Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

#WERT! in Zelle bekomme ich nicht weg

Forumthread: #WERT! in Zelle bekomme ich nicht weg

#WERT! in Zelle bekomme ich nicht weg
01.05.2018 12:50:12
mike49
Hallo Leute,
im nachfolgenden Tabellenausschnitt wird immer #WERT! angezeigt, obwohl in Q27 "-44,00" und in R27 "-447,04" stehen müsste. Was habe ich falsch gemacht?
mike49

 MNOPQRSTUV
20Zusammenstellung         
21 MonatStundenausbezahlte
Stunden
Betrag
in €
Reststunden + / -Betrag
in €
Pausch. LSt 2%VerdienstUrlaubKrank
22
23 Januar60,00  28,00  284,48  32,00  325,12  5,69  278,79    
24 Februar56,00  44,00  447,04  12,00  121,92  8,94  438,10    
25 März85,00  44,00  447,04  41,00  416,56  8,94  438,10    
26 April62,00  44,00  447,04  18,00  182,88  8,94  438,10    
27 Mai 44,00  447,04  #WERT!#WERT!8,94  438,10    
28 Juni         
29 Juli         
30 August         
31 September         
32 Oktober         
33 November         
34 Dezember         
35Summe:263,00  204,00  2.072,64  #WERT!#WERT!41,45  2.031,19  0,00,0

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
N23=WENN(Vorlage!N23<=0;"";Vorlage!N23)
O23=WENN(Vorlage!O23<=0;"";Vorlage!O23)
P23=WENN(O23="";"";O23*$E$39)
Q23=WENN(UND(N23 = "";O23=""); "";N23-O23)
R23=WENN(Q23="";"";Q23*$E$39)
S23=WENN(P23="";"";P23*2%)
T23=WENN(P23="";"";P23-S23)
U23=WENN(Vorlage!U23="";"";Vorlage!U23)
V23=WENN(Vorlage!V23="";"";Vorlage!V23)
N24=WENN(Vorlage!N24<=0;"";Vorlage!N24)
O24=WENN(Vorlage!O24<=0;"";Vorlage!O24)
P24=WENN(O24="";"";O24*$E$39)
Q24=WENN(UND(N24 = "";O24=""); "";N24-O24)
R24=WENN(Q24="";"";Q24*$E$39)
S24=WENN(P24="";"";P24*2%)
T24=WENN(P24="";"";P24-S24)
U24=WENN(Vorlage!U24="";"";Vorlage!U24)
V24=WENN(Vorlage!V24="";"";Vorlage!V24)
N25=WENN(Vorlage!N25<=0;"";Vorlage!N25)
O25=WENN(Vorlage!O25<=0;"";Vorlage!O25)
P25=WENN(O25="";"";O25*$E$39)
Q25=WENN(UND(N25 = "";O25=""); "";N25-O25)
R25=WENN(Q25="";"";Q25*$E$39)
S25=WENN(P25="";"";P25*2%)
T25=WENN(P25="";"";P25-S25)
U25=WENN(Vorlage!U25="";"";Vorlage!U25)
V25=WENN(Vorlage!V25="";"";Vorlage!V25)
N26=WENN(Vorlage!N26<=0;"";Vorlage!N26)
O26=WENN(Vorlage!O26<=0;"";Vorlage!O26)
P26=WENN(O26="";"";O26*$E$39)
Q26=WENN(UND(N26 = "";O26=""); "";N26-O26)
R26=WENN(Q26="";"";Q26*$E$39)
S26=WENN(P26="";"";P26*2%)
T26=WENN(P26="";"";P26-S26)
U26=WENN(Vorlage!U26="";"";Vorlage!U26)
V26=WENN(Vorlage!V26="";"";Vorlage!V26)
N27=WENN(Vorlage!N27<=0;"";Vorlage!N27)
O27=WENN(Vorlage!O27<=0;"";Vorlage!O27)
P27=WENN(O27="";"";O27*$E$39)
Q27=WENN(UND(N27 = "";O27=""); "";N27-O27)
R27=WENN(Q27="";"";Q27*$E$39)
S27=WENN(P27="";"";P27*2%)
T27=WENN(P27="";"";P27-S27)
U27=WENN(Vorlage!U27="";"";Vorlage!U27)
V27=WENN(Vorlage!V27="";"";Vorlage!V27)
N28=WENN(Vorlage!N28<=0;"";Vorlage!N28)
O28=WENN(Vorlage!O28<=0;"";Vorlage!O28)
P28=WENN(O28="";"";O28*$E$39)
Q28=WENN(UND(N28 = "";O28=""); "";N28-O28)
R28=WENN(Q28="";"";Q28*$E$39)
S28=WENN(P28="";"";P28*2%)
T28=WENN(P28="";"";P28-S28)
U28=WENN(Vorlage!U28="";"";Vorlage!U28)
V28=WENN(Vorlage!V28="";"";Vorlage!V28)
N29=WENN(Vorlage!N29<=0;"";Vorlage!N29)
O29=WENN(Vorlage!O29<=0;"";Vorlage!O29)
P29=WENN(O29="";"";O29*$E$39)
Q29=WENN(UND(N29 = "";O29=""); "";N29-O29)
R29=WENN(Q29="";"";Q29*$E$39)
S29=WENN(P29="";"";P29*2%)
T29=WENN(P29="";"";P29-S29)
U29=WENN(Vorlage!U29="";"";Vorlage!U29)
V29=WENN(Vorlage!V29="";"";Vorlage!V29)
N30=WENN(Vorlage!N30<=0;"";Vorlage!N30)
O30=WENN(Vorlage!O30<=0;"";Vorlage!O30)
P30=WENN(O30="";"";O30*$E$39)
Q30=WENN(UND(N30 = "";O30=""); "";N30-O30)
R30=WENN(Q30="";"";Q30*$E$39)
S30=WENN(P30="";"";P30*2%)
T30=WENN(P30="";"";P30-S30)
U30=WENN(Vorlage!U30="";"";Vorlage!U30)
V30=WENN(Vorlage!V30="";"";Vorlage!V30)
N31=WENN(Vorlage!N31<=0;"";Vorlage!N31)
O31=WENN(Vorlage!O31<=0;"";Vorlage!O31)
P31=WENN(O31="";"";O31*$E$39)
Q31=WENN(UND(N31 = "";O31=""); "";N31-O31)
R31=WENN(Q31="";"";Q31*$E$39)
S31=WENN(P31="";"";P31*2%)
T31=WENN(P31="";"";P31-S31)
U31=WENN(Vorlage!U31="";"";Vorlage!U31)
V31=WENN(Vorlage!V31="";"";Vorlage!V31)
N32=WENN(Vorlage!N32<=0;"";Vorlage!N32)
O32=WENN(Vorlage!O32<=0;"";Vorlage!O32)
P32=WENN(O32="";"";O32*$E$39)
Q32=WENN(UND(N32 = "";O32=""); "";N32-O32)
R32=WENN(Q32="";"";Q32*$E$39)
S32=WENN(P32="";"";P32*2%)
T32=WENN(P32="";"";P32-S32)
U32=WENN(Vorlage!U32="";"";Vorlage!U32)
V32=WENN(Vorlage!V32="";"";Vorlage!V32)
N33=WENN(Vorlage!N33<=0;"";Vorlage!N33)
O33=WENN(Vorlage!O33<=0;"";Vorlage!O33)
P33=WENN(O33="";"";O33*$E$39)
Q33=WENN(UND(N33 = "";O33=""); "";N33-O33)
R33=WENN(Q33="";"";Q33*$E$39)
S33=WENN(P33="";"";P33*2%)
T33=WENN(P33="";"";P33-S33)
U33=WENN(Vorlage!U33="";"";Vorlage!U33)
V33=WENN(Vorlage!V33="";"";Vorlage!V33)
N34=WENN(Vorlage!N34<=0;"";Vorlage!N34)
O34=WENN(Vorlage!O34<=0;"";Vorlage!O34)
P34=WENN(O34="";"";O34*$E$39)
Q34=WENN(UND(N34 = "";O34=""); "";N34-O34)
R34=WENN(Q34="";"";Q34*$E$39)
S34=WENN(P34="";"";P34*2%)
T34=WENN(P34="";"";P34-S34)
U34=WENN(Vorlage!U34="";"";Vorlage!U34)
V34=WENN(Vorlage!V34="";"";Vorlage!V34)
N35=SUMME(N23:N34)
O35=SUMME(O23:O34)
P35=SUMME(P23:P34)
Q35=SUMME(Q23:Q34)
R35=SUMME(R23:R34)
S35=SUMME(S23:S34)
T35=SUMME(T23:T34)
U35=SUMME(U23:U34)
V35=SUMME(V23:V34)


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4.8
Gruß
mike49
Anzeige

23
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: #WERT! in Zelle bekomme ich nicht weg
01.05.2018 12:56:13
Hajo_Zi
Hallo Mike,
hinter 44,00 hast Du eine Leerstelle, damit ist es Text.

Beiträge von Werner, Luc, robert, J.O.Maximo und folgende lese ich nicht.
AW: #WERT! in Zelle bekomme ich nicht weg
01.05.2018 13:15:01
mike49
Hallo Hajo,
danke für die Info, aber ich kann keine Leerstelle finden! Wo genau soll die sein?
Gruß
mike49
Anzeige
AW: #WERT! in Zelle bekomme ich nicht weg
01.05.2018 13:21:13
Hajo_Zi
Hallo Mike,
ich habe nur Deine Tabelle aus dem Beitrag kopiert und da war nach 44,00 eine Leerstelle.
nur wenige schauen auf Deinen Rechner und sehen die Datei.
Ich möchte gerne den Fehler im Original sehen.
Ich baue keine Datei nach. Die Zeit hat schon jemand investiert.
Ein Nachbau sieht meist anders aus als das Original. Darum sollte das Original verlinkt werden.
Wenn du an Stelle einer Demomappe deine Originalmappe hochladen willst, diese aber sensible Daten enthält, kannst du diese Daten anonymisieren bzw. pseudonymisieren.
Benutze hier im Forum die Funktion zum hochladen. Falls Du die nicht benutzen möchtest beachte, von unsicheren Servern wie z.B. www.file-upload.net lade ich keine Datei runter. (lt. Einschätzung meines Virenprogramms)
Gruß Hajo
Anzeige
AW: #WERT! in Zelle bekomme ich nicht weg
01.05.2018 13:22:15
Henner
Hallo Mike
Lade doch mal die Mappe hoch, dann wird man den Fehler schnell erkennen.
Sensible Daten kannst Du ja raus nehmen.
Gruss Henner
Du hast doch selber solch Tool entwickelt, ...
01.05.2018 14:54:18
Luc:-?
…Hajo,
dann müsstest du doch wissen, dass Leerzeichen nach Zahlen nicht miteinkopiert wdn, aber bestimmte Formatierungen auch mit anderen Zeichen umgesetzt wdn könnten, wie hier ein geschütztes Leerzeichen (Code160). Da das fast in allen Zellen der Tabelle so ist, ist das hier irrelevant, zumal auch eine einfache Berechnung mit OperatorVerknüpfung 2er Zellen echte Leerzeichen belie­bi­ger Anzahl vor und nach sonst als Zahlen interpretierbarer Texte ignoriert, nicht aber andere „Leerstellen“.
Aber da du meine Beiträge nicht liest, wirst du diesen, deinen Mangel an analytischer Befähigung, wohl zugunsten deiner Neigung zu schnellen Fehlschlüssen kaum kompensieren können/wollen.
Damit richtet sich dein unsäglicher Nachsatz unter jeder AW von dir letztlich nur gg dich, nicht die damit Bedachten… :->>
Mein Verständnis- bzw ToleranzWert deiner Befindlichkeiten ist inzwischen auf 0 gefallen!
Luc :-?
Anzeige
AW: Du hast doch selber solch Tool entwickelt, ...
01.05.2018 15:05:34
mike49
Hallo Luc,
leider hilft mir das nicht weiter 😉
Gruß
mike49
AW: "verantwortl." dafür ist u.a. Formel in N ...
01.05.2018 13:23:22
...
Hallo Mike,
... denn Deine Formel in z.B. Q27: =WENN(UND(N27 = "";O27=""); "";N27-O27) will ...""-O27 ermitteln.
Entweder Du schreibst Deine Formel so: =WENN(ODER(N27 = "";O27=""); "";N27-O27) oder änderst Dein Formel in Spalte N ab, damit Du dort z.B eine 0 (welche durch entsprechende Formatierung nicht dargestellt werden kann) anstelle ein "" ermittelst.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: #WERT! in Zelle bekomme ich nicht weg
01.05.2018 14:01:04
mike49
. . . habe die Mappe mal hochgeladen: https://www.herber.de/bbs/user/121377.xlsm
Am liebsten wäre mir ein erweitertes "Löschen-Makro" in der Mappe "Vorlage 2" das im Prinzip den Bereich A12:C37 löscht und zuvor die Gesamtstunden in E38 in die Zelle des jeweiligen Monats in B4 in den Bereich N23:N34 einträgt. Dann bräuchte ich keine Verknüpfungen zu der Mappe "Vorlage 1" in den Spalten N und O (im Prinzip wie in "Vorlage 1".
Gruß
mike49
Anzeige
AW: #WERT! in Zelle bekomme ich nicht weg
01.05.2018 14:16:52
Henner
Hallo Mike
Frage in Q27 mit ODER ab, nicht mit UND.
Gruss Henner
AW: #WERT! in Zelle bekomme ich nicht weg
01.05.2018 14:23:24
mike49
. . . wenn ich das mache ist Q27 leer! Dort müsste aber -44,00 stehen wie in der entsprechenden Zell in "Vorlage 1" (vgl. hochgeladene Mappe!).
Warum ignorierst du neopas AW, ...
01.05.2018 15:05:26
Luc:-?
…Mike,
die hatte doch die Ursache des Problems aufgedeckt! #WERT! entsteht durch die LeerTexte ("") in der VorgängerFml!
Merke: Wenn mit einer Zelle weitergerechnet wdn soll, muss sie leer sein oder eine Zahl enthalten!
Mit einer Fml ist die Zelle niemals leer und eine Fml kann folglich auch keine leere Zelle erzeugen. Und ein LeerText als Zellwert ist ebenso wie ein Text aus nur einem oder mehreren LeerZeichen eben Text, keine Zahl und erst recht nicht leer!
🙈 🙉 🙊 🐵 Gruß, Luc :-?
„Die Intelligenzmenge ist auf diesem Planeten eine Konstante, die Bevölkerung nimmt aber zu!“ Auch deshalb informieren mit …
Anzeige
AW: Warum ignorierst du neopas AW, ...
01.05.2018 15:10:01
mike49
O.K. Luc,
dann schau dir doch bitte mal die hochgeladene Mappe an!
Warum klappt das im Blatt "Vorlage 1" und im Pendant der "Vorlage 2" nicht!?
Gruß
mike49
die Summe von "" ist 0 (null)
01.05.2018 15:09:15
""
nimm also:
=WENN(UND(N27="";O27="");"";SUMME(N27)-SUMME(O27))
WF
Da würde auch N reichen, Walter - N(N27)-... owT
01.05.2018 15:26:21
Luc:-?
:-?
Anzeige
stimmt
01.05.2018 15:36:17
WF
.
AW: stimmt
01.05.2018 15:43:13
mike49
Uups!
Wie würde dann die verkürzte Formel lauten?
eben N statt Summe
01.05.2018 15:52:46
WF
=WENN(UND(N27="";O27="");"";N(N27)-N(O27))
Anzeige
AW: eben N statt Summe
01.05.2018 16:08:24
mike49
Ach so. Diese Abkürzung kannte ich noch nicht.
Eins hätte ich noch:
Beim Ausführen des Löschen-Makros soll der Wert in D4 um 1 erhöht werden, jedoch nur bis zur Zahl 12. Danach soll wieder mit 1 begonnen werden.
Wie müsste dieses Makro ergänzt werden? Geht das überhaupt? Sub Löschen2() ' Löschen2 Makro ActiveSheet.Unprotect Application.ScreenUpdating = False 'Bildschirmaktualisierung abschalten. Range("A12:C37").Select Selection.ClearContents Range("D4").Select ActiveSheet.Protect Application.ScreenUpdating = True 'Bildschirmaktualisierung wieder einschalten. End Sub
Gruß
mike49
Anzeige
mit Makros werde ich mich NIE befassen
01.05.2018 16:13:03
WF
.
AW: mit Makros werde ich mich NIE befassen
01.05.2018 16:18:01
mike49
O.K.
Trotzdem vielen Dank für deine tolle Hilfe bei der Formel-Lösung.
Vielleicht liest dies jemand und kann helfen.
Ansonsten frage ich in einem neuen Thread die "Makro-Spezialisten"
Grß
mike49
wenn Du stur den Betreff wiederholst,
01.05.2018 16:35:54
WF
liest das logischerweise niemand.
Formuliere einen aussagekräftigen Betreff.
Und das nicht nur jetzt sondern IMMER
WF
Anzeige
AW: wenn Du stur den Betreff wiederholst,
01.05.2018 16:46:02
mike49
Hallo WL,
danke für den Tipp. Ich werde künftig darauf achten.
Wie du vielleicht gelesen hast, wurde mir bereits in einem neuen Thread geholfen.
Liebe Grüße
mike49
den Betreff hast Du schon wieder wiederholt
01.05.2018 16:59:52
WF
Hab's aber oben gesehen: die Makro-Hilfe
WF
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige