Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Sverweis mit 2 Treffern

Sverweis mit 2 Treffern
16.08.2013 12:28:25
Nico
Hallo zusammen!
Ich kämpfe gerade mit einem Sverweis und hoffe, ihr könnt mir helfen. Mein Problem ist Folgendes:
Ich suche per Sverweis in einer Liste nach einem Begriff in Spalte A und möchte den dazugehörigen Wert in Spalte B erhalten. Leider konnt der Suchbegriff 2x in der Liste vor und ich benötige den Wert des zweiten Treffers. Aber leider liefert der Sverweis ja immer nur den ersten Treffer. Da sich die Zusammensetzung der Liste häufiger mal verschiebt, kann ich auch nicht einfach die Matrix anpassen.
Gibt es z.B. die Möglichkeit, dass der Sverweis am Ende der Liste mit der Suche beginnt?
Ich hoffe, jemand von euch hat eine Idee!
Danke schonmal!
Nico

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Sverweis von unten
16.08.2013 12:30:48
unten
wäre eine alternative Suchanfrage gewesen bei der du im Forum sicherlich fündig geworden wärest Nico.
Aber hier mal ein Ansatz
=VERWEIS(9;1/((A2:A999="B")*(A1:A998="A"));B2:B99)
Grüße

AW: Sverweis von unten
16.08.2013 12:45:14
unten
Hi JACKD,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich hatte zuerst im Forum gesucht, habe aber nichts passendes gefunden.
Leider verstehe ich die Syntax der Formel nicht. Ich möchte in Spalte A nach dem zweiten Treffer für "TI" suchen. Wärst du so nett mir zu erklären, wie ich die Formel anwenden kann?
Danke & Grüße,
Nico

Anzeige
AW: Sverweis von unten
16.08.2013 12:53:17
unten
Hallo Nico
So geht es in etwa.
Du solltest nur beachten das nicht das 2. Ergebnis gesucht wird sondern das letzte (sverweis von unten halt)



Tabelle1
 ABCDEFG
1WasAusgeben         
2TIZeile 1  SuchkriteriumTIZeile 7 
3TOZeile 2         
4Zeile 3         
5TOZeile 4         
6TUZeile 5         
7TUZeile 6         
8TIZeile 7         
9Zeile 8         
10             
11             

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich R1C1 für Add In
F2=VERWEIS(9;1/(A1:A998=E2) ;B1:B98)   =LOOKUP(9,1/(R[-1]C[-5]:R[996]C[-5]=RC[-1]) ,R[-1]C[-4]:R[96]C[-4])

XHTML Tabelle für Darstellung in Foren,
einschl. Bedingter Formatierung ab Version 2007
XHTML-Version 11.26



Anzeige
Formellösung mit doppel-Index
16.08.2013 12:57:25
Klaus
Hi Nico,
wenn es zwei Werte gibt und du den zweiten suchst, kann es so gehen (Für A1:A10000)
=INDEX(B:B;VERGLEICH("TI";INDEX(A:A;VERGLEICH("TI";A:A;)+1):A10000;)+VERGLEICH("TI";A:A;))
Sucht den ersten Wert TI, erstellt eine Matrix ab der ersten Fundstelle TI (+1 Zeile) bis 10000, sucht innerhalb dieser Matrix erneut nach TI.
1.Fundstelle + 2.Fundstelle ergibt Zeile der 2.Fundstelle in der Gesamtmatrix, per INDEX wird in B:B auf diese Zeile verwiesen.
Grüße,
Klaus M.vdT.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Sverweis für mehrere Treffer in Excel nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Sverweis für den zweiten Treffer in Excel zu nutzen, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in der Tabelle ordentlich sortiert sind. In Spalte A sollten die Suchbegriffe stehen, während in Spalte B die zugehörigen Werte zu finden sind.

  2. Formel eingeben: Verwende die folgende Formel, um den zweiten Treffer zu ermitteln:

    =INDEX(B:B;VERGLEICH("Suchbegriff";INDEX(A:A;VERGLEICH("Suchbegriff";A:A;)+1):A10000;)+VERGLEICH("Suchbegriff";A:A;))

    Ersetze "Suchbegriff" durch den Begriff, nach dem du suchst.

  3. Ergebnisse überprüfen: Die Formel gibt dir den Wert des zweiten Treffers zurück, falls dieser existiert.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NV zurückgegeben
    Lösung: Stelle sicher, dass der Suchbegriff auch tatsächlich mehr als einmal in der Liste vorkommt. Wenn er nur einmal vorhanden ist, kann kein zweiter Treffer gefunden werden.

  • Fehler: Falsches Ergebnis
    Lösung: Überprüfe die Bereiche in deiner Formel. Achte darauf, dass du die richtigen Zellbereiche angibst.


Alternative Methoden

  1. VERWEIS von unten: Eine andere Möglichkeit, um den letzten Treffer zu finden:

    =VERWEIS(9;1/((A2:A999="Suchbegriff")*(A1:A998="Suchbegriff"));B2:B99)
  2. Sverweis in R: Wenn du mit R arbeitest, kannst du den sverweis auch darin implementieren. Hier ist ein Beispiel:

    result <- tail(data[data$A == "Suchbegriff", "B"], 1)

Praktische Beispiele

Angenommen, du hast die folgende Tabelle:

A B
TI Zeile 1
TO Zeile 2
TI Zeile 3
TI Zeile 4

Um den zweiten Treffer für "TI" zu finden, würdest du die oben genannte Formel verwenden, und das Ergebnis wäre "Zeile 3".


Tipps für Profis

  • Dynamische Bereiche: Verwende dynamische Bereiche, um deine Formeln flexibler zu gestalten. Damit kannst du die Anzahl der Datenzeilen leicht anpassen.

  • Fehlerüberprüfung: Nutze die Funktion WENNFEHLER, um mögliche Fehler in deinen Formeln zu maskieren:

    =WENNFEHLER(INDEX(...); "Kein Treffer")

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich alle Treffer auflisten?
Verwende die Funktion FILTER in Kombination mit INDEX, um alle Treffer in einer neuen Liste anzuzeigen.

2. Funktioniert dies auch in älteren Excel-Versionen?
Die oben genannten Methoden sind ab Excel 2010 verfügbar. Beachte, dass einige Funktionen in älteren Versionen möglicherweise nicht vorhanden sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige