Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wert der jeweils aktiven Zelle in andere Zelle

Wert der jeweils aktiven Zelle in andere Zelle
03.11.2007 11:51:00
Fritz_W
Hallo Excelfreunde,
ich würde gerne erreichen, dass falls in der aktiven Tabelle eine Zelle aus dem Bereich M2:M1000 aktiviert wird und gleichzeitig in der Zelle P4 ein "x" steht, der Wert der jeweils aktiven Zelle aus M2:M1000 in die Zelle P5 übertragen wird.
Vorab schon vielen Dank für eure Unterstützung.
mfg
Fritz

Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wert der jeweils aktiven Zelle in andere Zelle
03.11.2007 12:15:00
Daniel
Hi
das geht nur per event-gesteuertem Makro im Modul der betroffenen Tabelle:
Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range) If Intersect(ActiveCell, Range("M2:M1000")) Is Nothing Then Exit Sub If Range("P4") "x" Then Exit Sub Range("P5").Value = ActiveCell.Value Range("P5").NumberFormat = ActiveCell.NumberFormat End Sub


Gruß, Daniel

Anzeige
AW: Wert der jeweils aktiven Zelle in andere Zelle
03.11.2007 12:35:00
Fritz_W
Hallo Daniel,
vielen Dank für die Hilfe.
Da in dem Modul der betreffenden Tabelle schon ein Worksheet_ SelectionChangeEreignis Makro existiert, funktioniert das nur, soweit ich das alte EreignisMakro deaktiviere.
Frage: Lassen sich die Aufgaben der beiden Makros in einem Worksheeet_SelectionChangeEreignis kombinieren?
Hier das bereits enthaltene Makro:

Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
Dim FreieZelle As Range
If Target.Address = "$C$1" Then
Set FreieZelle = Range("C2:C" & Me.Rows.Count).Find("")
If Not FreieZelle Is Nothing Then FreieZelle.Select
End If
End Sub


Schöne Grüße
Fritz

Anzeige
AW: selbstverständiich
03.11.2007 14:53:00
Daniel
du musst halt nur die Abbruchbedingung als IF-THEN-Block schrieiben
Gruß, Daniel

AW: selbstverständiich - für mich (leider) nicht
03.11.2007 15:03:00
Fritz_W
Hallo Daniel,
leider überschätzt Du meine VBA-Kenntnisse.
Ich bitte Dich um weitergehendere Hilfe.
Gruß
Fritz

AW: selbstverständiich - für mich (leider) nicht
03.11.2007 15:14:12
Daniel
Hi
anstelle der beiden Abbruch-Bedingugen mit Exit-Sub dann:

IF not intersect(activecell, range("M2:M1000") is nothing then
if range("B4").value = "" then
range("B5").value = activecell.value
end if
end if


Gruß, Daniel

Anzeige
AW: selbstverständiich - für mich (leider) nicht
03.11.2007 15:25:11
Fritz_W
Hallo Daniel,
vielen Dank.
Schönes WE wünscht Dir
Fritz

Wert der aktiven Zelle ermitteln - ohne VBA
03.11.2007 16:54:00
{Boris}
Hi Daniel,
danke der Funktion ZELLE kann man ohne den 2. Parameter auch die Zeile, Spalte und Adresse der aktiven Zelle ermitteln und somit auch indirekt und somit ohne VBA den Wert in einer anderen Zelle anzeigen lassen. Natürlich muss man mit F9 eine Neuberechnung anstoßen. Zusatzbedingung gemäß Aufgabe: C3="x" und aktive Zelle innerhalb des gelben Bereiches:
Tabelle1

 ABCD
122   
219   
384 x84
453   
580   
626   
733   

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
D3=WENN((C3="x")*(ZELLE("Zeile")>1)*(ZELLE("Zeile")<7)*(ZELLE("Spalte")=1); INDIREKT(ZELLE("Adresse")); "")


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Grüße Boris

Anzeige
AW: Wert der aktiven Zelle ermitteln - ohne VBA
03.11.2007 17:55:00
Daniel
Hi
Danke, diese Funktion war mir bisher nicht bekannt. ;-)
Gruß, Daniel

Weshalb kommt mir diese Lösung so bekannt vor ?
03.11.2007 23:31:15
NoNet
Hallo Leute,
es grenzt schon fast an einen Zufall, dass diese Frage wohl bisher noch nie (bzw. zuletzt wohl wor Monaten/Jahren) gestellt wurde und dann gleich 2mal innerhalb weniger Tage.
Vor einigen Tagen habe ich diese Frage bereits im Spotlight-Forum beantwortet :
http://www.spotlight.de/zforen/mse/m/mse-1193822291-332.html
Gruß, NoNet

Anzeige
AW: Weshalb kommt mir diese Lösung so bekannt vor ?
04.11.2007 14:30:37
Daniel
Hi
dazu kann ich leider nichts sagen, da ich weder Crossposter noch Crossleser bin
Gruß, daniel
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Wert der aktiven Zelle in eine andere Zelle übertragen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Wert der jeweils aktiven Zelle in einen anderen Bereich zu übertragen, kannst Du ein einfaches VBA-Makro verwenden. Folge diesen Schritten:

  1. Öffne die Excel-Datei: Stelle sicher, dass Du die richtige Tabelle geöffnet hast.

  2. Aktiviere den VBA-Editor: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Füge ein neues Modul hinzu:

    • Klicke auf "Einfügen" > "Modul".
  4. Füge folgenden Code ein:

    Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
        If Not Intersect(ActiveCell, Range("M2:M1000")) Is Nothing Then
            If Range("P4").Value = "x" Then
                Range("P5").Value = ActiveCell.Value
                Range("P5").NumberFormat = ActiveCell.NumberFormat
            End If
        End If
    End Sub
  5. Schließe den VBA-Editor: Drücke ALT + Q, um den Editor zu schließen.

  6. Teste das Makro: Klicke auf eine Zelle im Bereich M2:M1000, während in Zelle P4 ein "x" steht. Der Wert sollte nun in P5 übertragen werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Makro funktioniert nicht: Stelle sicher, dass Du das Makro im richtigen Tabellenmodul eingefügt hast. Gehe dazu in das Modul der Tabelle, in der Du arbeiten möchtest.
  • Fehler: Wert wird nicht übertragen: Überprüfe, ob in P4 tatsächlich ein "x" steht. Das Makro funktioniert nur unter dieser Bedingung.
  • Fehler: Mehrere Makros: Wenn bereits ein Worksheet_SelectionChange-Ereignis existiert, musst Du die beiden Makros kombinieren. Achte darauf, die Abbruchbedingungen korrekt zu setzen.

Alternative Methoden

Falls Du kein VBA verwenden möchtest, kannst Du den Wert der aktiven Zelle auch ohne VBA ermitteln, indem Du die Funktion ZELLE nutzt. Hier ist ein Beispiel, wie Du das umsetzen kannst:

  1. Verwende die Formel in einer Zelle:
    =WENN(C3="x";INDIREKT(ZELLE("Adresse")); "")
  2. Drücke F9, um die Neuberechnung zu starten.

Diese Methode erfordert, dass Du die aktive Zelle manuell auswählst und die Neuberechnung durchführst.


Praktische Beispiele

  1. Übertragung des Wertes mit VBA: Wenn Du im Bereich M2:M1000 eine Zelle auswählst und P4 den Wert "x" hat, wird der Wert automatisch in P5 gesetzt.

  2. Verwendung der ZELLE-Funktion: In der Zelle D3 kannst Du folgende Formel verwenden:

    =WENN(C3="x";INDIREKT(ZELLE("Adresse")); "")

    Dadurch wird der Wert der aktiven Zelle angezeigt, wenn die Bedingungen erfüllt sind.


Tipps für Profis

  • Verwende ActiveCell: In VBA kannst Du mit ActiveCell.Value den Wert der aktiven Zelle auslesen, was sehr nützlich ist, wenn Du mit dynamischen Daten arbeitest.
  • Kombiniere mehrere Bedingungen: Achte darauf, mehrere Bedingungen in Deinem Makro zu kombinieren, um die Funktionalität zu erweitern.
  • Zugriff auf die ZELLE-Funktion: Nutze diese Funktion, um schnell Informationen über die aktive Zelle zu erhalten, ohne VBA zu verwenden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die aktive Zelle in einer Formel verwenden?
Du kannst die Funktion ZELLE verwenden, um Informationen über die aktive Zelle zu erhalten.

2. Ist es möglich, die aktive Zelle ohne VBA auszulesen?
Ja, Du kannst die Funktion ZELLE verwenden, um Informationen über die aktive Zelle zu erhalten, allerdings musst Du manuell die Neuberechnung anstoßen.

3. Was mache ich, wenn ich mehrere Bedingungen im Makro habe?
Stelle sicher, dass Du die Bedingungen in einem If-Then-Block korrekt kombinierst, um das gewünschte Verhalten zu erzielen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige