Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Verweis auf Zelle fixieren

Verweis auf Zelle fixieren
01.12.2004 14:27:49
Tim
Hallo Forum,
ich möchte gerne den Verweis auf eine Zelle fixieren, so dass dieser sich nicht mit dem Einfügen einer Zeile ändert.
Hier ein Beispiel:
In Blatt "Tabelle1" in Zelle A2 steht der Wert 50.
In Blatt "Tabelle2" in Zelle A1 steht die Formel "=Tabelle1!$A$2".
Dadurch erscheint auch in Blatt "Tabelle2" in Zelle A1 der Wert 50.
Nun füge ich in Tabelle1 in der ersten Zeile eine neue Zeile ein, wodurch die Zelle A2 zur Zelle A3 wird. Die Formel in Tabelle2 soll aber weiter auf Zelle A2 verweisen. Stattdessen ändert sich die Formel zu "=Tabelle1!$A$3"
Wie schaffe ich es trotz Einfügen einer Zeile den Verweis auf Zelle A2 zu behalten?
Gruß
Tim
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Verweis auf Zelle fixieren
Jörg
Hallo Tim,
adressiere indirekt
=INDIREKT("Tabelle1!A2")
oder
=INDEX(Tabelle1!A:A;2)
Gruss Jörg
Danke! o.T.
01.12.2004 14:59:33
Tim
-
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Verweis auf Zelle fixieren in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Verweis auf eine Zelle in Excel zu fixieren, sodass dieser auch nach dem Einfügen von Zeilen nicht verändert wird, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Indirekten Verweis verwenden: Anstelle eines direkten Verweises kannst du die INDIREKT-Funktion nutzen. Gib in die Zielzelle folgende Formel ein:

    =INDIREKT("Tabelle1!A2")

    Diese Formel bleibt unverändert, auch wenn du Zeilen in "Tabelle1" hinzufügst.

  2. INDEX-Funktion verwenden: Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung der INDEX-Funktion:

    =INDEX(Tabelle1!A:A; 2)

    Diese Methode ermöglicht es dir, eine bestimmte Zeile aus einer Spalte auszuwählen, ohne dass sich der Verweis ändert.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Bezug ändert sich nach Zeilenänderungen: Wenn du einen direkten Zellbezug (z.B. =Tabelle1!A2) verwendest, wird dieser automatisch angepasst, wenn du Zeilen hinzufügst. Um dies zu vermeiden, nutze die oben genannten Funktionen wie INDIREKT oder INDEX.

  • Problem mit leeren Zellen: Wenn die referenzierte Zelle leer ist, kann dies zu Fehlern führen. Stelle sicher, dass die Zelle einen Wert enthält oder verwende eine Fehlerbehandlung in deiner Formel.


Alternative Methoden

  1. Excel $ Zeichen fixieren: Du kannst auch das $-Zeichen verwenden, um einen Zellbezug zu fixieren. Beispiel:

    =Tabelle1!$A$2

    Beachte jedoch, dass sich dieser Bezug ändert, wenn du Zeilen über der referenzierten Zelle einfügst.

  2. Strukturierte Verweise: Wenn du mit Tabellen arbeitest, kannst du strukturierte Verweise verwenden, um auf bestimmte Spalten oder Zeilen zuzugreifen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel für Indirekten Verweis: In "Tabelle2", Zelle A1:

    =INDIREKT("Tabelle1!A2")
  • Beispiel für INDEX-Funktion: In "Tabelle2", Zelle A1:

    =INDEX(Tabelle1!A:A; 2)

Diese Methoden ermöglichen es dir, auf beliebige Zellen zu verweisen, ohne dass sich der Bezug ändert, wenn du Zeilen hinzufügst.


Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Du kannst einen Bereich benennen, um ihn einfacher zu referenzieren. Gehe zu „Formeln“ > „Namensmanager“, um einen Namen für einen bestimmten Zellbereich festzulegen.

  • Funktion Zelle festschreiben: Du kannst auch die VERWEIS-Funktion verwenden, um einen Bezug auf eine andere Zelle zu erstellen, der nicht verändert wird.

  • Matrix festsetzen: Wenn du mit Matrizen arbeitest, kannst du verschiedene Matrixfunktionen verwenden, um auf Daten zuzugreifen, ohne den Bezug zu verlieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist der Unterschied zwischen INDIREKT und INDEX? INDIREKT ermöglicht es dir, einen Bezug als Text zu verwenden, während INDEX eine spezifische Position in einem Bereich zurückgibt.

2. Wie kann ich einen Verweis auf eine Zelle in einem anderen Tabellenblatt erstellen? Du kannst dies tun, indem du den Namen des Tabellenblatts gefolgt von ! und der Zellreferenz angibst, z.B. =Tabelle1!A2.

3. Was passiert, wenn ich Zeilen zwischen zwei referenzierten Zellen einfüge? Wenn du INDIREKT oder INDEX verwendest, bleibt der Verweis unverändert. Bei direkten Zellbezügen ändert sich der Bezug entsprechend.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige