Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Tabellenblätter auslesen

Forumthread: Tabellenblätter auslesen

Tabellenblätter auslesen
04.09.2002 11:40:37
Ingo
Hallo,
habe eine userform mit textboxen. ich will jetzt, daß der user etwas in die textbox eingibt, und excel nach knopfdruck die tabellenblätter ausliest und einem das blatt aus der textbox öffnet.

mit welchem code kann ich das bewerkstelligen?

und ist es möglich auch ähnliche zu finden?
also wenn eines 367-ah-04 heißt und man gibt nur 367-ah- ein, daß sich dann eine auswahlbox öffnet mit den wahlmöglichkeiten 367-ah-01, 367-ah-02 etc.?

bin für jeden tip dankbar,
ingo

Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Tabellenblätter auslesen
04.09.2002 11:55:02
L.Vira
Eingaben sind immer fehleranfällig, lies doch die Namen in eine List- oder Comboxbox ein und lass sie auswählen.
Re: Tabellenblätter auslesen
04.09.2002 11:59:15
Ingo
hab ich bislang so gemacht, aber hier wird sich die anzahl der sheets zwischen 100 und 200 bewegen und da wird ne listbox zu unübersichtlich.... (kann man eigentlich so viele sheets machen, ohne das excel streikt? hab ich noch gar nicht dran gedacht...)
Anzeige
Re: Tabellenblätter auslesen
04.09.2002 12:14:23
L.Vira
teil doch die Namen in z.B. 10 Gruppen ein.
Excel kann theoretisch unbegrenzt Blätter haben, obs sinnvoll ist, ist eine andere Frage. Da Standardmäßig 255 Blätter angeboten werden, sollte es keine Probleme geben. Das hängt aber auch davon ab, wie viele Daten und Formate in den Blättern vorhanden sind.
Anzeige
andere idee...
04.09.2002 12:22:10
Ingo
hmmm, das könnte ich auch machen, nur bin ich mir nicht sicher, ob ich da eine sinnvolle unterteilung machen kann, da ich den usern die option offenhalte neue blätter einzufügen...

kann man eine listbox in der form organisieren, daß man oben eingibt und je weiter man mit dem namen ist, desto geringer wird die auswahl? (also wie im internet explorer bei der adressleiste)

Anzeige
Re: andere idee...
04.09.2002 12:38:51
L.Vira
Ich versteh jetzt nicht, was du mit "oben eingibt" meinst.
In eine Listbox kann man nichts eingeben, oder meinst du eine
combobox?
Re: andere idee...
04.09.2002 12:47:11
Ingo
mir ist werder bei list- noch bei combobox bekannt, ob und wie das geht. hab mir nur überlegt, daß es so funktionieren könnte.

also halt wie beim ie. da kommt ja auch wenn man www.xxx eingibt zunächst eine längere auswahlliste und mit jedem buchstaben, den man mehr eingibt, wird die liste kleiner.

so in etwa wäre halt ne optimale lösung (quasi als mischung aus texteingabe mit suche und listbox)

konnt ich mich einigermaßen verständlich ausdrücken?

Anzeige
Re: andere idee...
04.09.2002 13:01:41
L.Vira
ja, verstanden. Werds mal probieren, ich meld mich später nochmal.
super, danke schonmal (o.t.)
04.09.2002 13:09:01
Ingo

Re: super, danke schonmal (o.t.)
04.09.2002 14:59:24
L.Vira
Habe eine elegante Lösung, leider eignet sich das nicht zum posten. Wenn du deine e-mail mitteilst, maile ich dir das.
Anzeige
Re: super, danke schonmal (o.t.)
04.09.2002 15:54:08
ingo
hey, super,
meine Email ist:
ingolf.stoekl@huk-coburg.de
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige