Herbers Excel-Forum - das Archiv
Buchführung mit Excel, S-Verweis???
Betrifft: Buchführung mit Excel, S-Verweis???
von: Excel Niete
Geschrieben am: 15.12.2006 20:41:00
Hallo zusammen,
ich habe ein riesen Problem, ich versuche, einer Bekannten mit ihrer Buchführung zu helfen. Sie hat noch weniger Ahnung von Excel als ich und gibt im Moment sämtliche Daten doppelt und dreifach ein. Ich habe eine Tabelle eingestellt, an der ich herumprobiere, ohne nennenswerten Erfolg im Moment.
Ich dachte, man könnte sozusagen eine Eingabeseite machen, in der täglich die Daten der Verkäufe und Einkäufe eingegeben werden und per S-Verweis oder so könnten dann die entsprechenden Aktionen in die einzelnen Sheets übertragen werden, geht das? z. B. alle Einkäufe in die Einkäufe-Liste usw. Kann jemand helfen?
Danke schon mal, Claudia
https://www.herber.de/bbs/user/39032.xls
Betrifft: AW: Buchführung mit Excel, S-Verweis???
von: ali
Geschrieben am: 15.12.2006 21:03:17
schau hier
http://www.traens.com/tipps/sverweis.htm
Betrifft: AW: Buchführung mit Excel, S-Verweis???
von: Stefan
Geschrieben am: 15.12.2006 21:08:52
Hallo Claudia,
grundsätzlich geht das schon, das zu Eingaben (ob Zahlen oder Texte ist egal) in ein Blatt eingibst und dann auf ein anderes Blatt per Formel überträgst, aber man hat dann eben in den Blatt Einkäufe die leeren Zeilen, in denen beim Eingabeblatt die Verkäufe vermerkt sind.
Hab Euch mal ein paar Formeln eingegeben, müsste passen.
Gruß
Stefan
Betrifft: AW: Buchführung mit Excel, S-Verweis???
von: th.heinrich
Geschrieben am: 15.12.2006 21:55:23
hallo Claudia,
gibt im Moment sämtliche Daten doppelt und dreifach ein,
schon mal daran gedacht das ganze per
Spezialfilter in die entsprechenden tabelle zu verfrachten? dabei kannst Du dann gleich
doppelte rausfiltern.
die beispiel .xls ist nicht sehr aufschlussreich, nur eines, lasst die finger von
verbundenen Zellen
evtl. hilft auch schon
Daten-Maske bei der eingabe.
es gaebe auch die moeglichkeit die eingaben mittel
Daten-Gültigkeit-Liste zu steuern.
gruss thomas
Betrifft: macht eure beispiel.xls etwas umfangreicher
von: michael
Geschrieben am: 16.12.2006 17:16:02
Hi
macht eure beispiel.xls etwas umfangreicher.
Was sind einnahmen ;1 Artikel mehrere Artikel,bargeld oder was ?
Was sind ausgaben ; wie vor oder ?
Was hat das Lager mit ein/ausgaben zu tun ?
Oder solls nur eine Lger Buchaltung werden?
Man wird euch sicher helfen,aber wie schon oft zitiert:
es hat keiner eine funktionierende Glaskugel.
Also auf ein neues !
lg michael