Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wenn Bedingung erfüllt: Median statt Mittelwert

Wenn Bedingung erfüllt: Median statt Mittelwert
26.09.2013 14:00:34
Hendrik
Hallo,
ich arbeite derzeit mit einer Formel, die den Mittelwert berechnet, wenn die Bedingung erfüllt ist (SummeWenn/ZählenWenn):
SUMMEWENN(Verkauf!B:B;D6&"_"&Q6;Verkauf!O:O)/ZÄHLENWENN(Verkauf!B:B;D6&"_"&Q6)
Würde jetzt gerne statt des Mittelwerts, den häufigsten Wert (Median) nehmen.
Gibt es dafür eine Formel?
Ich bin derzeit noch ratlos,wie das funktionieren könnte.
Habe selber Excel 2010, aber das ganze muss auch kompatibel für 2007 sein.
Hoffe, auf Hilfe.
Vielen Dank schonmal
Hendrik

Anzeige

11
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wenn Bedingung erfüllt: Median statt Mittelwert
26.09.2013 14:23:10
Rudi
Hallo,
der häufigste Wert ist aber der Modalwert, nicht der Median.
Was also nun?
Gruß
Rudi

AW: Wenn Bedingung erfüllt: Median statt Mittelwert
26.09.2013 14:35:42
Rudi
Hallo,
als Matrixformel:
{=Median(Wenn(Verkauf!B1:B1000=D6&"_"&Q6;Verkauf!O1:O1000;""))}
Gruß
Rudi

AW: Wenn Bedingung erfüllt: Median statt Mittelwert
26.09.2013 14:51:02
Hendrik
Sorry, ich meine den Modalwert, also tatsächlich den häufigsten Wert.

Anzeige
AW: Wenn Bedingung erfüllt: Median statt Mittelwert
26.09.2013 15:08:19
Hendrik
Erschwerend (oder vielleicht nicht) kommt noch hinzu, dass diese SummeWenn Formel eingebaut ist in eine Wenn() Funktion.

AW: Wenn Bedingung erfüllt: Median statt Mittelwert
26.09.2013 15:18:56
Rudi
Hallo,
eingebaut ist in eine Wenn() Funktion.
die kenn ich ja nicht.
als Matrixformel
{=Wenn(Bedingung;Median(Wenn(Verkauf!B1:B1000=D6&"_"&Q6;Verkauf!O1:O1000;""));Sonst)}
Gruß
Rudi

Anzeige
AW: Wenn Bedingung erfüllt: Modalwert
26.09.2013 15:20:28
Rudi
Hallo,
eingebaut ist in eine Wenn() Funktion.
die kenn ich ja nicht.
als Matrixformel
{=Wenn(Bedingung;Modalwert(Wenn(Verkauf!B1:B1000=D6&"_"&Q6;Verkauf!O1:O1000;""));Sonst) }
Modalwert() ergibt übrigens #NV, wenn alle WErte gleich oft vorkommen.
Gruß
Rudi

Anzeige
AW: Wenn Bedingung erfüllt: Modalwert
26.09.2013 15:41:22
Hendrik
Habe versucht das jetzt mal so einzubauen, aber irgendwie funktioniert das nicht, wie gewünscht. Es steht dann einfach kein Wert dort, in dem Fall, in dem die ersten beiden Wenn-Abfragen nicht erfüllt sind. Es wird dann also nicht der Modalwert angegeben, sondern "" ausgegeben. : /
=WENN(UND(ISTZAHL(R7);R7 GRÖßER 0);R7;WENN(ISTZAHL(S7);S7;WENN(ISTZAHL(SVERWEIS(P7;Verkauf!A:O;15; FALSCH));SVERWEIS(P7;Verkauf!A:O;15;FALSCH);WENN(ISTZAHL(MODALWERT(WENN(Verkauf!B1:B1000=D6&"_"&Q6; Verkauf!O1:O1000;"")));MODALWERT(WENN(Verkauf!B1:B1000=D6&"_"&Q6;Verkauf!O1:O1000;""));""))))
Gibts Ideen, woran das liegen könnte?

Anzeige
AW: Wenn Bedingung erfüllt: Modalwert
26.09.2013 16:08:15
Rudi
Hallo,
Formel mit shift+strg+enter abgeschlossen?

AW: Wenn Bedingung erfüllt: Median statt Mittelwert
26.09.2013 16:20:12
Hendrik
Habe damit abgeschlossen. Die Reihenfolge der Tastenfolge ist ja egal, soweit ich weiß,oder nicht?

enter + shift + ctrl, wohl NICHT! (owT)
26.09.2013 16:26:56
EtoPHG

Anzeige
wieso Reihenfolge? Gleichzeitig! owT
26.09.2013 21:04:00
Rudi
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Median statt Mittelwert in Excel berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel den Median statt den Mittelwert zu berechnen, wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt ist, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Datenquelle vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in einer Tabelle organisiert sind, z.B. in einem Arbeitsblatt namens "Verkauf".

  2. Formel eingeben: Verwende die folgende Matrixformel, um den Median zu berechnen:

    {=MEDIAN(WENN(Verkauf!B1:B1000=D6&"_"&Q6; Verkauf!O1:O1000; ""))}

    Diese Formel überprüft die Bedingung in den Spalten B und O und gibt den Median der Werte zurück, wenn die Bedingung erfüllt ist.

  3. Matrixformel abschließen: Wenn du die Formel eingegeben hast, drücke Strg + Shift + Enter, um sie als Matrixformel zu aktivieren. Du solltest geschweifte Klammern {} um die Formel sehen.

  4. Testen der Formel: Überprüfe, ob die Bedingungen in deiner Formel korrekt sind und ob die Daten vorhanden sind, die die Bedingung erfüllen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Formel gibt keinen Wert zurück: Stelle sicher, dass die Bedingung in der Formel korrekt formuliert ist und dass die Zellen im angegebenen Bereich die richtigen Daten enthalten.

  • #NV-Fehler bei Modalwert: Wenn du den Modalwert anstelle des Medians verwenden möchtest, kann es zu #NV-Fehlern kommen, wenn alle Werte gleich häufig vorkommen. Vergewissere dich, dass du die richtige Funktion verwendest.

  • Matrixformel nicht erkannt: Achte darauf, die Formel mit Strg + Shift + Enter abzuschließen, nicht nur mit Enter.


Alternative Methoden

Falls du mit mehreren Bedingungen arbeiten möchtest, kannst du die MEDIANWENN-Funktion verwenden, die in Excel 2016 und neuer verfügbar ist. Hier ist ein Beispiel:

=MEDIANWENN(Verkauf!B1:B1000; D6&"_"&Q6; Verkauf!O1:O1000)

Diese Formel berechnet den Median für alle Werte in Spalte O, wenn die Bedingung in Spalte B erfüllt ist.


Praktische Beispiele

  1. Median mit einer Bedingung:

    • Formel:
      {=MEDIAN(WENN(Verkauf!B1:B1000="ProduktA"; Verkauf!O1:O1000; ""))}
  2. Median mit mehreren Bedingungen:

    • Formel:
      {=MEDIAN(WENN((Verkauf!B1:B1000="ProduktA")*(Verkauf!C1:C1000="Region1"); Verkauf!O1:O1000; ""))}

Diese Formeln helfen dir, den Median zu berechnen, basierend auf spezifischen Kriterien.


Tipps für Profis

  • Pivot-Tabellen verwenden: Wenn du eine zusammenfassende Analyse deiner Daten benötigst, ziehe in Betracht, Pivot-Tabellen zu verwenden, um den Median schnell zu berechnen.

  • Datenvalidierung: Achte darauf, dass deine Daten sauber und konsistent sind, um genaue Berechnungen zu gewährleisten.

  • Verwende die WENN-Funktion: Um den Median nur unter bestimmten Bedingungen zu berechnen, integriere die WENN-Funktion in deine Formel, um verschiedene Szenarien abzudecken.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie berechne ich den Median in Excel, wenn mehrere Bedingungen erfüllt sind?
Du kannst die MEDIAN-Funktion zusammen mit WENN verwenden, um den Median zu berechnen, wenn mehrere Bedingungen erfüllt sind. Beispiel:

{=MEDIAN(WENN((Bedingung1)*(Bedingung2); Werte; ""))}

2. Was ist der Unterschied zwischen Median und Modalwert?
Der Median ist der zentrale Wert einer Datenreihe, während der Modalwert der häufigste Wert ist. Vergewissere dich, dass du die richtige Funktion für deine Analyse verwendest.

3. Funktioniert das auch in Excel 2007?
Ja, die Verwendung von Matrixformeln funktioniert auch in Excel 2007, solange du die korrekten Schritte befolgst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige