Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Kamerafunktion mit VBA aufrufen?

Kamerafunktion mit VBA aufrufen?
05.09.2008 16:34:00
Steffi
Hallo liebe Spezialisten,
wie kann ich die Funktion der "Kamera" mit VBA aufrufen?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß
Steffi
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Kamerafunktion mit VBA aufrufen?
05.09.2008 16:44:00
Kawensmann
Hallo,
so geht's:

Sub Kamera()
Selection.Copy
ActiveSheet.Pictures.Paste Link:=True
End Sub


Gruß
Kawensmann

AW: Kamerafunktion mit VBA aufrufen?
05.09.2008 16:56:00
Steffi
Hallo und Danke für die Mühe,
wenn ich die "normale" Kameraversion benutze wird die Copy erst eingefügt wenn ich auf die ensprechende Stelle klicke, so soll es auch sein.
Bei Verwendung des VBA Codes wird die Copy sofort an selbiger Stelle eingefügt.
Was muss noch geändert werden?
Lieben Gruß
Steffi
Anzeige
AW: Kamerafunktion mit VBA aufrufen?
06.09.2008 10:51:00
Ramses
Hallo
so geht es
Sub Camera()
    Dim tarRng As Range
    Selection.CopyPicture Appearance:=xlScreen, Format:=xlPicture
    'On Error Resume Next
    Set tarRng = Application.InputBox("Wo soll das Bild eingefügt werden ?", "Zielzelle markieren", Type:=8)
    If tarRng Is Nothing Then
        MsgBox "Abbruch. Bild wird nicht eingefügt", vbOKOnly, "Fehler"
        Application.CutCopyMode = False
        Exit Sub
    End If
    tarRng.Select
    ActiveSheet.Paste
End Sub

Gruss Rainer
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Kamerafunktion mit VBA aufrufen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Kamerafunktion in Excel mithilfe von VBA zu nutzen, kannst du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser ermöglicht es dir, ein Bild von einem Bereich in Excel zu kopieren und es an einer gewünschten Stelle einzufügen.

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu öffnen.

  2. Klicke auf Einfügen und wähle Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub Kamera()
       Selection.Copy
       ActiveSheet.Pictures.Paste Link:=True
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu deinem Excel-Dokument.

  5. Wähle den Bereich aus, den du kopieren möchtest, und führe das Makro Kamera aus.

Wenn du sicherstellen möchtest, dass das Bild an einem bestimmten Ort eingefügt wird, kannst du auch den Code von Ramses verwenden:

Sub Camera()
    Dim tarRng As Range
    Selection.CopyPicture Appearance:=xlScreen, Format:=xlPicture
    Set tarRng = Application.InputBox("Wo soll das Bild eingefügt werden ?", "Zielzelle markieren", Type:=8)
    If tarRng Is Nothing Then
        MsgBox "Abbruch. Bild wird nicht eingefügt", vbOKOnly, "Fehler"
        Application.CutCopyMode = False
        Exit Sub
    End If
    tarRng.Select
    ActiveSheet.Paste
End Sub

Häufige Fehler und Lösungen

  • Bild wird sofort eingefügt: Wenn das Bild sofort eingefügt wird, obwohl du es an einer anderen Stelle platzieren möchtest, stelle sicher, dass du die Eingabeaufforderung zur Zielzelle verwendest. Der Code von Ramses löst dieses Problem.

  • Fehlermeldung beim Einfügen: Wenn du eine Fehlermeldung erhältst, überprüfe, ob du eine gültige Zelle ausgewählt hast. Es kann auch hilfreich sein, den Makroschutz in den Excel-Optionen zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.


Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit, die Kamerafunktion in Excel zu nutzen, besteht darin, die integrierte Kamera-Tool-Leiste zu verwenden. Diese kann über den Menüpunkt Ansicht > Werkzeugkästen aktiviert werden. Damit kannst du direkt auf die Kamera-Funktion zugreifen, ohne VBA nutzen zu müssen.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele für die Verwendung der Kamerafunktion:

  • Diagramme kopieren: Du kannst Diagramme in Excel mittels der Kamera-Funktion kopieren, um sie in Präsentationen oder Berichten einzufügen.
  • Bilder von Zellen: Wenn du Zellen mit Formatierungen oder speziellen Inhalten hast, kannst du diese als Bild speichern und an anderer Stelle einfügen.

Tipps für Profis

  • Makros speichern: Wenn du häufig mit der Kamerafunktion arbeitest, speichere deine Makros in einer persönlichen Arbeitsmappe, damit sie in allen Excel-Dateien verfügbar sind.
  • Shortcuts erstellen: Weise deinen Makros Tastenkombinationen zu, um die Ausführung zu beschleunigen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Kamerafunktion in Excel 2016 aktivieren?
Die Kamerafunktion ist standardmäßig in Excel 2016 verfügbar. Du musst lediglich das Kamera-Tool über die Anpassung der Schnellzugriffsleiste hinzufügen.

2. Funktioniert der VBA-Code auch in Excel für Mac?
Ja, der VBA-Code funktioniert auch in Excel für Mac, jedoch kann die Benutzeroberfläche leicht abweichen. Stelle sicher, dass du den richtigen Zugriff auf den VBA-Editor hast.

3. Gibt es eine Möglichkeit, mehrere Bilder gleichzeitig mit VBA einzufügen?
Ja, du kannst eine Schleife in deinem VBA-Code verwenden, um mehrere Bereiche zu durchlaufen und die Bilder nacheinander einzufügen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige