Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Pivot - Autofilter - Wertezellen

Pivot - Autofilter - Wertezellen
Axel
Hallo,
ich habe mir gerade eine kleine Pivottabelle gebastelt:
Zeile=Textzeile
Wertefeld = summe der einzelbeträge werden via sql direkt aus ms sql gezogen
Mein Problem ist nun, dass ich auf das Wertefeld keinen Autofilter alle Beträge größer 10000 setzen kann.
Die filterfunktion wird gar nicht angezeigt. Wenn ich das Summenfeld als Berichtsfilter oder Spaltenüberschrift lege dann kann ich auch einen filter setzen.
Hat jemand einen rettenden Tipp ?
Danke
Axel
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Pivot - Autofilter - Wertezellen
25.05.2012 10:55:33
guentherh
Hallo Axel,
Diese Filterfunktion wird bei Pivot nicht angebeoten.
Die Daten müssen vor der Pivot-Auswertung gefiltert sein.
Bei Deiner Konstellation würde ich eine veränderung der SQL-Abfrage empfehlen.
Gruß,
Günther
Ich lasse die Anfrage noch offen, falls jemand direkt helfen kann.
Anzeige
AW: Pivot - Autofilter - Wertezellen
25.05.2012 16:00:04
Axel
Fragt nicht wie aber es geht doch. Es ist kein Pivot filter sondern ein ganz normaler Datenfilter.
Wie genau ich es geamcht habe kann ich leider nicht sagen - ich denke jedoch es ist wichtig an welcher stelle der Tabelle ich versuche den Filter zu setzen.
Falls jemand eine erklärung hat wäre ich dankbar.
Anzeige
AW: Pivot - Autofilter - Wertezellen
25.05.2012 19:24:59
itz
Hallo Axel,
in Excel 2007 und 2010 gibt es den ausgebauten Wertefilter als Eigenschaft des Elementes im Kontextmenü.
Also in deinem Fall rechte Maustaste auf ein Zeilenelement oder ein Zeilenfeld, Filter - Wertefilter, Wertefeld größer 10000
liebe Grüße
Itz
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Pivot-Filter für Werte größer als 10.000 in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Pivottabelle erstellen: Stelle sicher, dass deine Daten korrekt in einer Excel-Tabelle angeordnet sind. Gehe zu "Einfügen" und wähle "Pivottabelle".

  2. Felder hinzufügen: Ziehe die gewünschten Felder in die Bereiche "Zeilen" und "Werte". Beachte, dass die Werte, die du filtern möchtest, im Wertebereich liegen müssen.

  3. Wertefilter anwenden:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf ein Element im Zeilenfeld deiner Pivottabelle.
    • Wähle "Filter" und dann "Wertefilter".
    • Setze den Filter auf "größer als" und gebe 10.000 ein.
  4. Ergebnisse überprüfen: Deine Pivottabelle zeigt nun nur die Werte an, die größer als 10.000 sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Filterfunktion wird nicht angezeigt: Wenn der Filter nicht verfügbar ist, stelle sicher, dass du den Filter im richtigen Bereich (Zeilenfeld) anwendest.
  • Pivottabelle filtert nicht korrekt: Überprüfe, ob die Datenquelle korrekt ausgewählt ist und ob die Daten vor dem Erstellen der Pivottabelle gefiltert wurden.
  • Excel Pivot Filter funktioniert nicht: In einigen Excel-Versionen kann es sein, dass bestimmte Filteroptionen nicht verfügbar sind. Überlege, die SQL-Abfrage zu ändern, um die Daten vor der Pivottabellenanalyse zu filtern.

Alternative Methoden

  • Datenfilter vor der Pivot-Auswertung: Statt direkt in der Pivottabelle zu filtern, kannst du die Datenquelle mit dem normalen Excel-Filter filtern. Dies kann hilfreich sein, wenn du mehr Kontrolle über die angezeigten Daten benötigst.

  • Berichtsfilter verwenden: Lege dein Wertefeld als Berichtsfilter an, um eine dynamische Auswahl anzuzeigen. Dies ermöglicht dir, die angezeigten Werte nach Bedarf zu steuern.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast eine Pivottabelle mit Verkaufsdaten. Um nur die Verkaufszahlen anzuzeigen, die über 10.000 liegen, kannst du die oben beschriebene Schritt-für-Schritt-Anleitung verwenden.

  • Beispiel 2: In Excel 2007 oder 2010 kannst du den Wertefilter direkt über das Kontextmenü anwenden. Rechtsklicke auf ein Zeilenelement und wähle den entsprechenden Filter aus.


Tipps für Profis

  • Pivot-Filter mehrere Werte: Wenn du eine Vielzahl von spezifischen Werten filtern möchtest, kannst du die Funktion "Pivot-Tabelle filter aus Liste" nutzen. Dies ermöglicht das Filtern nach mehreren Werten gleichzeitig.

  • Excel Pivot Tabelle Filter einfügen: Verwende die Funktion "Pivot-Tabelle Filter einfügen", um den Filterbereich zu erweitern und gezielte Filteroptionen zu aktivieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum kann ich in meiner Pivottabelle keinen Autofilter setzen?
Die Filterfunktion wird bei Pivottabellen nicht standardmäßig angeboten. Du musst die Daten vor der Erstellung der Pivottabelle filtern.

2. Wie filtere ich Werte in einer Pivottabelle in Excel 2007 oder 2010?
Klicke mit der rechten Maustaste auf ein Zeilenelement, gehe zu "Filter" und wähle "Wertefilter". Dort kannst du "größer als" auswählen und deinen Wert eingeben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige