Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bedingte Formatierung für Datenpunkte in Diagramm?

Bedingte Formatierung für Datenpunkte in Diagramm?
05.03.2007 12:21:22
Klaus
Hallo!
Ist es möglich, für Datenpunkte in einem Diagramm (hier Säulendiagramm) eine bedingte Formatierung zu definieren?
Ich möchte die Säulen in meinem Diagramm, wenn der Wert unterhalb eines bestimmten Wertes ist, in rot dargestellen und anderenfalls in blau.
Geht das?
(Kann ich bei der Farbauswahl für die Säulen (und auch für alles andere "einfärbbare" in Excel) eigentlich nur die vorgegebenen Farben nehmen oder gibt es eine Mögklichkeit, selber Farben zu definieren(R/G/B)?)
Danke!
Gruß
Klaus
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung für Datenpunkte in Diagramm?
05.03.2007 12:46:00
Marko
guck mal auf diese seite, dort findest du super viel über diagramme und lösungen
http://beverly.excelhost.de/
gruß marko
AW: Bedingte Formatierung für Datenpunkte in Diagramm?
05.03.2007 16:01:11
Lars
Hi,
beides ist mit VBA möglich, zu beidem findest du Lösungen in der recherche.
mfg Lars
AW: Bedingte Formatierung für Datenpunkte in Diagramm?
05.03.2007 23:20:23
Daniel
Hallo
du kannst auch deine Datenreihe per Formel in 2 oder mehr Datenreihen aufsplitten.
dann erstellst du daraus ein Diagramm mit gestapelten Säulen und gibst jeder Datenreihe die gewünschte Farbe
schau dir mal das Bespiel an: https://www.herber.de/bbs/user/40861.xls
2. Frage:
schau mal unter EXTRAS - OPTIONEN - FARBEN.
Dort kannst du die Farben, die zur Auswahl stehen selbst festlegen.
Gruß, Daniel
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung für Datenpunkte in Diagr
06.03.2007 09:04:35
Klaus
Danke euch allen! Hab alles hingekriegt.
Gruß
Klaus
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung für Datenpunkte in Excel-Diagrammen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Erstelle deine Datenreihe in Excel, die du im Diagramm darstellen möchtest. Achte darauf, dass du die Werte hast, die du bedingt formatieren möchtest.

  2. Diagramm erstellen:

    • Markiere die Datenreihe.
    • Gehe zu „Einfügen“ und wähle das gewünschte Diagramm (z. B. Säulendiagramm oder Punktdiagramm).
  3. Datenreihe aufteilen:

    • Um die bedingte Formatierung für die Datenpunkte zu erreichen, kannst du deine Datenreihe in mehrere Reihen aufteilen. Zum Beispiel eine Reihe für Werte über einem bestimmten Wert und eine für Werte darunter.
  4. Bedingte Formatierung anwenden:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datenreihe im Diagramm und wähle „Datenreihe formatieren“.
    • Wähle die Option für die Füllfarbe aus und lege fest, welche Farbe die Säulen oder Punkte haben sollen, je nach Wert (z. B. rot für Werte unter einem bestimmten Wert, blau für andere).
  5. Formatierung anpassen:

    • Du kannst auch die Größe der Punkte im Diagramm ändern, indem du unter „Datenpunkte formatieren“ die Optionen für die Größe anpasst.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Farben ändern sich nicht wie gewünscht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Datenreihe korrekt aufgeteilt ist und die entsprechenden Farben in den Formateinstellungen ausgewählt wurden.
  • Fehler: Diagramm zeigt nicht die erwarteten Werte.

    • Lösung: Überprüfe die zugrunde liegenden Daten und stelle sicher, dass die Werte richtig eingegeben wurden.

Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit der bedingten Formatierung in Excel-Diagrammen ist die Verwendung von VBA (Visual Basic for Applications). Damit kannst du noch spezifischere Regeln für die Formatierung der Datenpunkte festlegen. Hier ist eine grundlegende Anleitung:

  1. Öffne den VBA-Editor mit Alt + F11.
  2. Füge ein neues Modul hinzu.
  3. Schreibe ein Skript, das die Farben der Datenpunkte basierend auf ihren Werten ändert.

Beispiel eines einfachen VBA-Codes:

Sub FormatChartPoints()
    Dim cht As Chart
    Set cht = ActiveSheet.ChartObjects(1).Chart
    Dim i As Integer
    For i = 1 To cht.SeriesCollection(1).Points.Count
        If cht.SeriesCollection(1).Points(i).DataLabel.Text < 50 Then
            cht.SeriesCollection(1).Points(i).Format.Fill.ForeColor.RGB = RGB(255, 0, 0) ' rot
        Else
            cht.SeriesCollection(1).Points(i).Format.Fill.ForeColor.RGB = RGB(0, 0, 255) ' blau
        End If
    Next i
End Sub

Praktische Beispiele

Ein praktisches Beispiel wäre ein Umsatzdiagramm, bei dem du die Datenpunkte für Monate mit einem Umsatz unter 1000 Euro rot und über 1000 Euro blau darstellen möchtest.

  1. Erstelle eine Tabelle mit den Monaten und den entsprechenden Umsätzen.
  2. Splitte die Datenreihe in zwei: eine für Umsätze unter 1000 und eine für über 1000.
  3. Erstelle ein Diagramm und weise jeder Reihe die entsprechende Farbe zu.

Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion „Datenbeschriftungen“, um die Werte der Datenpunkte direkt im Diagramm anzuzeigen.
  • Experimentiere mit verschiedenen Diagrammtypen; manchmal ist ein Punktdiagramm besser geeignet, um die Unterschiede in den Werten zu visualisieren.
  • Speichere deine benutzerdefinierten Farben in einer Excel-Vorlage, damit du sie in zukünftigen Projekten wiederverwenden kannst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Farben für die bedingte Formatierung selbst festlegen? Ja, unter „Extras - Optionen - Farben“ kannst du eigene Farben definieren und zur Auswahl stellen.

2. Funktioniert diese bedingte Formatierung in allen Excel-Versionen? Die beschriebenen Funktionen sind in den meisten modernen Versionen von Excel verfügbar, einschließlich Excel 2016 und neuer. VBA ist ebenfalls in diesen Versionen einsetzbar.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige