Das Archiv des Excel-Forums
Diagrammwerte auslesen
Betrifft: Diagrammwerte auslesen
von: Bernd
Geschrieben am: 27.09.2003 14:59:55
Hallo Profis, wer kann helfen?
ich habe in einem Diagramm Kurven dargestellt welche experimentell ermittelt wurden. Für weitere Berechnungen müssen Werte der X und Y Achsen ermittelt werden. Ist es möglich, diese aus dem Diagramm auszulesen.
Bernd
Betrifft: AW: Diagrammwerte auslesen
von: GerdW
Geschrieben am: 27.09.2003 15:56:24
Ja, schon, aber ist es nicht einfacher, die Quelle auszulesen?
Gerd
Betrifft: AW: Diagrammwerte auslesen
von: Bernd
Geschrieben am: 27.09.2003 17:10:05
sorry, unklare Fragen bringen unklare Antworten. Also wie ist es möglich die x-y Werte aus einer gegebenen Diagrammkurve für die weitere Auswertung auszulesen?
Bernd
Betrifft: AW: Diagrammwerte auslesen
von: heinz
Geschrieben am: 27.09.2003 18:02:58
wenns kurven sind, dann gibts eine funktion - diese muss dir dann ja
bekannt sein
dann muss eine achse festgelegt und die andere berechnet werden
ich vermute bei dir ists anders - hast du eine streng monotone funktion?
oder irgendwelche punkte die ohne mathematischen zusammenhang?
Betrifft: AW: Diagrammwerte auslesen
von: Bernd
Geschrieben am: 27.09.2003 18:26:09
wenn ich eine Funktion hätte würde ich hier nicht posten. Die Kurven sind experimentell ermittelt. Die mathematische Annäherung übersteigt meine Fähigkeiten erheblich. Daher ist es für mich einfacher die Werte aus dem Diagramm abzugreifen ----> Aber wie ??
Bernd
Betrifft: AW: Diagrammwerte auslesen
von: GerdW
Geschrieben am: 27.09.2003 19:25:23
Wo kommen denn die Werte für das Diagramm her, bzw, wo stehen diese?
Gerd
Betrifft: AW: Diagrammwerte auslesen
von: Bernd
Geschrieben am: 28.09.2003 12:20:24
ermittelte Einzelwerte habe ich in einer Tabelle aufgestellt und daraus die Reihen im Diagramm dargestellt. Das Problem ist aber, das ich außer den von mir eingetragenen Werten beliebige Zwischenwerte benötige und diese an der Kurve direkt auslesen will.
Bernd
Betrifft: AW: Diagrammwerte auslesen
von: heinz
Geschrieben am: 28.09.2003 15:41:43
ok, ich erkenne, das problem bin ich
da gibts also die möglichkeit, mit (ich nehme mal an mindestens drei) Punkten
in einem xlDiagramm eine Kurve darzustellen (also interpolieren zu lassen) - geil, wusste ich nicht, würde
ich gerne sehen - kannst du die datei bitte posten?
vielleicht kann ich dir dann eine lösung anbieten.
Betrifft: AW: Diagrammwerte auslesen
von: Bernd
Geschrieben am: 28.09.2003 16:03:48
@Heinz -
https://www.herber.de/bbs/user/1196.xlsaus den 3 Reihen will ich z.B. eine Festigkeit vorgeben und den notwendigen w/z-wert auslesen oder umgekehrt. Das muß doch funktionieren ohne daß ich die Werte in der Datentabelle gegen unendlich erweitere.
Bernd
Betrifft: AW: Diagrammwerte auslesen
von: heinz
Geschrieben am: 29.09.2003 01:47:38
nun wie gesagt:
trendlinie einfügen
polynom
diese zahl die da ausgewählt werden kann so hoch wie möglich
dann deckt sich die trendlinie fast mit deiner kurve
und die formel wird saulang und kompliziert aber
du hast eine formel!
geil was?
Betrifft: AW: Diagrammwerte auslesen
von: heinz
Geschrieben am: 28.09.2003 16:20:17
nun hab ichs mir angesehen und würds so machen:
tabellenwerte festlegen, ich habe einfach mal gewählt:
x 0 y 0
x10 y10
x20 y30
x30 y90
diagramm typ wählen
da hab ich genommen:
Punkt(xy) - Punkte mit interpolierten Linien
alle dialogfragen mit weiter bzw. fertig stellen beantworten
im erstellten diagramm auf die interpolierte linie links und rechts
klicken und Trendlinie wählen - Polynomisch wählen - bei Optionen:
Gleichung im Diagramm darstellen wählen.
mit dieser gleichung würd ich dann probieren, ob die errechneten werte
in der praxis brauchbar sind vielleicht sind ja für deine anwendung die
linear interpolierten werte besser.
viel spaß beim probieren
sl heinz
Excel-Beispiele zum Thema " Diagrammwerte auslesen"