Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zelle aus einer x-y-Tabelle auslesen

Zelle aus einer x-y-Tabelle auslesen
21.02.2008 11:27:57
cirilfab
Hallo Zusammen,
Gerne möchte ich aus einer Tabelle mit mehreren Spalten Einzelwerte auslesen lassen. Die Tabelle besteht z.B. aus 4 Spalten. In der ersten Spalte ist eine Laufnummer eingegeben (n) und dieser wird jeweils in den 3 weiteren Spalten (x,y,z) ein bestimmter Wert zugeordnet (i). Gerne möchte ich nun aufgrund des bekannten (n)-Wertes und des bekannten (x)-Wertes den dazugehörigen Wert (i) auslesen. Gibt es hierfür eine Funktion unter Excel, wie z.B. Summeprodukt o.ä.?
Danke für die Hilfe,
Gruss,
Fabio

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zelle aus einer x-y-Tabelle auslesen
21.02.2008 11:33:00
Beverly
Hi Fabio,
{=INDIREKT(ADRESSE(MAX((A1:A20=A16)*ZEILE(1:20));MAX((A1:E1="Suchbegriff")*SPALTE(A:E))))}


AW: Zelle aus einer x-y-Tabelle auslesen
21.02.2008 11:34:49
Matthias
Hallo Fabio,
Wenn (n) eindeutig ist, genügt dies für SVERWEIS().
Ist n eindeutig?
Gruß Matthias

Anzeige
ups
21.02.2008 11:36:48
Matthias
Sorry,
Hab mal wieder zu oberflächlich gelesen.
Vergiss meine Antwort.
Gruß Matthias

AW: Zelle aus einer x-y-Tabelle auslesen
21.02.2008 11:38:50
haw
Hallo Fabio,
mit der Funktion INDEX()
z.B.:
=INDEX(A2:K20;3;4)
Gruß
Heinz

AW: Zelle aus einer x-y-Tabelle auslesen
21.02.2008 11:40:02
haw
Hallo Fabio,
hab das auch nicht richtig gelesen, sorry
Gruß
Heinz

Anzeige
AW: Zelle aus einer x-y-Tabelle auslesen
21.02.2008 12:00:00
Jean
Hallo Fabio,
kannst Du mal eine Tabelle hochladen, die das klar macht?
Gruß
Jean

AW: Zelle aus einer x-y-Tabelle auslesen
21.02.2008 12:17:00
heikoS
Hallo Fabio,
meinst Du das so?
Tabelle1

 ABCDEF
121050300 50

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
F1=SUMME(BEREICH.VERSCHIEBEN(B1;;A1-1))


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Klappt´s?
Gruß Heiko
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zelle aus einer x-y-Tabelle auslesen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um aus einer x-y-Tabelle in Excel einen bestimmten Wert auszulesen, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Datenstruktur erstellen: Stelle sicher, dass deine Tabelle gut strukturiert ist. Die erste Spalte sollte die Laufnummer (n) und die weiteren Spalten die zugehörigen Werte (x, y, z) enthalten.

  2. Verwende SVERWEIS(): Wenn du den Wert (i) basierend auf (n) und (x) auslesen möchtest, kannst du die SVERWEIS()-Funktion nutzen. Die Syntax lautet:

    =SVERWEIS(n; A2:D20; 3; FALSCH)

    Hierbei wird in der ersten Spalte nach (n) gesucht, und der Wert aus der dritten Spalte wird zurückgegeben.

  3. Zusätzliche Bedingungen: Wenn (n) nicht eindeutig ist oder du zusätzliche Kriterien hast, kannst du die Funktion WVERWEIS() verwenden, um auch nach Werten in der Horizontalen zu suchen.

  4. INDEX und VERGLEICH: Eine alternative Methode ist die Kombination von INDEX() und VERGLEICH(). Diese Methode ist besonders nützlich, wenn du mehrere Bedingungen hast. Die Formel könnte wie folgt aussehen:

    =INDEX(B2:D20; VERGLEICH(n; A2:A20; 0); VERGLEICH(x; B1:D1; 0))

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NV: Dies tritt auf, wenn der Suchwert nicht gefunden werden kann. Überprüfe, ob (n) und (x) korrekt in der Tabelle eingegeben sind.

  • Fehler: FALSCH: Stelle sicher, dass die Suchwerte genau übereinstimmen. Es könnte sein, dass du mit Leerzeichen oder unterschiedlichen Groß- und Kleinschreibungen kämpfst.

  • Falsche Bereichsangabe: Überprüfe, ob die angegebenen Zellbereiche korrekt sind und die gesuchten Werte tatsächlich enthalten.


Alternative Methoden

Neben SVERWEIS() und INDEX/VERGLEICH gibt es auch andere Methoden, um Werte aus einer Tabelle auszulesen:

  • SUMMEPRODUKT(): Diese Funktion kann verwendet werden, um komplexere Berechnungen durchzuführen, wenn mehrere Bedingungen erfüllt sein müssen. Beispiel:

    =SUMMEPRODUKT((A2:A20=n)*(B2:B20=x)*(C2:C20))
  • FILTER(): Wenn du Excel 365 oder Excel 2021 nutzt, kannst du die FILTER()-Funktion verwenden, um gezielt Werte auszulesen:

    =FILTER(C2:C20; (A2:A20=n)*(B2:B20=x))

Praktische Beispiele

Hier ein einfaches Beispiel für eine Tabelle:

Laufnummer (n) Wert x Wert y Wert z
1 10 20 30
2 15 25 35
3 20 30 40

Wenn du den Wert (i) für (n) = 2 und (x) = 15 auslesen möchtest, kannst du folgende Formel verwenden:

=SVERWEIS(2; A2:D20; 2; FALSCH)  // Gibt 15 zurück

Tipps für Profis

  • Namen für Bereiche verwenden: Vergib Namen für Bereiche in deiner Tabelle, um Formeln übersichtlicher zu gestalten.

  • Datenvalidierung: Nutze die Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte in den Suchfeldern eingegeben werden.

  • Tabelle formatieren: Verwandle deine Daten in eine Excel-Tabelle (Strg + T), um die Verwendung von strukturierten Verweisen zu erleichtern.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was mache ich, wenn SVERWEIS nicht die gewünschten Ergebnisse liefert?
Überprüfe die Eingaben und stelle sicher, dass die Suchwerte in der ersten Spalte der Tabelle stehen. Alternativ kannst du die Kombination von INDEX() und VERGLEICH() verwenden.

2. Kann ich auch mehrere Bedingungen in einer Formel berücksichtigen?
Ja, du kannst die Funktionen SUMMEPRODUKT() oder FILTER() verwenden, um mehrere Bedingungen zu berücksichtigen und die entsprechenden Werte auszulesen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige