Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: SVERWEIS kombiniert mit WENN-DANN und UND Funktion

SVERWEIS kombiniert mit WENN-DANN und UND Funktion
30.08.2014 20:47:19
Sabs
Hallo zusammen...
Folgende Aufgabenstellung:
1.Tabellenblatt:
Spalte A: Name: Schreiber
Spalte B: Datum Sportveranstaltung: 21.03.2014
Spalte C: War der Hotelaufenthalt während der Sportveranstaltung?: soll die Auftragsnummer vom 2. Tabellenblatt enthalten sein.
2. Tabellenblatt: - Hotelaufenthalt:
Spalte A: Auftragsnummer: 1
Spalte A: Name: Schreiber
Spalte B: Datum der Ankunft: 20.03.2014
Spalte C: Datum der Abreise: 25.03.2014
ich habe mir schon folgendes überlegt, aber komme zu keinem Ergebnis.
=WENN(UND(B2>=Tabelle2!C2;B2 Bitte um Hilfe!!
Danke
Link: https://www.herber.de/bbs/user/92400.xlsx

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Datum in Intervall mit Bedingung
31.08.2014 00:43:29
Erich
Hi,
meinst du das so?
Tabelle2

 ABCD
1NrNameAnkunftAbreise
21Müller01.04.201404.04.2014
32Müller25.07.201427.07.2014
43Muster21.03.201430.03.2014
54Reich20.05.201430.05.2014
65Schreiber01.03.201405.03.2014
76Schreiber01.01.201430.01.2014
87Schuster18.06.201421.06.2014


Tabelle1

 ABC
1NameDatumNr
2Muster21.03.20143
3Schuster21.05.20140
4Schreiber21.06.20140
5Reich21.07.20140
6Müller25.07.20142

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
C2{=MIN(WENN((A2=Tabelle2!B$2:B$8)*(Tabelle2!C$2:C$8<=B2)*(B2<=Tabelle2!D$2:D$8); Tabelle2!A$2:A$8))}
C3{=MIN(WENN((A3=Tabelle2!B$2:B$8)*(Tabelle2!C$2:C$8<=B3)*(B3<=Tabelle2!D$2:D$8); Tabelle2!A$2:A$8))}
Enthält Matrixformel:
Umrandende
{ } nicht miteingeben,
sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen!
Matrix verstehen


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Rückmeldung wäre nett! - Grüße aus Kamp-Lintfort von Erich

Anzeige
mit VERWEIS() ...
31.08.2014 15:38:29
paneo
Hallo Sabs,
... alternativ zu Erichs Vorschlag:
in C2: =WENNFEHLER(VERWEIS(9;1/(Tabelle2!B$1:B$99=A2)/(Tabelle2!C$1:C$99=B2)/(A2>0) ;Tabelle2!A:A);"") Dies ist zwar auch eine Matrixformel, aber diese bedarf keines spez. Eingabeabschlusses.
Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
AW: mit VERWEIS() ...
01.09.2014 09:58:39
Sabs
Hallo Erich und Werner!!
Vielen lieben Dank für eure Antworten - ihr habt meinen Wochnestart vereinfacht :)*
@Erich: Deine Formel funktioniert bei mir nur bei kleiner Datenmenge! Habe über 50.000 Zeilen - leider hängt sich da mein Excel immer wieder auf.
@Werner: Danke für deine Formel, diese funktioniert auch bei größerer Datenmenge (dauert zwar - aber ist okey). Eine bitte noch an dich... könntest du mir die Formel etwas genauer erklären, da ich in Zukunft ev. öfters mit dieser Formel abreiten werde.
zB warum verwendest du diese "9" und die "/" (/= und) ?
Danke
Sabs

Anzeige
eine Erläuterung ...und ...
01.09.2014 16:42:12
neopa
Hallo Sabs,
... zu einer Formel dauert immer ein vielfaches der Zeit, die man braucht (wenn man es kann) eine solche aufzustellen.
Deshalb verweise ich hier nur auf Erläuterungen, die ich zu einer ähnlichen Formel hier
http://www.online-excel.de/fom/fo_read.php?f=1&bzh=78232&h=78168#a123x mal vorgenommen hatte. Im dortigen Thread findest Du hierzu in http://www.online-excel.de/fom/fo_read.php?f=1&bzh=78249&h=78168 auch noch eine Ergänzung meinerseits.
Analoges gilt dies für die Formel hier im Thread, nur das da eben 4 mal "geteilt" eingesetzt _ wird. Wobei

(A2>0)
nur dazu dient für nicht vorhandene Daten einen Fehlerwert zu erzeugen, damit auch dort ="" und nicht 0 erzeugt wird.
Überrascht hat mich Deine Aussage, dass die VERWEIS()-Formel schneller als als die {MIN(WENN(...))Formel auswerten soll. Momentan mangelt es mir jedoch absolut an Zeit um den nachzugehen.
Und nun noch nachgefragt. Wo hast Du die 50.000 Datensätze den zu stehen, in Tabelle 1 oder 2 oder in beiden? Je nachdem könnte oder sollte man noch mal nachdenken, ob mal eine schnellere Auswertung generieren könnte.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

SVERWEIS mit WENN-DANN und UND Funktion effektiv nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Funktionen SVERWEIS und WENN in Excel effektiv zu kombinieren, gehe wie folgt vor:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in Tabellenblättern gut strukturiert sind. Zum Beispiel:

    • Tabelle1: Spalte A (Name), Spalte B (Datum), Spalte C (Auftragsnummer).
    • Tabelle2: Spalte A (Auftragsnummer), Spalte B (Name), Spalte C (Ankunft), Spalte D (Abreise).
  2. Formel eingeben: Gehe zur Zelle, in der du das Ergebnis haben möchtest (z.B. C2 in Tabelle1). Gib die folgende Formel ein:

    =WENN(UND(B2>=Tabelle2!C2;B2<=Tabelle2!D2);SVERWEIS(A2;Tabelle2!A:B;2;FALSCH);"Kein Aufenthalt")

    Diese Formel prüft, ob das Datum innerhalb des Aufenthalts liegt und gibt den Namen zurück, wenn dies zutrifft.

  3. Formel anpassen: Je nach Bedarf kannst du die Formel anpassen, um weitere Bedingungen hinzuzufügen oder sie in anderen Zellen zu verwenden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NV: Dieser Fehler tritt auf, wenn SVERWEIS keinen passenden Wert findet. Überprüfe die Suchkriterien in der Formel.

  • Lösung: WENNFEHLER verwenden: Um diesen Fehler zu vermeiden, kannst du die Formel anpassen:

    =WENNFEHLER(WENN(UND(B2>=Tabelle2!C2;B2<=Tabelle2!D2);SVERWEIS(A2;Tabelle2!A:B;2;FALSCH);"Kein Aufenthalt");"Nicht gefunden")
  • Fehler: Zellenformatierung: Wenn die Daten in unterschiedlichen Formaten (z.B. Datum als Text) vorliegen, kann das zu Problemen führen. Stelle sicher, dass die Datentypen übereinstimmen.


Alternative Methoden

Neben der Verwendung von SVERWEIS gibt es auch andere Funktionen:

  • VERWEIS-Funktion: Diese kann ebenfalls verwendet werden, um Daten zu suchen. Zum Beispiel:

    =WENNFEHLER(VERWEIS(9;1/(Tabelle2!B$1:B$99=A2)/(Tabelle2!C$1:C$99=B2)/(A2>0);Tabelle2!A:A);"")
  • INDEX und VERGLEICH kombinieren: Eine weitere Möglichkeit, um flexiblere Suchen zu ermöglichen. Beispiel:

    =INDEX(Tabelle2!A:A;VERGLEICH(1;(Tabelle2!B:B=A2)*(Tabelle2!C:C<=B2)*(Tabelle2!D:D>=B2);0))

Praktische Beispiele

  1. Kombination von WENN und SVERWEIS: Angenommen, du möchtest prüfen, ob ein Hotelaufenthalt in einem bestimmten Zeitraum stattgefunden hat. Nutze die oben genannte Formel, um dies zu überprüfen.

  2. SVERWEIS mit mehreren Bedingungen: Wenn du mehrere SVERWEIS-Formeln kombinieren möchtest, kannst du dies ebenfalls tun:

    =WENN(SVERWEIS(A2;Tabelle2!A:B;2;FALSCH)="Schreiber";"Aufenthalt bestätigt";"Kein Aufenthalt")

Tipps für Profis

  • Verwende WENNFEHLER: Dies hilft dir, deine Formeln robuster zu machen und unerwünschte Fehler zu vermeiden.
  • Bedingte Formatierung: Nutze bedingte Formatierung, um die Ergebnisse visuell hervorzuheben.
  • Matrixformeln: Experimentiere mit Matrixformeln, um komplexere Abfragen zu erstellen. Denke daran, diese mit STRG + SHIFT + RETURN abzuschließen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann man SVERWEIS und WENN-Funktion kombinieren?
Ja, du kannst die SVERWEIS-Funktion in eine WENN-Bedingung einfügen, um bestimmte Kriterien zu prüfen.

2. Wie gehe ich vor, wenn ich mehrere SVERWEIS-Formeln kombinieren möchte?
Du kannst mehrere SVERWEIS-Formeln in einer WENN-Bedingung verschachteln oder die Ergebnisse in einer Zelle addieren.

3. Was tun, wenn mein Excel bei großen Datenmengen abstürzt?
Versuche, die Formeln zu optimieren oder die Daten in kleinere Abschnitte zu unterteilen. Alternativ kannst du auch die INDEX- und VERGLEICH-Funktionen verwenden, die oft schneller sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige