Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Auslesen von Namenswerten aus Tabelle und Listung

Auslesen von Namenswerten aus Tabelle und Listung
31.03.2015 08:27:39
Namenswerten
Hallo liebes Forum,
ich komme bei einem kniffligen Problem nicht weiter.
Folgende Aufgabe soll gelöst werden (anschauliches Bild dazu unten):
In einer Datei gibt es zwei Tabellen. Die erste mit stets aufsteigenden Werten (Dopplungen möglich) - B2:P31, die zweite mit zugehörigen Namen (für jeden Wert) - R2:AF31. Jede Zeile stellt einen Datensatz aus externer Quelle dar und enthält die Werte & Namen.
Per manueller Vorgabe gibt man einen Referenzwert vor (Zelle C15).
Es sollen nun
1. grün) alle Namen der zweiten Tabelle ausgegeben werden, wo deren zugehörigen Werte aus Tabelle 1 kleinergleich des Fixwertes sind.
Diese wurden von mir der Übersichtlichkeit halber orange markiert (sowohl Wert als auch Name).
Da es oft gleiche Namen geben wird, die bei unterschiedlichen Datensätzen die Bedingung erfüllen (mit unterschiedlichen Werten), soll der jeweilige Namenswert nur einmal ausgegeben werden (falls dessen Zahlenwert mehrfach unter den vorgegebenen Referenzwert fällt).
2. blau) Es sollen wieder die Namen ausgegeben werden, deren Zahlenwerte die Bedingung erfüllen, ABER deren Name in der rechten Tabelle in allen Datensätzen nur ein einziges Mal (!!) die Bedingung erfüllt. Also jeder Name, der bei 1. innerhalb des gesetzten Referenzkriteriums nur ein einziges Mal vertreten ist. Alle die mindestens zweimal vorkommen, sollen ignoriert werden.
Beispielgrafik:
Userbild
Musterdatei: https://www.herber.de/bbs/user/96745.xls
Hat jemand eine Idee, wie/ob das per Formel lösbar ist?
Danke vorab und liebe Grüße
Joerschi

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
mit AGGREGAT() ...
31.03.2015 08:57:55
der
Hallo Joerschi,
... auf die Schnelle weil ich gleich wieder offline gehe:
 BCDEFGHIJKLMNOP
17Name1Name2Name3Name4Name5Name6Name7Name8Name9Name10Name11Name12Name13Name14Name15
18               
19Name15Name14             

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
B17=WENN(SPALTE(A1)>AGGREGAT(14;6;SPALTE($B2:$P13)/($B2:$P13<$C15); 1); "";INDEX($R1:$AF1;SPALTE(A1)))
B19=WENN((AGGREGAT(14;6;SPALTE($B2:$P13)/($B2:$P13<$C15); SPALTE(A1))=AGGREGAT(14;6;SPALTE($B2:$P13)/($B2:$P13<$C15); SPALTE(B1)))+(A19="")*(SPALTE(A1)>2); "";INDEX($R1:$AF1;AGGREGAT(14;6;SPALTE($B2:$P13)/($B2:$P13<$C15); SPALTE(A1))-1))


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
AW: mit AGGREGAT() ...
31.03.2015 09:00:49
Joerschi
Hi Werner,
Danke Dir.
aber ich meinte nicht die Ausgabe der Überschriften, sondern die Namen in der zweiten Tabelle (z. B. F82, F132 usw). :-)
Sorry, falls ich mich missverständlich ausgedrückt hatte
Liebe Grüße
Joerschi

zunächst noch nachgetragen ...
31.03.2015 10:47:07
der
Hallo Joerschi,
... die zuvor ermittelten Werte gelten für ein von mir reduzierten Wert in C15 auf =17,6% und der Erhöhung des Wertes in O12 von 17,59% auf 17,69%, weil ansonsten in Zeile 19 für C15=18,5% kein Ergebnisname gestanden hätte.
Deine Angaben hatte ich so interpretiert, und nicht so, wie Du es jetzt eindeutig schreibst. Aber auch dafür gibt es eine Formellösung.
Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
AW: zunächst noch nachgetragen ...
31.03.2015 10:55:19
Joerschi
wie gesagt: Sorry für das missverständliche Ausdrücken :-(
Hättest Du einen Ansatz für die Formellösung?
Viele Grüße
Joerschi

mit einer zusätzlichen Hilfszeile ...
31.03.2015 10:56:31
der
Hallo Joerschi,
... dann werden die nun erforderlichen Ergebnisformeln nicht unnötig lang.
Die drei Formeln einfach alle nach rechts kopieren. Die in der Hilfszeile bis FY19, und die in den Ergebniszeilen 18 und 20 brauchen natürlich nicht ganz soweit kopiert werden.
Der besseren Übersichtlichkeit halber hab ich C15 hier mal auf 10% reduziert:
 ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVW
1Datensatz-Nr.Wert1Wert2Wert3Wert4Wert5Wert6Wert7Wert8Wert9Wert10Wert11Wert12Wert13Wert14Wert15 Name1Name2Name3Name4Name5Name6
2415,73%7,38%7,46%9,22%9,42%11,19%11,78%12,64%12,84%13,78%14,72%16,06%16,06%17,87%18,10%  F89 F86 F90 F91 F87 F88
3581,92%17,24%18,61%18,85%18,97%19,48%19,56%19,60%19,75%19,83%20,15%20,19%20,23%20,50%20,58%  F106 F112 F91 F80 F135 F116
46114,10%16,06%16,14%17,40%17,55%17,63%17,87%18,10%19,05%19,16%19,32%19,56%19,83%20,34%20,66%  F84 F139 F83 F82 F85 F93
513112,64%14,72%16,06%17,28%17,87%18,10%18,18%18,69%18,85%19,56%19,60%20,03%20,42%20,66%20,85%  F137 F138 F139 F81 F140 F146
61439,22%11,78%11,97%12,84%12,96%12,96%13,78%15,08%15,20%15,82%15,86%16,06%16,65%17,28%17,59%  F91 F92 F124 F85 F89 F131
71665,65%7,14%9,22%11,93%12,01%12,64%13,78%14,72%15,31%15,82%16,06%16,14%17,24%17,63%17,87%  F94 F95 F96 F97 F109 F137
818312,96%15,08%15,82%17,24%17,59%18,61%18,85%18,93%19,44%19,60%19,75%19,83%20,15%20,19%20,23%  F89 F86 F90 F112 F87 F91
932814,84%17,28%17,63%18,18%18,69%18,77%18,85%19,48%19,56%19,83%20,03%20,15%20,23%21,01%21,21%  F144 F81 F115 F145 F82 F84
1033414,84%17,24%17,63%18,85%18,89%18,93%19,44%19,48%19,60%19,75%20,15%20,19%20,85%20,89%21,01%  F144 F112 F115 F80 F97 F119
113489,73%12,64%14,72%16,06%16,61%17,87%18,18%18,69%18,85%18,89%19,05%19,44%19,75%19,83%20,03%  F146 F137 F138 F139 F98 F140
123606,08%7,46%9,22%9,62%10,83%11,78%11,97%12,84%13,78%15,08%15,20%16,06%17,59%17,59%18,69%  F122 F90 F91 F123 F118 F92
1337112,64%12,84%14,72%15,08%15,98%16,06%16,14%17,59%17,87%18,10%18,18%18,69%18,77%18,97%19,56%  F137 F85 F138 F86 F134 F139
14                       
15Vorgabe - alles <=:10,00%                    
16                       
171. F89 F86 F90 F91 F87 F106 F94 F95 F96 F146 F122 F123           
18  F89 F86 F90 F91 F87 F106 F91 F94 F95 F96 F146 F122 F90 F91 F123        
192. F89 F86 F87 F106 F94 F95 F96 F146 F122 F123             

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
B17=WENNFEHLER(INDEX(18:18;AGGREGAT(15;6;SPALTE(1:1)/(VERGLEICH(18:18;18:18;)=SPALTE(1:1)); SPALTE()-1)); "")
B18=WENNFEHLER(INDEX($Q:$AF;AGGREGAT(15;6;(ZEILE($B2:$P13)*100+SPALTE($B2:$P13))/($B2:$P13<=$C15); SPALTE(A1))/100;REST(AGGREGAT(15;6;(ZEILE($B2:$P13)*100+SPALTE($B2:$P13))/($B2:$P13<=$C15); SPALTE(A1)); 100)); "")
B19=WENNFEHLER(INDEX(18:18;AGGREGAT(15;6;SPALTE(1:1)/(ZÄHLENWENN(18:18;18:18)=1); SPALTE()-1)); "")

Bedingte Formatierungen der Tabelle
ZelleNr.: / BedingungFormat


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
AW: mit einer zusätzlichen Hilfszeile ...
31.03.2015 11:18:22
Joerschi
Mein Gott. Wie kommt man denn auf solche Formeln... :-)
Vielen lieben Dank. Auf den ersten Blick scheint es zu funktionieren, aber ich werde damit noch ein paar Tests durchführen. Ist ja nicht ganz trivial...
Hilfszeile ist auch kein Problem.
Ich melde mich, falls ich noch einen Bug entdecke.
Viele Grüße
Joerschi
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Namenswerte aus Tabellen in Excel auslesen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Namen aus einer Tabelle in Excel auszulesen, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Datenvorbereitung: Stelle sicher, dass du zwei Tabellen hast. Die erste Tabelle (z.B. B2:P31) enthält die Werte, und die zweite Tabelle (z.B. R2:AF31) die zugehörigen Namen.

  2. Referenzwert festlegen: Gib in Zelle C15 den Referenzwert ein, basierend auf dem du die Namen auslesen möchtest.

  3. Formel zur Auslesung: Verwende die folgende Formel, um die Namen der Werte in der zweiten Tabelle auszulesen, die kleiner oder gleich dem Referenzwert sind:

    =WENN(SPALTE(A1)>AGGREGAT(14;6;SPALTE($B$2:$P$31)/($B$2:$P$31<$C$15);1); ""; INDEX($R$1:$AF$1;SPALTE(A1)))
  4. Formel anpassen: Für die zweite Bedingung, bei der jeder Name nur einmal ausgegeben werden soll, kannst du eine ähnliche Formel verwenden:

    =WENN(AGGREGAT(14;6;SPALTE($B$2:$P$31)/($B$2:$P$31<$C$15);SPALTE(A1))=AGGREGAT(14;6;SPALTE($B$2:$P$31)/($B$2:$P$31<$C$15);SPALTE(B1))+ (A19="")*(SPALTE(A1)>2); ""; INDEX($R$1:$AF$1; AGGREGAT(14;6;SPALTE($B$2:$P$31)/($B$2:$P$31<$C$15);SPALTE(A1))-1))
  5. Ergebnisse überprüfen: Kopiere die Formeln nach rechts und teste sie mit verschiedenen Referenzwerten, um sicherzustellen, dass sie korrekt arbeiten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Keine Ausgaben: Stelle sicher, dass der Referenzwert in C15 korrekt eingegeben ist und dass die Werte in den Tabellen im richtigen Format vorliegen (z.B. Zahlen und nicht Text).

  • Fehler: Doppelte Namen angezeigt: Überprüfe, ob die Formel zur Überprüfung doppelter Werte korrekt ist. Achte darauf, dass du die richtigen Bedingungen in der Formel verwendest.


Alternative Methoden

Falls du nicht nur mit Formeln arbeiten möchtest, kannst du auch die Filterfunktion in Excel verwenden, um Werte und Namen basierend auf einem bestimmten Kriterium auszulesen:

  1. Wähle die Datenreihe aus.
  2. Gehe zu „Daten“ > „Filtern“.
  3. Setze die gewünschten Filterkriterien, um die gewünschten Namen anzuzeigen.

Praktische Beispiele

  1. Einfaches Beispiel: Du hast die Werte von 1 bis 10 in der ersten Tabelle und die entsprechenden Namen in der zweiten. Wenn du 5 in C15 eingibst, sollten nur die Namen ausgegeben werden, deren Werte 5 oder weniger sind.

  2. Komplexes Beispiel: Nutze die oben genannten Formeln, um Namen aus einer großen Datenbank auszulesen, die durch verschiedene Kriterien gefiltert sind, z.B. nur Namen, die in einem bestimmten Bereich liegen und nicht mehrfach vorkommen.


Tipps für Profis

  • Nutze Bedingte Formatierungen, um die Zellen hervorzuheben, die die Kriterien erfüllen. Das hilft, die Übersichtlichkeit zu erhöhen.

  • Erstelle Pivot-Tabellen, um eine bessere Analyse der ausgelesenen Namen und deren zugehörigen Werte zu ermöglichen.

  • Experimentiere mit ARRAYFORMELN, um mehrere Bedingungen gleichzeitig zu prüfen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich nur bestimmte Namen aus einer Liste auslesen? Du kannst die FILTER-Funktion in Excel verwenden, um gezielt nach bestimmten Namen zu suchen, die deinen Kriterien entsprechen.

2. Gibt es eine Möglichkeit, die Formeln zu vereinfachen? Ja, du kannst Hilfsspalten erstellen, um Zwischenergebnisse zu speichern, was die Hauptformeln vereinfacht und die Lesbarkeit erhöht.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige