Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Sverweis über zwei Tabellen

Forumthread: Sverweis über zwei Tabellen

Sverweis über zwei Tabellen
28.11.2002 09:16:03
Jutta
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
wenn ich die zu vergleichenden Tabellen in eine Mappe stelle funktioniert der Sverwerweis tadellos
=SVERWEIS(B2;$J$1:$K$1546;2;FALSCH)

Wenn ich aber die zu vergleichende Tabelle z.B. in Tabelle2 kopiere bekomme ich #NV
=SVERWEIS(B2;Tabelle2!A1:H1456;5;FALSCH)

Woran kann das liegen?

Gruß
Jutta

Anzeige

12
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Sverweis über zwei Tabellen
28.11.2002 09:18:43
Steffen
Hallo Jutta,


veruchs mal so:

=SVERWEIS(B2;Tabelle2!$A$1:$H$1456;5;FALSCH)

wenn du es auf deine weise machst und dann runterkopierst wird ja die Matrix immer um eins erhöht, d.h. in der nächsten Zeile stünde dann:
=SVERWEIS(B2;Tabelle2!A2:H1457;5;FALSCH)


gruss
Steffen D


Anzeige
Re: Sverweis über zwei Tabellen
28.11.2002 09:19:11
Holger Levetzow
da muss klappen. Der Fehler liegt nicht an der Formel! (nicht vorhanden, Schreibfehler, ...)
Holger
Re: Sverweis über zwei Tabellen
28.11.2002 09:25:53
Jutta
Hallo Steffen,

sorry, habe die Formel noch nicht mit festem Bezug versehen.Das hätte ich gemacht wenn mir die erste Zeile überhaupt einen Wert ausgelesen hätte.Aber ich komme ja über die erste Abfrage gar nicht hinaus und bekomme schon #nv (wie gesagt: absolut gleiche Tabelle).Mir ist einfach nicht klar was da anders sein soll als wenn ich die zweite Tabelle neben die erste stelle.

Gruß

Jutta

Anzeige
Re: Sverweis über zwei Tabellen
28.11.2002 09:31:46
Knud
Hi Jutta,

nur noch mal zur Klarheit um nach dem Fehler zu suchen:
- In Tabelle 1 Steht Dein SVERWEIS
- In Tabelle 1 (B2) steht Dein Suchkriterium
- In Tabelle 2 steht die zu vergleichende Tabelle
- In Tabelle 2 Spalte A findet sich Dein Suchkriterium wieder.

Richtig so?

Knud

Anzeige
Re: Sverweis über zwei Tabellen
28.11.2002 09:48:49
Holger Levetzow
bist du denn sicher, dass der Wert aus B2 in der Tabelle ist??? Oftmals hängt es schon an einem Leerzeichen (z.B. hinter dem Text)

Holger

Re: Sverweis über zwei Tabellen
28.11.2002 09:58:37
Berai
Re: Sverweis über zwei Tabellen
28.11.2002 10:13:34
Jutta
Hallo Knud,

- In Tabelle 1 Steht Dein SVERWEIS: Ja
- In Tabelle 1 (B2) steht Dein Suchkriterium: Ja
- In Tabelle 2 steht die zu vergleichende Tabelle: Ja
- In Tabelle 2 Spalte A findet sich Dein Suchkriterium wieder:Suchkriterium steht in Spalte B, auszugegebender Wert in Spalte E

Ich habe zum Test mal nur einen Teil aus der Tabelle kopiert und siehe da es geht.Scheinbar ist etwas innerhalb der Tabelle was sich nicht verträgt (alles unter Format "Standard")

Gruß

Jutta

Anzeige
Re: Sverweis über zwei Tabellen
28.11.2002 10:15:56
Jutta
Hallo Holger,

bin absolut sicher, schließlich habe ich die Tabelle in Tabelle2
kopiert, also absolut identisch.

Gruß

Jutta

Re: Sverweis über zwei Tabellen
28.11.2002 10:24:27
Knud
Hi Jutta,

da Deine Matrix sich über die Spalten A bis H erstreckt, muss Dein Suchkriterium sich in Spalte A der Tabelle wiederfinden (immer in der ersten Spalte der Matrix). Oder Du musst als Matrix B1:H1456 angeben und als Zeilenindex dann 4.

Gehts so?

Knud


Anzeige
Problem mit bestimmter Spalte
28.11.2002 10:28:10
Jutta
Hallo,

irgendwas stimmt mit meiner Spalte A nicht. Wenn ich die lösche oder sogar ausblende funktioniert auch der SVERWEIS.
Weiß bloß nicht was damit nicht stimmt.Enthält nur 3-stellige Zahlen (Format "Standard"). Aber zumindest haut jetzt alles hin und ich weiß, dass ich es richtig gemacht habe.

Danke an alle !

Gruß

Jutta

Anzeige
Re: Sverweis über zwei Tabellen
28.11.2002 10:30:51
Jutta
Hallo Knud,

genau das ist es !! Ich habe gedacht, ich müsste immer die ganze Tabelle markieren.
Habe schon gedacht ich hätte irgendeinen Müll in der Spalte A.

Vielen Dank !

Gruß
Jutta

Re: Problem mit bestimmter Spalte
28.11.2002 10:32:46
Jutta
Hallo,

Knud hat mein Problem erkannt: ich habe die ganze Tabelle markiert obwohl das Suchkriterium in Spalte B war.

Gruß

Jutta

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Sverweis über zwei Tabellen einfach erklärt


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den SVERWEIS in zwei Tabellen zu verwenden, befolge diese Schritte:

  1. Tabellen erstellen: Stelle sicher, dass Du zwei Tabellen in einer Excel-Datei hast. Eine Tabelle enthält die Suchkriterien, die andere die Daten, die Du abrufen möchtest.

  2. Suchkriterium definieren: In der ersten Tabelle (Tabelle1) gib das Suchkriterium in eine Zelle ein, z.B. in Zelle B2.

  3. SVERWEIS-Formel eingeben: In der Zelle, wo das Ergebnis angezeigt werden soll, gib die folgende Formel ein:

    =SVERWEIS(B2;Tabelle2!A1:H1456;5;FALSCH)

    Hierbei steht Tabelle2!A1:H1456 für den Bereich in der zweiten Tabelle, den Du durchsuchen möchtest.

  4. Bezug fixieren: Um sicherzustellen, dass die Matrix bei Drag & Drop nicht verändert wird, verwende absolute Bezüge:

    =SVERWEIS(B2;Tabelle2!$A$1:$H$1456;5;FALSCH)
  5. Formel testen: Überprüfe, ob die Formel korrekt ist und ob die Daten in der zweiten Tabelle vorhanden sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  • #NV-Fehler: Dieser Fehler tritt auf, wenn das Suchkriterium nicht in der ersten Spalte der angegebenen Matrix gefunden wird. Stelle sicher, dass das Suchkriterium in der ersten Spalte der Tabelle2 steht.

  • Leerzeichen: Oftmals kann ein unsichtbares Leerzeichen im Suchkriterium oder in den Daten der Tabelle2 den SVERWEIS verhindern. Überprüfe die Daten auf versteckte Leerzeichen.

  • Falsche Matrixgröße: Wenn die Matrix die Spalte mit dem Suchkriterium nicht enthält, erhältst Du ebenfalls den #NV-Fehler. Achte darauf, dass die Matrix korrekt definiert ist.


Alternative Methoden

  1. INDEX und VERGLEICH: Anstatt den SVERWEIS zu verwenden, kannst Du auch die Kombination von INDEX und VERGLEICH verwenden, um flexibler zu sein:

    =INDEX(Tabelle2!E1:E1456;VERGLEICH(B2;Tabelle2!A1:A1456;0))
  2. XVERWEIS: In neueren Excel-Versionen (Excel 365) kannst Du den XVERWEIS verwenden, der flexibler ist:

    =XVERWEIS(B2;Tabelle2!A:A;Tabelle2!E:E)

Praktische Beispiele

  • Vergleich von zwei Tabellen: Angenommen, Du hast eine Tabelle mit Mitarbeiterdaten in Tabelle1 und ihre Gehälter in Tabelle2. Du möchtest das Gehalt eines bestimmten Mitarbeiters abfragen:

    =SVERWEIS(A2;Tabelle2!A2:B100;2;FALSCH)
  • SVERWEIS mit zwei Suchkriterien: Wenn Du zwei Kriterien hast, kannst Du eine Hilfsspalte in einer der Tabellen erstellen, die die beiden Kriterien kombiniert, und dann den SVERWEIS darauf anwenden.


Tipps für Profis

  • Verwendung von benannten Bereichen: Erstelle benannte Bereiche für Deine Tabellen, um die Formeln lesbarer zu machen.

  • Fehlerüberprüfung: Nutze die Formel ISTNV(SVERWEIS(...)), um Fehler abzufangen und stattdessen eine benutzerdefinierte Nachricht anzuzeigen.

  • Daten bereinigen: Achte darauf, dass Deine Daten konsistent formatiert sind, um mögliche Probleme mit dem SVERWEIS zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie funktioniert SVERWEIS mit 2 Tabellen?
Der SVERWEIS sucht in der ersten Spalte einer definierten Matrix nach einem Wert und gibt den Wert aus der angegebenen Spalte zurück.

2. Was kann ich tun, wenn ich #NV erhalte?
Überprüfe, ob das Suchkriterium in der ersten Spalte der Matrix vorhanden ist und achte auf mögliche Leerzeichen oder andere Formatierungsprobleme.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige