Das makro sollte folgendes können: (Auswertung sollte so aussehen wie in Tabellenblatt Auswertung (soll)
1. Im Tabellenblatt "Auswertung" sollten die Werte aus den Tabellenblättern (AAA / BBB / CCC / DDD) ausgegeben werden.
Werte vom 01.01.2015, 10.01.2015, 20.01.2015, 30.01.2015
diese werte würde ich gerne über die Zelle ansteuern also (A1, A10, A20, A30) und nicht über das Datum.
In der Auswertung sollte dann für jeden Datensatz AAA bis DDD jeweils eine Zeile entstehen.
Ich u.a. hatte Probleme mit der Ansteuerung der Tabellenblätter über eine Variable die mir aus dem Tabellenblatt "Daten" die einzelnen Werte zieht und die entsprechenden Blätter anspricht!
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!!! Vielen Dank schonmal!!!
https://www.herber.de/bbs/user/101449.xlsx