Wenn, dann Funktion verknüpfen mit Sverweis in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Tabelle gut strukturiert ist. In unserem Beispiel haben wir eine Tabelle mit Querschnitten in den Spalten und Werten in den Zeilen.
-
Formel eingeben: Verwende die folgende Formel, um die WENN
-Funktion mit SVERWEIS
zu kombinieren:
=WENN(J33=15; SVERWEIS(H33; test; 2; FALSCH); WENN(J33=20; SVERWEIS(H33; test; 3; FALSCH); WENN(J33=25; SVERWEIS(H33; test; 4; FALSCH))))
Achte darauf, dass die Matrix und der Tabellenname korrekt sind.
-
Fehlerbehebung: Wenn eine Fehlermeldung erscheint, prüfe, ob du das Semikolon nach dem letzten FALSCH
entfernt hast, da dies oft zu Problemen führt.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Zu viele Argumente: Dieser Fehler tritt auf, wenn das Semikolon am Ende der Formel nicht entfernt wurde. Achte darauf, dass die Formel korrekt abgeschlossen wird.
-
Tabelle nicht gefunden: Wenn du die Tabelle nicht benannt hast, stelle sicher, dass du die korrekten Zellbereiche angibst, z.B. A1:D100
.
-
Falsche Matrix: Vergewissere dich, dass du die richtige Matrix im SVERWEIS
verwendest. Eine falsche Matrix kann dazu führen, dass die Formel nicht die erwarteten Werte zurückgibt.
Alternative Methoden
Eine alternative Methode zur Kombination von WENN
und SVERWEIS
ist die Verwendung von INDEX
und VERGLEICH
. Beispiel:
=INDEX(A1:K10; VERGLEICH(J33; A1:A10; 0); VERGLEICH(H33; A1:K1; 0))
Diese Methode ist besonders nützlich, wenn du mehrere Bedingungen gleichzeitig abfragen möchtest.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast folgende Tabelle in Excel:
|
15 |
20 |
25 |
1 |
0,5 |
0,8 |
1,0 |
2 |
1,0 |
0,9 |
1,2 |
Wenn der Wert in J33
15 ist und der Wert in H33
1 beträgt, wird mit der WENN
-Funktion kombiniert mit SVERWEIS
der Wert 0,5
zurückgegeben.
Tipps für Profis
-
Verschachtelte Funktionen: Du kannst mehrere WENN
-Funktionen in einer Formel verwenden, um komplexe Bedingungen zu prüfen. Achte jedoch darauf, dass dies die Lesbarkeit der Formel beeinträchtigen kann.
-
Verwendung von WENNFEHLER
: Um sicherzustellen, dass bei einem Fehler ein benutzerdefinierter Wert zurückgegeben wird, kannst du die WENNFEHLER
-Funktion einfügen:
=WENNFEHLER(WENN(J33=15; SVERWEIS(H33; test; 2; FALSCH); ...); "Fehler: Wert nicht gefunden")
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann man SVERWEIS
und WENN
-Funktion kombinieren?
Ja, es ist möglich, SVERWEIS
mit der WENN
-Funktion zu kombinieren, um bedingte Suchen durchzuführen.
2. Wie viele WENN
-Funktionen kann ich in einer Formel verwenden?
Theoretisch kannst du bis zu 64 WENN
-Funktionen in einer Formel verwenden, aber es wird empfohlen, die Lesbarkeit der Formel zu berücksichtigen.
3. Was ist der Vorteil von INDEX
und VERGLEICH
gegenüber SVERWEIS
?
INDEX
und VERGLEICH
bieten mehr Flexibilität und ermöglichen es dir, Werte aus beliebigen Spalten zurückzugeben, während SVERWEIS
nur nach links sucht.