Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Dringend: Formel aus anderer Zelle übernehmen

Dringend: Formel aus anderer Zelle übernehmen
Florian
Hallo zusammen,
ich habe ein wirklich dringendes Problem:
In meiner Exceltabelle habe ich in einer Zelle die Formel "=SUMME(A1:A3) * 20".
Nun möchte ich in einer anderen Zelle genau diese Formel übernehmen mit der Ausnahme, dass die Summe mal 21 genommen werden soll.
Zunächst müsste man die Formel übernehmen. Schon das weis ich nicht.
Und dann noch den Multiplikator um eins erhöhen.
Kann mir da jemand möglichst schnell helfen?
Gruß Florian Scheidler
Anzeige
AW: Dringend: Formel aus anderer Zelle übernehmen
Günter
Hi,
und warum schreibst Du nicht:
=SUMME(A1:A3) * 21
AW: Dringend: Formel aus anderer Zelle übernehmen
Florian
Weil diese Formel mit einem hochgezähltem Multiplikator in vielen Zellen vorkommen wird und dann ist ein Verweis auf die erste Zelle besser.
Bitte helft mir?
Gruß Florian Scheidler
AW: Dringend: Formel aus anderer Zelle übernehmen
Günter
Hilft Dir das?
=A1/20*21
Gruß Günter
Anzeige
AW: Dringend: Formel aus anderer Zelle übernehmen
Alex
Hi,
also setz bei ein dollar Zeichen vor so wird die Formel ohne Änderung übernommen. in der Bearbeitungsleiste muß Du denn nur noch die 21 oder die gewünsche Zahl eingeben.
"=SUMME($A$1:$A$3) * 21".
Gruß Alex
AW: Dringend: Formel aus anderer Zelle übernehmen
Florian
Kann man denn nicht mit einem Verweis auf die erste Zelle die gesamte Formel
übernehmen, ohne die Formel in der zweiten Zelle nochmal mit Dollarzeichen
eingeben zu müssen?
Anzeige
AW: Dringend: Formel aus anderer Zelle übernehmen
alex
setzte doch feste bezüge $A$1:$A$3 damit hast du zumindest die Formel übernommen
=SUMME($A$1:$A$3)*(20+1) ot.
th.heinrich
besser: =SUMME($A$1:$A$3)*(20+$A$4) ot.
th.heinrich
Anzeige
AW: Dringend: Formel aus anderer Zelle übernehmen
FP
Hallo Florian,
in Zelle C1 steht: =SUMME(A1:A3)*20
in Zelle C2 steht: =C1+SUMME(A$1:A$3)
und runterziehen :-)
Servus aus dem Salzkammergut
Franz
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Formel aus einer Zelle übernehmen und anpassen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Formel in der ursprünglichen Zelle: Stelle sicher, dass die Formel, die Du übernehmen möchtest, in der ersten Zelle steht. Zum Beispiel: =SUMME(A1:A3) * 20.

  2. Formel aus Zelle übernehmen: Um die Formel in eine andere Zelle zu übernehmen, kannst Du den Bezug der Zelle mit $ fixieren. Ändere die Formel in der ersten Zelle zu: =SUMME($A$1:$A$3) * 20.

  3. Anpassung der Formel: In der Zielzelle kannst Du die Formel jetzt anpassen. Um den Multiplikator zu ändern, schreibe: =SUMME($A$1:$A$3) * 21.

  4. Übertragen der Formel: Du kannst die Formel auch einfach kopieren und in die gewünschte Zelle einfügen. Achte darauf, dass Du die Dollarzeichen ($) beibehältst, um die Zellbezüge zu fixieren.

  5. Verwendung von Verweisen: Alternativ kannst Du einen Verweis auf die Zelle mit der ursprünglichen Formel verwenden. Zum Beispiel: =C1 * 21, wenn C1 die Zelle mit der Formel =SUMME(A1:A3) * 20 ist.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Formel wird nicht korrekt übernommen.
    Lösung: Stelle sicher, dass Du die Dollarzeichen ($) in der Formel richtig gesetzt hast, um den Bezug zu fixieren.

  • Fehler: Multiplikator ändert sich nicht.
    Lösung: Überprüfe, ob Du die Formel in der Zielzelle korrekt angepasst hast.

  • Fehler: Formel zeigt den Wert anstatt der Formel.
    Lösung: Stelle sicher, dass die Zelle als "Standard" oder "Zahl" formatiert ist und nicht als "Text".


Alternative Methoden

  • Verwendung von VBA: Du kannst eine VBA-Funktion nutzen, um Formeln automatisch zu übernehmen. Beispiel:

    Sub FormelUebernehmen()
      Range("C1").Formula = Range("A1").Formula
    End Sub
  • Direkte Eingabe: Anstatt die Formel zu kopieren, kannst Du sie auch manuell in die Zielzelle eingeben und dabei den Bezug auf die ursprüngliche Zelle verwenden.


Praktische Beispiele

  1. Zelle A1 mit der Formel: =SUMME(A1:A3) * 20
    Übernahme in Zelle B1: =SUMME($A$1:$A$3) * 21

  2. Zelle C1 mit der Formel: =SUMME(A1:A3)
    Zelle C2 mit der angepassten Formel: =C1 * 21

  3. Bedingte Formatierung: Wenn Du die Formel in einer anderen Zelle verwenden möchtest, um z.B. Text zu überprüfen, kannst Du eine bedingte Formatierung verwenden, die den Inhalt einer anderen Zelle berücksichtigt.


Tipps für Profis

  • Nutzung von Namensbereichen: Verwende Namensbereiche, um Formeln übersichtlicher zu gestalten. So kannst Du =SUMME(Bereich) anstelle von =SUMME($A$1:$A$3) verwenden.

  • Formeln in Zellen anzeigen: Um Formeln in Zellen anzuzeigen, kannst Du die Funktion FORMELTEXT() verwenden. Beispiel: =FORMELTEXT(A1) zeigt die Formel in A1 an.

  • Verwendung von @ in Formeln: Wenn Du mit Tabellen arbeitest, kannst Du den @-Operator verwenden, um auf die aktuelle Zeile zuzugreifen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine Formel aus einer Zelle übernehmen?
Du kannst die Formel einfach kopieren und in die Zielzelle einfügen. Sorge dafür, dass die Zellbezüge mit $ fixiert sind, wenn Du die Bezugnahme beibehalten möchtest.

2. Kann ich eine Formel dynamisch anpassen?
Ja, Du kannst einen Verweis auf eine andere Zelle verwenden, um die Formel dynamisch anzupassen, z.B. =C1 * 21, wobei C1 die ursprüngliche Formel enthält.

3. Was ist der Unterschied zwischen relativen und absoluten Bezügen?
Relative Bezüge ändern sich beim Kopieren der Formel, während absolute Bezüge (mit $) konstant bleiben, egal wo die Formel eingefügt wird.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige