Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Farbabstand Delta E - Formel gesucht

Farbabstand Delta E - Formel gesucht
Frank
Einen wunderschönen Guten Morgen euch Allen!!!
Ein guter Freund von mir benötigt Hilfe.
Folgender Sachverhalt:
Farbabstand Delta E [Bearbeiten]
Der Farbabstand[1] wird normalerweise als Delta E angegeben. In DIN 5033 Teil 2 wird der Begriff Farbabstand gegenüber dem Begriff Farbdifferenz bevorzugt. Gegenüber Farbunterschied steht er für die quantifizierte Form. Jeder real auftretenden Farbe, auch jeder von einem Geräte abgegebenen oder gemessenen Farbe, lässt sich in einem dreidimensionalen Raum ein Farbort zuordnen. Diese Möglichkeit ist im Graßmannschen Gesetz begründet.
Der Wert von Delta E zwischen den Farborten (L * ,a * ,b * )p und (L * ,a * ,b * )v wird nach ISO 12647 und ISO 13655 als euklidischer Abstand berechnet:
\Delta E_{\rm p{,}v} = \sqrt {(L^*_{\rm p} - L^*_{\rm v})^2 + (a^*_{\rm p} - a^*_{\rm v})^2 +(b^*_{\rm p} - b^*_{\rm v})^2}

Kann man das fettgedruckte irgendwie mit Excel berechnen?
Für jeden Rat sehr dankbar!!!
Gruß Frank H.!!!
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
Farbabstand Delta E berechnen
22.04.2010 08:49:37
Erich
Hi Frank,
wo genau liegt denn das Problem?
Dein Text mit der etwas merkwürdig anmutenden Formel kommt von Wiki:
http://de.wikipedia.org/wiki/Farbabstand#Farbabstand_Delta_E
Hier sieht die Formel auch gleich vertrauter aus...
"Formel gesucht" ist wohl nicht so ganz richtig - die Formel ist ja klar.
In der Formel, die sechs Quelldaten verarbeitet, wird subtrahiert, quadriert, addiert
und dann noch eine Wurzel gezogen. Das kann Excel alles recht gut.
Einzige Frage: Wo stehen die Quelldaten?
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
AW: Farbabstand Delta E berechnen
22.04.2010 09:02:37
Walter
Hallo Frank,
Aus Wiki,
https://www.herber.de/bbs/user/69189.doc
Leider kann ich Dir das Programm nicht senden (LINUX, Firmeneigentum und Rentner)
Gruß Walter
AW: Farbabstand Delta E berechnen
22.04.2010 09:48:40
Frank
Hallo Erich!!!
Stellen wir uns einmal vor, dass die Werte in den Zellen A1:F1 stehen! Änderungen kann ich dann gegebenenfalls selbst vornehmen!!! Danke vorab!!!
Gruß Frank H.!!!
Anzeige
Farbabstand Delta E
22.04.2010 09:58:46
Erich
Hi Frank,
so etwa könnte das z. B. aussehen:
 ABCDEFG
1L pL va pa vb pb vdeltaE pv
21234561,732050808

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
G2=WURZEL((A2-B2)^2+(C2-D2)^2+(E2-F2)^2)

Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
AW: Farbabstand Delta E
22.04.2010 10:44:46
Frank
Hallo Erich!!!
Zunächst erst einmal recht herzlichen Dank für deine schnelle Antwort. Wie hilfreich sie war kann ich noch nicht sagen. Derjenige, der die Formel braucht, muss sie erst noch testen!!!
Antwort folgt! Vielleicht brauchen wir dann noch einmal deine Hilfe!!! Danke!!!
Gruß Frank H.!!!
Anzeige
AW: Farbabstand Delta E
23.04.2010 18:40:50
Frank
Hallo Erich!!!
Der Test war erfolgreich, ich als vielfacher Forumsnutzer und mein Kumpel sagen nun recht herzlichen Dank!!!
Spitze das Forum!!!
Gruß Frank H.!
P.S.: Ich hoffe die Nachricht kam noch an?
Danke für Rückmeldung - und schönes WoEnde! (owT)
23.04.2010 18:43:55
Erich
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Farbabstand Delta E berechnen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Farbabstand Delta E in Excel zu berechnen, kannst du die folgende Formel verwenden, die den euklidischen Abstand zwischen zwei Farben in einem dreidimensionalen Farbraum beschreibt:

  1. Daten eingeben: Trage die Werte für die Farborte (L, a, b*) in die Zellen A1 bis F1 ein. Zum Beispiel:

    • A1: Lp
    • B1: Lv
    • C1: ap
    • D1: av
    • E1: bp
    • F1: bv
  2. Formel eingeben: In Zelle G2 gib die folgende Formel ein, um Delta E zu berechnen:

    =WURZEL((A2-B2)^2 + (C2-D2)^2 + (E2-F2)^2)
  3. Ergebnis: Drücke Enter, um das Ergebnis für Delta E in Zelle G2 zu erhalten.

Dieser Ansatz ermöglicht es dir, Delta E in Excel einfach zu berechnen und dabei die Werte in den Zellen flexibel zu ändern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Ungültige Zellreferenz

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die richtigen Zellen referenzierst und dass die Werte korrekt eingegeben sind.
  • Fehler: Ergebnis ist #WERT!

    • Lösung: Überprüfe, ob alle Zellen die richtigen Datentypen enthalten (Zahlen sollten als solche formatiert sein).
  • Fehler: Formel funktioniert nicht wie erwartet

    • Lösung: Achte darauf, dass die Formel korrekt eingegeben wurde und dass die Klammern richtig gesetzt sind.

Alternative Methoden

Falls du die Delta E Berechnung in Excel nicht per Formel durchführen möchtest, gibt es auch Online-Rechner oder spezialisierte Software, die Delta E 2000 berechnen können. Diese Tools bieten oft zusätzliche Funktionen, wie z.B. die Möglichkeit, verschiedene Farbsysteme zu vergleichen.

Ein Beispiel für einen Online-Rechner ist der Delta E 2000 Rechner.


Praktische Beispiele

Hier ein Beispiel, wie du Delta E mit spezifischen Farbwerten berechnen kannst:

Farbort **L*** **a*** **b***
Farbort 1 1 3 5
Farbort 2 2 4 6
  1. Trage die obigen Werte in die Zellen A2 bis F2 ein.
  2. Verwende die Formel in Zelle G2:
    =WURZEL((A2-B2)^2 + (C2-D2)^2 + (E2-F2)^2)

Das Ergebnis in G2 zeigt dir den Farbabstand Delta E.


Tipps für Profis

  • Delta E 2000 Formel: Wenn du präzisere Ergebnisse für den Farbabstand benötigst, kannst du die Delta E 2000 Formel verwenden, die zusätzliche Faktoren berücksichtigt. Diese Formel ist komplexer, aber sie bietet genauere Werte, insbesondere bei geschlossenen Farbräumen.

  • Schnellzugriff auf Formeln: Nutze benutzerdefinierte Excel-Vorlagen, um häufig verwendete Formeln für die Delta E Berechnung schnell verfügbar zu machen.

  • Bedingte Formatierung: Verwende die bedingte Formatierung, um Zellen hervorzuheben, wenn Delta E < 2 ist, was häufig als akzeptabler Farbabstand gilt.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Delta E 2000 in Excel berechnen?
Die Delta E 2000 Formel erfordert mehr Parameter und eine komplexere Berechnung. Diese Formel ist nicht direkt in Excel integriert, kann aber manuell eingegeben werden.

2. Welche Werte sind notwendig, um Delta E zu berechnen?
Du benötigst die Werte für L, a und b* für zwei verschiedene Farborte, um Delta E zu berechnen.

3. Was ist der akzeptable Farbabstand?
Ein Delta E Wert von < 2 wird oft als akzeptabel angesehen, während Werte von 2 bis 10 eine merkliche Farbänderung anzeigen. Werte über 10 gelten als signifikant.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige