Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Blattname in Zelle, ABER muss auch im englischen..

Blattname in Zelle, ABER muss auch im englischen..
12.11.2014 09:59:26
u_hoernchen
.. Excel laufen
Ich verwende in einer Datei mit meinem deutschen Excel die Funktion ZELLE.Teil. etc., um den Blattnamen in eine Zelle zu bekommen.
Leider fliegt das den Kollegen, die ein englisches Excel haben, dezent um die Ohren.
Gibts dafür eine Lösung? Z.B. eine Private Funktion, die in der Datei hinterlegt ist (können die Kollegen die dann nutzen?).
Danke im Voraus
Ulrike

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Blattname in Zelle, ABER muss auch im englischen..
12.11.2014 10:24:59
Daniel
hi
Das Problem ist ja der Textstring in Zelle("Dateiname").
Das Zelle kann Excel zwar an die Englische Schreibweise anpassen, aber nicht dein festen Textstring "Dateiname", der auch in die entsprechende Sprache übersetzt werden müsste.
probier mal folgendes anstelle von =Zelle("Dateiname";A1)
=Zelle(Wenn(Links(1,1;2;1)=",";"Dateiname";"Filename");A1)
bei "Filename" musst du mal prüfen ob das richtig ist, hier musst du auf jeden Fall den Text angeben, den die englische Version von ZELLE benötigt um den Dateinamen auszugeben.
Gruß Daniel

Anzeige
AW: Blattname in Zelle, ABER muss auch im englischen..
12.11.2014 10:30:15
Beverly
Hi Ulrike,
schreibe folgende Funktion in ein allgemeines Modul:
Function Blattname(rngZelle As Range)
Blattname = rngZelle.Parent.Name
End Function
In eine Zelle schreibst du dann die Formel =Blattanme(A1)
Den Zellbezug auf A1 kannst du beliebig wählen.


Anzeige
DANKE
12.11.2014 12:08:03
u_hoernchen
vielen Dank, das hat funktioniert!

AW: Blattname in Zelle, ABER muss auch im englischen..
12.11.2014 12:29:19
Rudi
Hallo,
=Zelle("filename";A1) funktioniert international.
Gruß
Rudi

Tja, Rudi, wir wissen das, aber viele ...
12.11.2014 14:56:27
Luc:-?
…offensichtlich nicht, obwohl das nicht das 1.Mal erwähnt wurde. Aber warum einfach, wenn's auch kompliziert geht… ;-]
Gruß, Luc :-?
PS: Hier noch was Interessanteres → Snowden…
Besser informiert mit …

Anzeige
Excel4Makros sind antiquiert...
12.11.2014 15:05:25
Beverly
...und da man die Mappe seit Excel2007 in dem Fall sowieso im Format xlsm abspeichern muss, kann man problemlos auch eine UDF verwenden, die das selbe Resultat ausgibt.


Da hast du völlig recht, ...
12.11.2014 15:21:54
Luc:-?
…Beverly,
nur handelt es sich bei ZELLE nicht um eine XLM-Fkt wie bei ZELLE.ZUORDNEN, sondern um eine normale xlFkt, die schon vor vielen Jahren Xl aus Kompatibi­litätsgründen hinzugefügt wurde und wie so manches vorübergehende Provisorium heute noch existiert und evtl sogar mehr Existenz­berechtigung hat als je zuvor, sonst hätte MS wohl auch nicht die von Rudi erwähnte Arg1-Variante generell fktionabel gemacht. Ich mache das in UDFs, in denen IdentTexte verwendet wdn (können), idR auch so.
Gruß, Luc :-?
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Blattname in Zelle einfügen – Tipps für deutsche und englische Excel-Versionen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Blattnamen in eine Zelle einzufügen, egal ob Du die deutsche oder die englische Version von Excel verwendest, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Öffne Deine Excel-Datei.

  2. Eingabe der Formel: In eine Zelle, in der Du den Blattnamen anzeigen möchtest, gibst Du folgende Formel ein:

    =Zelle("Dateiname"; A1)

    Hinweis: Diese Formel funktioniert nur in der deutschen Version von Excel. In der englischen Version musst Du „Filename“ verwenden.

  3. Alternative Methode mit VBA: Du kannst auch eine benutzerdefinierte Funktion (UDF) erstellen. Gehe dazu zu „Entwicklertools“ > „Visual Basic“ und füge folgendes Modul hinzu:

    Function Blattname(rngZelle As Range)
       Blattname = rngZelle.Parent.Name
    End Function
  4. Verwendung der UDF: In einer Zelle schreibst Du dann:

    =Blattname(A1)
  5. Speichern: Vergiss nicht, die Datei im .xlsm-Format zu speichern, wenn Du Makros verwendest.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Formel =Zelle("Dateiname"; A1) funktioniert nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die korrekte Schreibweise für die Sprache verwendest. Bei der englischen Version lautet der Text „Filename“.
  • Fehler: Die UDF gibt einen Fehler aus.

    • Lösung: Überprüfe, ob Du das Modul korrekt eingefügt hast und dass der Zellbezug (z.B. A1) gültig ist.

Alternative Methoden

Wenn die oben genannten Methoden nicht funktionieren, gibt es einige Alternativen:

  • Zelle.zuordnen: Diese Funktion kann für spezifische Anwendungen nützlich sein, ist jedoch komplizierter und wird nicht immer empfohlen.

  • Manuelle Eingabe: Wenn Du nur gelegentlich den Blattnamen benötigst, kannst Du diesen einfach manuell in die Zelle eingeben.


Praktische Beispiele

  1. Blattname in Zelle: Wenn Du den Namen des Blattes „Umsatz“ hast und diesen in Zelle B1 anzeigen möchtest, verwende:

    =Zelle("Dateiname";B1)

    Diese Formel zeigt den vollständigen Pfad an. Um nur den Blattnamen zu extrahieren, kannst Du VBA verwenden.

  2. Nutzung der UDF: Mit der zuvor erstellten Funktion kannst Du in Zelle C1 den Blattnamen einfügen:

    =Blattname(C1)

Tipps für Profis

  • Verwendung von VBA: Bei häufigem Bedarf an Blattnamen kannst Du die VBA-Funktion anpassen, um zusätzliche Informationen zu extrahieren, wie z.B. den Dateinamen ohne Pfad.

  • Fehlerbehandlung: Implementiere Fehlerbehandlung in Deiner UDF, um unerwartete Eingaben zu vermeiden.

  • Benutzerdefinierte Formate: Du kannst die Anzeige des Blattnamens formatieren, indem Du die Zelle entsprechend einstellst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Blattnamen in einer anderen Sprache anzeigen? Um den Blattnamen in einer anderen Sprache anzuzeigen, musst Du die entsprechenden Funktionen und Textstrings verwenden, die für diese Sprache gelten.

2. Funktioniert die Zelle-Funktion in allen Excel-Versionen? Die Funktion =Zelle("Dateiname"; A1) funktioniert in der Regel in allen modernen Excel-Versionen, jedoch variieren die Textstrings je nach Spracheinstellungen.

3. Kann ich mehrere Blattnamen gleichzeitig ausgeben? Das Ausgeben mehrerer Blattnamen in einer Zelle ist direkt nicht möglich. Du müsstest dafür eine Schleife in VBA erstellen, die die Blattnamen abruft und in einer Zelle zusammenführt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige