Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wert aus letztvorheriger Zelle übernehmen wenn <>0

Wert aus letztvorheriger Zelle übernehmen wenn <>0
03.11.2014 12:04:03
claudia
Hallo,
ich brauche Hilfe :-)
Userbild
ich habe in Spalte B entweder einen Wert stehen oder 0 (bzw. "", das kann ich ja steuern)
in Spalte A, Zeile 17 bspw möchte ich nicht den Wert der Spalte B, Zeile 17 haben, wenn dieser 0 oder "" ist, sondern den Wert aus der letzten vorherigen Zeile, wo ein Wert drin steht, hier bei mir im Beispiel B2.
Ich habe schon bissl gegoogelt, den letzten Zellwert der Spalte B will ich nicht, der erste ist es auch nicht, sondern wirklich derjenige, der drüber steht und nicht 0 oder "" ist. Spalte A ist hier händisch befüllt - damit ihr versteht, was ich meine. Meine Datei umfasst allerdings 350Tsd Zeilen, sodass mir die Zeit fehlt, das für alle zu machen.
Ich hoffe, das ist halbwegs verständlich beschrieben und freue mich auf gute Tipps.
Viele Grüße, Claudia

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wert aus letztvorheriger Zelle übernehmen wenn <>0
03.11.2014 12:15:42
Rudi
Hallo,
so?
AB
1xxxyyy
26500065000
365000 
465000 
565000 
665000 
76500165001
865001 
965001 
1065001 
1165001 
126500265002
1365002 
1465002 
1565002 
1665002 

ZelleFormel
A2:Ax=WENN(B2>0;B2;A1)

Gruß
Rudi

Anzeige
AW: Wert aus letztvorheriger Zelle übernehmen wenn <>0
03.11.2014 12:19:52
claudia
Hallo Rudi,
herzlichen Dank. Ja, genau so.
Ich hab viiiel zu kompliziert gedacht... Danke also für's Beantworten!
Viele Grüße, Claudia
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Wert aus der letztvorherigen Zelle übernehmen, wenn <>0


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel den Zellenwert zu übernehmen, wenn der Wert in der vorherigen Zeile nicht 0 oder leer ist, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Öffne deine Excel-Datei und gehe zu der Spalte, in der die Werte übernommen werden sollen (z.B. Spalte A).

  2. Klicke in die Zelle, in der du den Wert übernehmen möchtest (z.B. A2).

  3. Gib die folgende Formel ein:

    =WENN(B2>0;B2;A1)

    Diese Formel prüft, ob der Wert in Zelle B2 größer als 0 ist. Ist dies der Fall, wird der Wert aus B2 übernommen, andernfalls wird der Wert aus der Zelle darüber (A1) übernommen.

  4. Ziehe die untere rechte Ecke der Zelle (A2) nach unten, um die Formel auf die darunterliegenden Zellen anzuwenden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #WERT!
    Dieser Fehler tritt auf, wenn in der Zelle B2 ein nicht numerischer Wert steht. Stelle sicher, dass die Zellen in Spalte B nur Zahlen oder leere Zellen enthalten.

  • Fehler: Keine Werte übernommen
    Überprüfe, ob die Formel korrekt eingegeben wurde und dass die entsprechenden Zellen nicht leer sind oder 0 enthalten.


Alternative Methoden

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Werte in Excel zu übernehmen:

  • Pivot-Tabellen: Wenn du eine große Menge an Daten hast, kannst du Pivot-Tabellen verwenden, um die Daten zu aggregieren und zu analysieren.

  • Makros: Wenn du oft diese Art von Berechnung durchführen musst, kann ein Makro hilfreich sein, um den Prozess zu automatisieren.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Werte in Spalte B:

A B
65000
0
0
65001
0

Nach der Anwendung der Formel in Spalte A erhältst du:

A B
65000 65000
65000 0
65000 0
65001 65001
65001 0

Das zeigt, wie du Werte aus der vorherigen Zeile übernehmen kannst, wenn diese nicht 0 sind.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion WVERWEIS oder SVERWEIS, wenn du Werte aus einer anderen Tabelle oder einem anderen Bereich übernehmen möchtest.
  • Setze die Datenüberprüfung in Spalte B ein, um sicherzustellen, dass keine ungültigen Werte eingegeben werden, die zu Fehlern führen könnten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Formel auf eine gesamte Spalte anwenden?
Du kannst die Formel in der ersten Zelle eingeben und dann das Ausfüllkästchen nach unten ziehen, um die Formel auf die gesamte Spalte anzuwenden.

2. Funktioniert diese Methode auch in Excel Online?
Ja, die Formel funktioniert sowohl in der Desktop-Version als auch in Excel Online.

3. Was kann ich tun, wenn ich die Werte aus mehreren Zellen übernehmen möchte?
Du kannst die Formel anpassen, indem du mehrere Bedingungen mit UND oder ODER hinzufügst, um verschiedene Werte zu berücksichtigen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige