Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Makro soll 1 Zelle nach unten springen

Makro soll 1 Zelle nach unten springen
23.09.2004 12:02:08
Seban
Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem:
Ich habe zwar schon das ganze Archiv durchsucht, aber leider nichts gefunden.
Hoffentlich habe die Lösung meines Problems nicht übersehen.
So hier mein Problemchen.
Ich habe einen Makro, der einen Wert in eine Zelle schreibt.
Jetzt soll der Makro nach dem "Reinschreiben" eine Zelle nach unten springen.
Damit soll gewährleistet werden, dass nach einem erneuten Funktionsaufruf bzw Tastendruck der Wert wieder eingefügt werden kann.
Das soll aber von einer beliebigen Position in der Tabelle möglich sein. Gibt es irgendeinen "Move next" oder "Move Down" Befehl?
Vielen Dank schon mal eure Hilfe im Vorraus.
Gruß Seban
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Makro soll 1 Zelle nach unten springen
Christian
ActiveCell.Offset(x,y).Activate
wobei x nach unten und y nach rechts bedeutet
negative Vorzeichen ändern die Richtung
AW: Makro soll 1 Zelle nach unten springen
Reinhard
Hi Seban,

Sub Makro2()
' Hier ist dein Makrocode
ActiveCell.Offset(1, 0).Select
End Sub

Gruß
Reinhard
AW: Makro soll 1 Zelle nach unten springen
23.09.2004 12:22:53
Seban
Vielen Dank für eure beiden Tips.
Klappt einfach super
Danke an Reinhard und an Christian.
Sehr schnelle Hilfe hier. Echt cool.
Danke
Gruß Seban
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Makro zum Springen einer Zelle nach unten in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne den VBA-Editor: Drücke ALT + F11, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu öffnen.

  2. Erstelle ein neues Modul: Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (DeineDatei.xlsx)" und wähle Einfügen > Modul.

  3. Füge den folgenden Code ein:

    Sub Makro2()
        ' Hier ist dein Makrocode
        ActiveCell.Offset(1, 0).Select
    End Sub

    Hierbei sorgt ActiveCell.Offset(1, 0) dafür, dass die aktive Zelle um eine Zeile nach unten springt.

  4. Speichere das Makro: Klicke auf Datei > Speichern, um deine Änderungen zu sichern.

  5. Führe das Makro aus: Kehre zu Excel zurück und drücke ALT + F8, wähle das Makro Makro2 aus und klicke auf Ausführen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Das Makro kann nicht gefunden werden."

    • Lösung: Stelle sicher, dass das Makro im richtigen Modul gespeichert ist und dass du die Datei als .xlsm (Excel-Makro-fähige Datei) speicherst.
  • Fehler: "Aktive Zelle nicht ausgewählt."

    • Lösung: Vergewissere dich, dass du eine Zelle in Excel ausgewählt hast, bevor du das Makro ausführst.

Alternative Methoden

Wenn du nicht mit VBA arbeiten möchtest, kannst du auch Excel-Formeln verwenden, um eine Zelle nach unten zu springen. Eine Möglichkeit wäre die Verwendung der Funktion INDEX in Kombination mit VERGLEICH, um den nächsten freien Platz zu finden:

=INDEX(A:A,VERGLEICH("",A:A,0))

Diese Formel sucht die nächste leere Zelle in Spalte A.


Praktische Beispiele

  1. Makro für das Einfügen von Werten: Wenn du Daten in eine Zelle eingibst und automatisch zur nächsten Zeile springen möchtest, kannst du das folgende Makro verwenden:

    Sub WertEinfügenUndSpringen()
        ActiveCell.Value = "Neuer Wert"
        ActiveCell.Offset(1, 0).Select
    End Sub
  2. Springen zu einer bestimmten Zelle: Wenn du zu einer bestimmten Zelle springen möchtest, kannst du den Befehl Range("A1").Select verwenden, um direkt zu Zelle A1 zu springen.


Tipps für Profis

  • Nutze ActiveCell.Offset(1, 0) für eine Zelle nach unten oder ActiveCell.Offset(0, 1) für eine Zelle nach rechts.
  • Du kannst auch eine Schleife verwenden, um mehrere Zellen nach unten zu springen, indem du die Anzahl der Offset-Parameter erhöhst, z.B. ActiveCell.Offset(5, 0).Select, um fünf Zellen nach unten zu springen.
  • Denke daran, Kommentare in Deinem VBA-Code zu verwenden, um die Funktionsweise Deines Makros zu erklären.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Makro anpassen, um eine Zeile nach oben zu springen?
Du kannst den Offset-Parameter ändern: ActiveCell.Offset(-1, 0).Select springt eine Zeile nach oben.

2. Was mache ich, wenn ich mehrere Zellen nach unten springen möchte?
Ändere den Offset-Parameter entsprechend, z.B. ActiveCell.Offset(3, 0).Select, um drei Zellen nach unten zu springen.

3. Kann ich das Makro so einstellen, dass es automatisch beim Öffnen der Datei ausgeführt wird?
Ja, du kannst das Makro im Workbook_Open-Ereignis speichern, um es beim Öffnen der Datei automatisch auszuführen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige