Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

In die nächste Zelle springen?!?

Forumthread: In die nächste Zelle springen?!?

In die nächste Zelle springen?!?
04.11.2005 11:08:11
Kristian
Hallo Forum-User,
habe eine Bitte: Kann mir jemand sagen, wie ich im Makro schreibe, daß die Markierung einfach eine Zelle darunter springen soll?
Also so wie in der Tabelle die RETURN-Taste oder Pfeil nach unten brauche ich was fürs Makro. Nicht fest, wie z.B. Range("A32").select, sondern variabel...egal wo gerade markiert, einfach die darunter liegende Zelle markieren.
Danke und Gruß
Kristian
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: In die nächste Zelle springen?!?
04.11.2005 11:11:34
Fred
Hi,
nach welcher Aktion soll das passieren?
Vielleicht reicht ja schon Extras, Optionen, Bearbeiten, Markierung nach Eingabe verschieben?
mfg Fred
AW: In die nächste Zelle springen?!?
04.11.2005 11:13:50
paula
hi,
ActiveCell.Offset(1 ,0).Select
gruss
paula
AW: In die nächste Zelle springen?!?
04.11.2005 11:18:36
Kristian
Dankeschön! Genau das habe ich gebraucht.
Gruss
Kristian
Anzeige
AW: In die nächste Zelle springen?!?
04.11.2005 11:14:01
u_
Hallo,
ungeachtet der Tatsache, dass SELECT zu 99,9% überflüssig ist:
Selection.offset(1,0).Select
Gruß
Geist ist geil!
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

In die nächste Zelle springen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um im Excel-Makro die Auswahl auf die darunter liegende Zelle zu verschieben, kannst du den folgenden VBA-Code verwenden:

ActiveCell.Offset(1, 0).Select

Dieser Befehl verschiebt die Markierung von der aktuell ausgewählten Zelle um eine Zeile nach unten. Er funktioniert unabhängig davon, in welcher Zelle du dich gerade befindest.

Falls du das Verhalten nach einer bestimmten Aktion steuern möchtest, z.B. nach dem Drücken der RETURN-Taste, kannst du die Excel-Optionen anpassen:

  1. Gehe zu Extras > Optionen.
  2. Wähle den Reiter Bearbeiten.
  3. Aktiviere die Option Markierung nach Eingabe verschieben.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Der Befehl funktioniert nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du den VBA-Code im richtigen Kontext (z.B. innerhalb eines Makros) ausführst.
  • Fehler: Zelle wird nicht ausgewählt.

    • Lösung: Überprüfe, ob dein Arbeitsblatt aktiviert ist und die Zelle, auf die du zugreifen möchtest, nicht geschützt ist.

Alternative Methoden

Es gibt auch alternative Möglichkeiten, um die Zelle programmgesteuert auszuwählen:

  • Verwende den Befehl:
Selection.Offset(1, 0).Select

Dieser Befehl funktioniert ähnlich wie der vorherige, jedoch bezieht er sich auf die aktuell ausgewählte Zelle. Beachte, dass bei der Verwendung von Selection in den meisten Fällen die Verwendung von Select überflüssig ist.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie du den Code in verschiedenen Szenarien verwenden kannst:

  1. Nach dem Eingeben eines Wertes in eine Zelle:
Sub NachEingabeSpringen()
    ActiveCell.Offset(1, 0).Select
End Sub
  1. In einer Schleife, um mehrere Zellen zu bearbeiten:
Sub MehrereZellenBearbeiten()
    Dim i As Integer
    For i = 1 To 10
        ActiveCell.Offset(1, 0).Value = i
        ActiveCell.Offset(1, 0).Select
    Next i
End Sub

Tipps für Profis

  • Vermeide unnötige Select-Befehle, um die Ausführungsgeschwindigkeit deiner Makros zu verbessern.
  • Nutze With-Anweisungen, um wiederholte Referenzen auf ein Objekt zu vermeiden:
With ActiveCell
    .Offset(1, 0).Value = "Neuer Wert"
    .Offset(2, 0).Select
End With
  • Teste deine Makros immer in einer Kopie deiner Datei, um Datenverluste zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich nach dem Drücken der ENTER-Taste automatisch in die nächste Zelle springen?
Du kannst dies in den Excel-Optionen unter Extras > Optionen einstellen, indem du die Option Markierung nach Eingabe verschieben aktivierst.

2. Funktioniert der Offset-Befehl in allen Excel-Versionen?
Ja, der Offset-Befehl ist in allen aktuellen Excel-Versionen verfügbar, solange du VBA verwenden kannst.

3. Wie kann ich die Auswahl auf eine bestimmte Zelle verschieben?
Du kannst den Befehl Range("A1").Select verwenden, um eine bestimmte Zelle auszuwählen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige