Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zellen überprüfen ob Wert vorhanden

Forumthread: Zellen überprüfen ob Wert vorhanden

Zellen überprüfen ob Wert vorhanden
31.07.2002 01:15:14
Heinz Ulm
Hallo ihr,
ich muß in einer Tabelle 30 Zellen überprüfen ob ein Wert drin steht und diesen Wert in eine Zelle eintragen lassen. Es sollte in der entsprechenden Spalte nur ein Wert stehen, wenn mehr darin stehen wird Doppel ausgegeben. Dazu benutze ich folgende Formel:

<<=WENN(BK34<=1;BK4&BK5&BK6&BK7&BK8&BK9&BK10&BK11&BK12&BK13&BK14&BK15&BK16&BK17&BK18&BK19&BK20&BK21&BK22&BK23&BK24&BK25&BK26&BK27&BK28&BK29&BK30&BK31&BK32&BK33;"Doppel")>>

Geht die Überprüfung irgendwie einfacher, mit dieser Länge stoße ich an die Grenzen der Zeichenzahl pro Zelle. Mehr Zellen könnten eventuell notwendig werden.

Die Formel soll Überprüfen ob bei einer Ferienwohnungvermittlung eine Wohnung doppelt belegt ist.

In welcher der Zellen der Wert steht ist nicht bekannt, da die Werte von anderen Tabellen mit Formeln eingetragen werden.

Gruß Heinz

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Zellen überprüfen ob Wert vorhanden
31.07.2002 03:31:50
Hans W. Herber
Hallo Heinz,

wenn mindestens 1 Wert in Spalte BK steht:
=WENN(ANZAHL2(BK:BK)>1;"Mehr als ein Wert";"Ein Wert")

hans

Re: Zellen überprüfen ob Wert vorhanden
31.07.2002 03:51:01
Heinz Ulm
Hallo Hans,
auch noch so spät am Rechner?
Danke für deine Antwort. Mein Problem ist aber, dass ich nicht nur prüfen will ob überhaupt was drinsteht (zählen mit Anzahl2), das mache ich schon eine Zeile darüber um festzustellen ob es eine Doppelbelegung der Ferienwohnung gibt, sondern dass ich den Eintrag der Spalte BK (wie oben) brauche, der in Zeile 4 bis Zeile 33 stehen kann. Nämlich wer die Wohnung gemietet hat, damit dies in den Belegungsplan der Wohnung übergeben werden kann.
Wenn man Excel vergewaltigt eine Access-Funktionen zu übernehmen bekommt man halt Probleme.
Meine Frage ist nur ob es eine Möglichkeit gibt das Monstrum einfacher zu schreiben.

Nochmals Danke für deine Mail und danke dass du uns dieses super Forum bereitstellst.

Gruß Heinz

Anzeige
Re: Zellen überprüfen ob Wert vorhanden
31.07.2002 06:05:36
Hans W. Herber
Hallo Heinz,

nein, um diese Zeit bin ich nicht so spät sondern in aller Regel so früh am Rechner.

Ich bin immer noch nicht sicher, Dich richtig verstanden zu haben. Wenn irgendwo zwischen Zeile 4 und Zeile 33 ein Wert steht, ermittelst Du diesen mit:
=INDEX(BK:BK;VERGLEICH("*";BK:BK;0))

hans

Anzeige
Re: Zellen überprüfen ob Wert vorhanden
31.07.2002 06:35:10
Heinz Ulm
Hallo Hans,

Ganau das war es. Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.

Vielen Dank

Heinz

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zellen überprüfen, ob Werte vorhanden sind


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel zu überprüfen, ob ein Wert in einer Zelle vorhanden ist, kannst Du die folgende Methode verwenden:

  1. Wähle die Zelle aus, in der Du die Überprüfung durchführen möchtest.

  2. Verwende die WENN-Funktion. Beispiel:

    =WENN(ISTLEER(A1); "Wert nicht vorhanden"; "Wert vorhanden")

    Diese Formel prüft, ob in Zelle A1 ein Wert vorhanden ist.

  3. Für die Überprüfung in einer Spalte (z.B. Spalte BK) kannst Du die Formel anpassen:

    =WENN(ANZAHL2(BK:BK)=0; "Kein Wert vorhanden"; "Werte vorhanden")

    Diese Formel zählt die Anzahl der nicht-leeren Zellen in der Spalte BK.

  4. Um spezifische Werte zu überprüfen, kannst Du die Funktion VERGLEICH verwenden:

    =WENN(ISTFEHLER(VERGLEICH("Suchwert"; BK:BK; 0)); "Wert nicht gefunden"; "Wert gefunden")

    Hiermit überprüfst Du, ob ein bestimmter Wert in der Spalte BK vorhanden ist.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Formel gibt immer "Wert nicht vorhanden" zurück.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Suchwert tatsächlich in der angegebenen Zelle oder Spalte existiert. Überprüfe auch, ob die Schreibweise übereinstimmt.
  • Fehler: Die Zelle zeigt #NV an.

    • Lösung: Dies kann auftreten, wenn die VERGLEICH-Funktion einen nicht vorhandenen Wert sucht. Verwende die ISTFEHLER-Funktion, um dies abzufangen.

Alternative Methoden

  1. BedConditional Formatting: Du kannst bedingte Formatierungen verwenden, um Zellen hervorzuheben, die bestimmte Werte enthalten. Gehe zu "Start" > "Bedingte Formatierung" und wähle "Regel zum Hervorheben von Zellen".

  2. Filterfunktion: Du kannst die Filterfunktion in Excel nutzen, um nur die Zeilen anzuzeigen, die einen bestimmten Wert in einer Spalte enthalten. Aktiviere die Filteroption über das Menü "Daten".


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Überprüfe, ob der Name "Max" in der Liste von Mietern in Spalte BK vorhanden ist.

    =WENN(ISTFEHLER(VERGLEICH("Max"; BK:BK; 0)); "Max nicht vorhanden"; "Max ist vorhanden")
  • Beispiel 2: Überprüfe, ob in einer Liste von Buchungen von Zeile 4 bis 33 in Spalte BK ein Wert vorhanden ist.

    =WENN(ANZAHL2(BK4:BK33)=0; "Keine Buchungen"; "Buchungen vorhanden")

Tipps für Profis

  • Verwende die Funktion INDEX und VERGLEICH: Diese Kombination ist besonders nützlich, um den Wert in einer bestimmten Zelle zu finden, anstatt nur zu prüfen, ob er vorhanden ist.

    =INDEX(BK:BK;VERGLEICH("*";BK:BK;0))
  • Optimierung durch dynamische Bereiche: Wenn Du häufig abgleichst, kannst Du auch dynamische Namensbereiche nutzen, um die Formeln effizienter zu gestalten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich prüfen, ob ein Wert in einer Liste vorhanden ist? Du kannst die Formel =WENN(ISTFEHLER(VERGLEICH("Suchwert"; A:A; 0)); "Nicht vorhanden"; "Vorhanden") verwenden, um zu prüfen, ob ein Wert in einer Liste vorhanden ist.

2. Gibt es eine Möglichkeit, mehrere Werte gleichzeitig zu prüfen? Ja, Du kannst eine Kombination aus WENN- und ODER-Funktionen verwenden, um mehrere Bedingungen zu prüfen. Beispiel:

=WENN(ODER(A1="Wert1"; A1="Wert2"; A1="Wert3"); "Einer der Werte ist vorhanden"; "Keine der Werte ist vorhanden")

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige