ich möchte gerne eine 0 ausgeben, wenn beispielsweise in A0 ein negativer Wert erscheint.
Also immer wenn ein negativer Wert kommt, soll im Feld eine 0 stehen.
Geht das ?
[
A | B | C | |
2 | #.##0 ;"0" | 0 | 17.569 |
3 | [<0]"0";Standard | 0 | 17569 |
4 | |||
5 | #.##0 ;"0" | 0 | 25.944 |
6 | [<0]"0";Standard | 0 | 25944 |
Formeln der Tabelle | ||||||||||
|
Um negative Werte in Excel als 0 anzuzeigen, kannst du die folgende Formel verwenden:
Wähle die Zelle aus, in der du das Ergebnis sehen möchtest.
Gib die folgende Formel ein:
=WENN(A1 < 0; 0; A1)
Hierbei wird geprüft, ob der Wert in Zelle A1 negativ ist. Wenn ja, wird 0 angezeigt, andernfalls der ursprüngliche Wert.
Drücke Enter, um das Ergebnis anzuzeigen.
Wenn du die Formel für eine ganze Spalte anwenden möchtest, ziehe die untere rechte Ecke der Zelle nach unten, um die Formel auf weitere Zellen anzuwenden.
Fehler: Die Formel gibt eine Fehlermeldung zurück.
Fehler: Die Zelle zeigt immer noch negative Werte an.
Neben der oben genannten Formel gibt es auch alternative Methoden, um negative Werte in Excel auf 0 zu setzen:
Zellformatierung:
0;[Rot]-0;"0"
.Die Funktion MAX:
=MAX(0; A1)
Dies gibt 0 zurück, wenn A1 negativ ist, und den Wert von A1, wenn er positiv ist.
Angenommen, du hast eine Liste von Werten in der Spalte A, einige davon sind negativ:
A | Ergebnis |
---|---|
5 | =WENN(A1 < 0; 0; A1) |
-3 | =WENN(A2 < 0; 0; A2) |
10 | =WENN(A3 < 0; 0; A3) |
-1 | =WENN(A4 < 0; 0; A4) |
0 | =WENN(A5 < 0; 0; A5) |
Die Ergebnisse in der neuen Spalte würden 5, 0, 10, 0 und 0 zeigen.
Nutze die Funktion WENNFEHLER
, um sicherzustellen, dass deine Formel auch bei ungültigen Eingaben robust bleibt:
=WENNFEHLER(WENN(A1 < 0; 0; A1); 0)
Das sorgt dafür, dass die Zelle immer 0 anzeigt, wenn ein Fehler auftritt.
1. Wie kann ich negative Werte in einer gesamten Spalte auf 0 setzen? Du kannst die oben erwähnte Formel in die erste Zelle der Spalte eingeben und dann nach unten ziehen, um die Formel auf die gesamte Spalte anzuwenden.
2. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen? Ja, die genannten Formeln und Methoden sind in den meisten Excel-Versionen verfügbar, einschließlich älterer Versionen wie Excel 2007 und später.
3. Was passiert, wenn ich eine Berechnung mit negativen Werten mache? Wenn du eine Berechnung durchführst, die negative Werte beinhaltet, kannst du die MAX-Funktion verwenden, um sicherzustellen, dass das Ergebnis nicht negativ ist:
=MAX(0; A1 - B1)
So wird das Ergebnis immer 0 oder mehr sein.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen