Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wenn mit 2 Bedingungen und ist nichtleer

Wenn mit 2 Bedingungen und ist nichtleer
17.11.2007 08:56:00
Frank
Folgendes Problem:
In H14 steht die Auflage
In B41 steht entweder ein x (für Ausführen) oder nichts, in H41 wird eine Summe ausgerechnet.
Ich habe folgendes Problem. Wenn in B41 kein x steht soll in H41 nichts stehen. Wenn die Auflage leer ist (H14) soll er auch nicht rechnen. Wenn in B41 ein x steht und H14 leer ist, soll auch nicht gerechnet werden, da er ohne die Auflage nicht rechnen kann. Umgekehrt natürlich auch nicht.
Wie kriege ich das Problem gelöst ?
Wenn ich sage =Wenn(ISTLEER(H14);"";WENN(B41="x";Summe(.....);"")) ist das Problem auch nicht gelöst, da es sich immer nur auf eine Bedingung bezieht.
Ich müste ihm sagen können
Wenn B41="x" und wenn H14 nicht leer ist, dann mache ..., ansonsten mache nichts.
In Excel gibt es aber keine Formel wie istnichtleer.
Vielleicht kann mir hier ja einer helfen.

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wenn mit 2 Bedingungen und ist nichtleer
17.11.2007 08:59:54
Frank
Userbild

AW: Wenn mit 2 Bedingungen und ist nichtleer
17.11.2007 09:03:00
Jens
Hallo Frank
=WENN(UND(B41="x";H41"");mache irgendwas;"")
Gruß aus dem Sauerland
Jens
PS: Anrede und Gruß machen das ganze doch bestimmt etwas freundlicher...?

Anzeige
AW: Wenn mit 2 Bedingungen und ist nichtleer
17.11.2007 19:04:47
Frank
Danke Jens,
die Lösung kann oft so einfach sein, aber oft sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Freundliche Grüße aus Ostwestfalenlippe
Frank

Gern geschehen :-) oT
17.11.2007 19:52:00
Jens
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel: Wenn mit 2 Bedingungen und ist nicht leer


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel eine Formel zu erstellen, die zwei Bedingungen berücksichtigt und nur dann eine Berechnung durchführt, wenn bestimmte Zellen nicht leer sind, kannst du die folgende Formel verwenden:

=WENN(UND(B41="x";H14<>"");SUMME(...);"")

Hier ist eine Erklärung der einzelnen Teile:

  1. B41="x": Dies überprüft, ob in Zelle B41 ein "x" steht.
  2. H14<>"": Hiermit wird überprüft, ob H14 nicht leer ist.
  3. SUMME(...): An dieser Stelle kannst du deine gewünschte Berechnung angeben.
  4. "": Wenn eine der Bedingungen nicht erfüllt ist, bleibt das Ergebnis leer.

Diese Formel stellt sicher, dass die Berechnung nur erfolgt, wenn beide Bedingungen erfüllt sind: B41 muss "x" enthalten und H14 darf nicht leer sein.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Fehler: Formel gibt immer einen Wert zurück, auch wenn eine Bedingung nicht erfüllt ist.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die Bedingungen korrekt im UND-Befehl verknüpfst. Überprüfe auch, ob du die ISTLEER-Funktion korrekt anwendest.
  2. Fehler: Formel funktioniert nicht wie erwartet.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zellen B41 und H14 die richtigen Werte enthalten und ob die Formel in der richtigen Zelle eingegeben wurde.
  3. Fehler: Verwendung von ISTLEER.

    • Lösung: Statt ISTLEER kannst du <>"" verwenden, um zu überprüfen, ob eine Zelle nicht leer ist. Zum Beispiel: H14<>"".

Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, mit mehreren Bedingungen in Excel zu arbeiten, ist die Verwendung von WENN- und ODER-Funktionen. Du kannst auch die ZÄHLENWENN-Funktion nutzen, um zu zählen, wie viele Zellen nicht leer sind:

=WENN(ODER(B41<>"x";H14="");"";SUMME(...))

Diese Formel gibt ebenfalls einen leeren Wert zurück, wenn eine der Bedingungen nicht erfüllt ist.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn du die Summe der Zellen A1 bis A10 nur berechnen möchtest, wenn B1 "x" ist und C1 nicht leer ist, könnte die Formel so aussehen:
=WENN(UND(B1="x";C1<>"");SUMME(A1:A10);"")
  • Beispiel 2: Wenn du eine einfache Berechnung durchführen möchtest, aber nur, wenn sowohl D1 als auch E1 nicht leer sind:
=WENN(UND(D1<>"";E1<>"");D1+E1;"")

Tipps für Profis

  • Achte darauf, dass du die Bedingungen korrekt verschachtelst. Die Verwendung von UND oder ODER kann dir helfen, komplexere Logik in deinen Formeln zu implementieren.
  • Verwende die Funktion WENNFEHLER, um mögliche Fehler in deinen Berechnungen abzufangen und stattdessen einen standardmäßigen Wert zurückzugeben.
  • Halte deine Formeln übersichtlich, indem du die Funktionsargumente klar strukturierst und die richtigen Operatoren verwendest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich überprüfen, ob mehrere Zellen leer sind?
Du kannst die ISTLEER-Funktion zusammen mit UND verwenden, um zu überprüfen, ob mehrere Zellen leer sind, z. B.:

=WENN(UND(ISTLEER(A1);ISTLEER(B1));"Beide sind leer";"Mindestens eine ist nicht leer")

2. Was kann ich tun, wenn ich mehrere Bedingungen mit ODER kombinieren möchte?
Verwende die ODER-Funktion, um verschiedene Bedingungen zu prüfen, z. B.:

=WENN(ODER(A1="x";B1="y");"Eine der Bedingungen ist erfüllt";"Keine der Bedingungen ist erfüllt")

3. Wie kann ich sicherstellen, dass eine Berechnung nur ausgeführt wird, wenn keine Zellen leer sind?
Nutze die UND-Funktion und überprüfe alle relevanten Zellen auf <>"". So stellst du sicher, dass die Berechnung nur erfolgt, wenn alle erforderlichen Zellen ausgefüllt sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige