Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zählenwenns mit Datum

Zählenwenns mit Datum
30.01.2018 11:51:57
Hans-Joachim
Hallo zusammen!
Ich habe folgendes Problem. Ich würde gerne die Formel "Zählenwenns" verwenden
In der Datentabelle (Daten 2017) gibt es in der Spalte O:O das Austrittsdatum.
Ich möchte jetzt wissen wieviele zu dem zeitpunkt 01.01.17 - 31.17.17 ausgetreten sind.
Ich kämpfe schon längere Zeit mit diesem thema. Komme aber leider nicht auf die Lösung.
ZÄHLENWENNS(Jahr('Daten 2017'!O:O);2017)
Erschweren hinzu kommt das ich das Kriterium in einer Zelle habe (I1).
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen Verständlich ausgedrückt.
Schon jetzt besten Dank für Eure Hilfe!
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zählenwenns mit Datum
30.01.2018 11:53:46
SF
Hola,
=summenprodukt((jahr('Daten 2017'!O2:O1000)=I1)*1)

Gruß,
steve1da
AW: Zählenwenns mit Datum
30.01.2018 12:33:41
Daniel
Hi
=ZählenWenns(O:O;">=01.01.2017";O:O;"

oder
=ZählenWenns(O:O;">="&Jahr(2017;1;1);O:O;"
die Summenproduktvariante hat den Nachteil, dass man sie nicht mit Zellbezügen auf ganze Spalten (O:O) verwenden sollte.
in älteren Excelversionen ist das nicht zulässig, in neueren Excelversionen rechnet das Summenprodukt dann auch alle angegebenen Zellen durch und das sind mittlerweile sehr viele, so dass die Berechnung entsprechend länger dauert.
bei ZählenWenns findet hier ein Abgleich mit dem tatsächlich genutzten Zellbereich statt, so dass auch nur die tatsächlich benötigten Zellen berücksichtigt werden.
Gruß Daniel
Anzeige
DATUM(2017;1;1) nicht JAHR(2017;1;1)
30.01.2018 12:48:14
WF
.
danke für die korrektur
30.01.2018 13:50:42
Daniel
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zählenwenns mit Datum in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Funktion Zählenwenns mit Datum in Excel anzuwenden, folge diesen Schritten:

  1. Öffne deine Excel-Tabelle, in der das Datum gespeichert ist, das du zählen möchtest.

  2. Wähle eine Zelle aus, in der das Ergebnis angezeigt werden soll.

  3. Gib die folgende Formel ein, um die Anzahl der Einträge zu zählen, die in einem bestimmten Datumsbereich liegen:

    =ZählenWenns(O:O; ">=01.01.2017"; O:O; "<=31.01.2017")

    Hierbei wird in der Spalte O nach Einträgen gesucht, die zwischen dem 1. Januar 2017 und dem 31. Januar 2017 liegen.

  4. Falls du die Daten in einer Zelle (z.B. I1) hast, verwende:

    =ZählenWenns(O:O; ">="&I1; O:O; "<="&J1)

    Hierbei ist J1 das Enddatum.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Formel gibt 0 zurück: Überprüfe, ob die Datumsangaben im richtigen Format vorliegen. Excel benötigt das Datum im Format TT.MM.JJJJ.
  • Zellen sind nicht korrekt formatiert: Stelle sicher, dass die Datenspalte als Datum formatiert ist. Du kannst dies im Menü „Start“ unter „Zahlenformat“ einstellen.
  • Verwendung der gesamten Spalte: In älteren Excel-Versionen kann die Verwendung der gesamten Spalte (O:O) zu Performance-Problemen führen. Es ist besser, nur den benötigten Bereich (z.B. O2:O1000) zu verwenden.

Alternative Methoden

Falls du die Funktion Zählenwenns nicht verwenden möchtest, gibt es alternative Wege:

  • SUMMENPRODUKT: Diese Methode kann auch verwendet werden, um Daten zu zählen. Beispiel:

    =SUMMENPRODUKT((JAHR(O2:O1000)=2017)*(O2:O1000>=DATUM(2017;1;1))*(O2:O1000<=DATUM(2017;1;31)))
  • Zählen wenn in einem Datumsbereich: Du kannst auch mehrere ZählenWenn-Funktionen kombinieren, um die Anzahl der Einträge in einem bestimmten Zeitraum zu zählen.


Praktische Beispiele

  1. Zählen von Austrittsdaten in einem bestimmten Jahr:

    =ZählenWenns(O:O; ">=01.01.2017"; O:O; "<=31.12.2017")
  2. Zählen von Daten, die älter sind als heute:

    =ZählenWenn(O:O; "<"&HEUTE())
  3. Zählen von Daten zwischen zwei bestimmten Werten:

    =ZählenWenns(O:O; ">="&DATUM(2017;1;1); O:O; "<="&DATUM(2017;12;31))

Tipps für Profis

  • Nutze benannte Bereiche, um die Handhabung und Lesbarkeit deiner Formeln zu verbessern.
  • Achte darauf, dass die Datumsangaben korrekt formatiert sind, um Fehler zu vermeiden.
  • Verwende Bedingte Formatierung, um die Zellen mit bestimmten Datumswerten hervorzuheben, was die Übersichtlichkeit erhöht.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie zähle ich nur Datumswerte, die in einer bestimmten Zelle stehen?
Du kannst die Zellbezüge in deiner ZählenWenns-Formel verwenden, um die Daten dynamisch zu zählen. Beispiel:

=ZählenWenns(O:O; ">="&I1; O:O; "<="&J1)

2. Was tun, wenn die Zellen leer sind?
Formeln wie ZählenWenns ignorieren leere Zellen standardmäßig. Wenn du sicherstellen möchtest, dass sie nicht berücksichtigt werden, kannst du zusätzliche Bedingungen hinzufügen.

3. Kann ich mehrere Bedingungen kombinieren?
Ja, die Funktion ZählenWenns erlaubt es dir, mehrere Kriterien zu kombinieren, um spezifischere Abfragen zu erstellen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige