Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Tabellenblatt mit Zellbezug kopieren

Tabellenblatt mit Zellbezug kopieren
23.03.2018 10:03:07
N0rb
Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem.
Ich würde gerne in einer Arbeitsmappe mehrere Tabellenblätter aus anderen Arbeitsmappen zusammenfassen.
Also Dublikate von Tabellenblättern aus anderen Dateien in einer Datei sammeln.
Ist es möglich ein Tabellenblatt zu kopieren und gleichzeitig Zellbezüge zu erzeugen,
so dass in der kopierten Version immer das steht, was in der Originaldatei steht und nicht nur das, was zum Zeitpunkt des kopierens in dem Tabellenblatt stand?
Lieben Gruß
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Tabellenblatt mit Zellbezug kopieren
24.03.2018 18:11:20
KlausF
Moin N0rb,
ehrlich gesagt, habe ich Dein Anliegen nicht wirklich verstanden.
Aber vielleicht hilft schon das:
Zum Sonder-Kopieren gibt es einmal die verschiedenen PasteSpecial-Methoden und die
SpecialCells-Methoden, die man auch kombinieren kann. Damit lassen sich dann z.B. auch nur
die Formeln 1:1 kopieren. Man kopiert also die UsedRange und legt in der Sammelmappe ein
neues Tabellenblatt an.
Ich stelle mal weiter auf offen.
Gruß
Klaus
Anzeige
AW: Tabellenblatt mit Zellbezug kopieren
25.03.2018 08:46:18
Hajo_Zi
Erstelle eine neue Tabelle, schreibe in A1 = und wähle die Zelle A1 aus der anderen Datei. Zelle nach links und Unten ziehen. Mit wenn noch leere Zellen ausschließen. Quelldatei zuerst schließen.

Beiträge von Werner, Luc, robert, J.O.Maximo und folgende lese ich nicht.
Anzeige
AW: Tabellenblatt mit Zellbezug kopieren
26.03.2018 08:24:50
N0rb
Vielen Dank für die Rückmeldung. Werde es so machen.
Danke für Rückmeldung oT
26.03.2018 16:46:15
Hajo_Zi
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Tabellenblatt mit Zellbezug kopieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne die Quelldatei: Stelle sicher, dass die Datei mit dem Tabellenblatt, das du kopieren möchtest, geöffnet ist.
  2. Neues Tabellenblatt erstellen: Öffne die Zielarbeitsmappe und erstelle ein neues Tabellenblatt.
  3. Zellen kopieren: Wähle die Zellen aus, die du kopieren möchtest, und drücke Strg + C.
  4. Einfügen mit Bezug: Klicke in das neue Tabellenblatt und schreibe in die Zelle A1 =. Wähle dann die Zelle A1 der Quelldatei aus und drücke Enter. Das sorgt dafür, dass die Zelle einen Bezug auf das ursprüngliche Tabellenblatt hat.
  5. Formel nach unten ziehen: Ziehe die untere rechte Ecke der Zelle nach unten, um die Formeln auf die restlichen Zellen zu übertragen. So bleibt der Bezug zu den Zellen der Quelldatei bestehen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Excel blatt kopieren nicht möglich.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Quelldatei geöffnet und bearbeitbar ist. Manchmal können geschützte Blätter oder Dateien den Kopiervorgang verhindern.
  • Problem: Zellbezüge funktionieren nicht.

    • Lösung: Achte darauf, dass du die Quelldatei nicht schließt, bevor du die Formeln in das neue Blatt überträgst. Die Bezüge sind nur gültig, solange die Quelldatei geöffnet ist.

Alternative Methoden

  1. Paste Special: Du kannst auch Paste Special verwenden, um nur die Formeln zu kopieren. Wähle die Zellen aus, kopiere sie, gehe zum neuen Blatt, klicke mit der rechten Maustaste und wähle Inhalte einfügen und dann Formeln.
  2. VBA-Makros: Wenn du regelmäßig Tabellenblätter kopieren möchtest, kannst du ein Makro erstellen, um diesen Prozess zu automatisieren.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast ein Tabellenblatt mit Verkaufszahlen in einer Datei und möchtest diese in eine neue Datei kopieren, wobei die Zellbezüge zu den Originaldaten bestehen bleiben. Verwende die oben genannten Schritte, um die Daten zu übertragen.

  • Beispiel 2: Wenn du ein Excel tabellenblatt duplizieren möchtest, um eine Kopie für die Analyse zu erstellen, kannst du die Formeln einfach in ein neues Blatt übertragen, indem du die Paste Special Methode verwendest.


Tipps für Profis

  • Bezug auf anderes Tabellenblatt: Stelle sicher, dass du immer den vollständigen Bezug verwendest, z.B. ='[Dateiname.xlsx]Blattname'!A1, um Verwirrungen zu vermeiden.
  • Verwende Tabellen: Erwäge, deine Daten in Excel-Tabellen zu organisieren, da diese automatisch Bezüge anpassen und die Arbeit mit Formeln erleichtern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich ein ganzes Tabellenblatt kopieren und die Zellbezüge beibehalten? Ja, du kannst ein ganzes Tabellenblatt kopieren, indem du die Schritte in der Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgst.

2. Wie kann ich eine Excel tabelle kopieren mit bezug auf ein anderes tabellenblatt? Verwende die Formel =Blattname!Zelle, um die Zellbezüge auf das andere Tabellenblatt herzustellen.

3. Was, wenn ich die Quelldatei schließe? Wenn die Quelldatei geschlossen ist, werden die Zellbezüge nicht aktualisiert. Stelle sicher, dass die Quelldatei geöffnet bleibt, solange du die Bezüge benötigst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige