Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Taste Win+R und Text aus aktiver Zelle

Taste Win+R und Text aus aktiver Zelle
17.08.2022 14:35:40
Dieter(Drummer)
Guten Tag an alle …
Ich habe einen Code von Nepumuk aus 2021, dafür nochmal herzlichen Dank.
Dieser Code ruft die Taste Win+R auf und öffnet direkt eine WIN 10 Programmfunktion, hier "devmgmt.msc", den WIn 10 Geräte-Manager auf. Das klappt prima.
Die Codezeile im Modul2 dafür ist: Call SendMessageA(lngptrEditBoxHandle, WM_SETTEXT, 0, "devmgmt.msc") 'Geräte-Manager
Ich kann auch eine andere Programmfunktion dort einfügen, z.B. "WinVer". So wird mir dann direkt die Windows Version mit Versionsnummer angezeigt.
In der Musterdatei sind alle WIN10 Programmfunktionen mit Erklärung, in Spalte C gelistet.
Meine Frage und Wunsch:
Im Modul2 möchte ich Programfunktion aus aktiver Zelle aus Tabelle1, Spalte C, in den Code übernehmen.
Beispiel: Call SendMessageA(lngptrEditBoxHandle, WM_SETTEXT, 0, "devmgmt.msc")
"Aktiver Text aus aktiver Zelle"
z.B. die aktive Zelle wäre C5, dort steht "calc" drin, dann muss er Code so lauten:
Call SendMessageA(lngptrEditBoxHandle, WM_SETTEXT, 0, "calc")
Wäre toll, wenn das möglich wäre.
Mit der Bitte um Hilfe,
grüßt, Dieter(Drummer)
https://www.herber.de/bbs/user/154688.xlsm
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Taste Win+R und Text aus aktiver Zelle
17.08.2022 14:43:28
Nepumuk
Hallo Dieter,
so:

Public Sub WinR()
Dim lngptrDialogHandle As LongPtr, lngptrComboBoxHandle As LongPtr
Dim lngptrEditBoxHandle As LongPtr, lngButtonHandle As LongPtr
Dim strCommand As String
strCommand = Intersect(ActiveCell.EntireRow, Columns(3)).Text
Call keybd_event(VK_WIN, 1, KEYEVENTF_KEYDOWN, 0)
Call keybd_event(vbKeyR, 1, KEYEVENTF_KEYDOWN, 0)
Call keybd_event(vbKeyR, 1, KEYEVENTF_KEYUP, 0)
Call keybd_event(VK_WIN, 1, KEYEVENTF_KEYUP, 0)
DoEvents
lngptrDialogHandle = FindWindowA(GC_CLASSNAMEMSDIALOG, "Ausführen")
lngptrComboBoxHandle = FindWindowExA(lngptrDialogHandle, 0, GC_CLASSNAMECOMBOBOX, vbNullString)
Call Sleep(100)
lngptrEditBoxHandle = FindWindowExA(lngptrComboBoxHandle, 0, GC_CLASSNAMEEDIT, vbNullString)
Call SendMessageA(lngptrEditBoxHandle, WM_SETTEXT, 0, strCommand) 'Geräte-Manager
lngButtonHandle = FindWindowExA(lngptrDialogHandle, 0, GC_CLASSNAMEBUTTON, "OK")
Call SendMessageA(lngButtonHandle, BM_CLICK, 0&, ByVal 0&)
End Sub
Gruß
Nepumuk
Anzeige
AW: Taste Win+R und Text aus aktiver Zelle
17.08.2022 14:54:11
Dieter(Drummer)
Hallo Nepumuk,
einfach wieder perfekte Lösung, die auch prima funktioniert! Herzlichen Dank und
Gruß und einen weiteren, erfolgreichen Tag,
Dieter(Drummer)
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige