Werte aus Tabelle mit zwei Bedingungen auslesen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um mehrere Werte aus einer Tabelle mit zwei Bedingungen auszulesen, kannst Du die INDEX
- und KKLEINSTE
-Funktionen in Excel verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Tabelle vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Tabelle die Daten in einer geeigneten Form hat, z.B. Uhrzeiten in Zeile 5 und Punktnummern in Spalte C.
-
Formel eingeben: Verwende die folgende Formel in einer Zelle, in der Du die Punktnummern erscheinen lassen möchtest:
{=INDEX($C$8:$C$18;KKLEINSTE(WENN(($E$7:$AI$7=$C31)*($E$8:$AI$18="x");ZEILE($1:$11);"");SPALTE(A$1)))}
Diese Matrixformel sucht nach "x" in der Tabelle und gibt die Punktnummern zurück, die einer bestimmten Sessionnummer entsprechen.
-
Matrixformel aktivieren: Beachte, dass Du die Formel mit Strg + Shift + Enter
eingeben musst, um sie als Matrixformel zu aktivieren.
-
Bereichsnamen verwenden: Du kannst auch Bereichsnamen in der Formel verwenden, um die Lesbarkeit zu verbessern. Definiere die Bereiche in Excel und ersetze die Zellreferenzen in der Formel.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: #NV: Dies kann auftreten, wenn keine "x" in der angegebenen Tabelle gefunden wird. Überprüfe die Bedingungen und die Eingabewerte.
-
Fehler: Falsche Zellreferenzen: Stelle sicher, dass die Zellreferenzen in der Formel korrekt sind und dass sie auf die richtigen Bereiche verweisen.
-
Matrixformel nicht funktionierend: Stelle sicher, dass Du die Formel mit Strg + Shift + Enter
eingibst, um die Matrixfunktion zu aktivieren.
Alternative Methoden
Wenn Du eine andere Methode ausprobieren möchtest, um mehrere Werte aus einer Tabelle auszulesen, kannst Du auch die FILTER
-Funktion nutzen (verfügbar in Excel 365):
=FILTER($C$8:$C$18;($E$7:$AI$7=$C31)*($E$8:$AI$18="x"))
Diese Funktion gibt Dir direkt alle Punkte zurück, die den Kriterien entsprechen, ohne dass Du eine Matrixformel verwenden musst.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast folgende Daten:
Punktnummer |
8:00 |
8:20 |
8:40 |
1 |
x |
|
x |
2 |
|
x |
|
3 |
x |
x |
|
Wenn Du die Sessionnummer 1 in Zelle C31 eingibst, gibt die Formel die Punktnummern 1 und 3 zurück, weil sie in den entsprechenden Zeiträumen ein "x" haben.
Tipps für Profis
-
Bereichsnamen verwenden: Das Arbeiten mit Bereichsnamen kann Deine Formeln klarer und leichter verständlich machen. Definiere die Bereiche im Namensmanager von Excel.
-
Datenvalidierung: Verwende Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass nur gültige Sessionnummern eingegeben werden.
-
Dynamische Tabellen: Nutze Excel-Tabellen, um die Handhabung der Daten zu erleichtern und um sicherzustellen, dass Deine Formeln bei Änderungen in den Daten automatisch aktualisiert werden.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich die Formel auch in Excel 2016 verwenden?
Ja, die INDEX
- und KKLEINSTE
-Funktionen sind auch in Excel 2016 verfügbar. Die FILTER
-Funktion ist jedoch nur in Excel 365 verfügbar.
2. Wie kann ich die Formel anpassen, wenn ich mehr als zwei Kriterien habe?
Du kannst zusätzliche Bedingungen in die WENN
-Funktion einfügen. Achte darauf, dass Du sie mit *
verknüpfst, um sicherzustellen, dass alle Bedingungen erfüllt sind.