Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

mehrzeiligen Text (in Zelle) als txt exportieren

Forumthread: mehrzeiligen Text (in Zelle) als txt exportieren

mehrzeiligen Text (in Zelle) als txt exportieren
25.02.2004 09:09:39
rainer
Hallo Leute,
ich hab da leider ein Problem:
In einer Mappe habe ich einige schreibgeschütze Zellen, in denen jeweils ein mehrzeiliger Text (auch mit Leerzeilen) steht. Ich möchte nacheinander den Text jeder einzelnen Zelle in einer jeweils neuen txt-Datei speichern.
Ich gehe das so an, dass ich per Macro eine Zelle markiere, diese kopiere, eine neue Mappe aufmache, in die erste Zelle den Text einfüge und die neue Mappe dann als txt abspeicher:

Sub TextExport()
Application.ScreenUpdating = False
Application.DisplayAlerts = False
Range("A742").Select
Selection.Copy
Workbooks.Add
ActiveSheet.Paste
ActiveWorkbook.SaveAs Filename:="TEST.TXT", _
FileFormat:=xlTextPrinter, CreateBackup:=False
ActiveWindow.Close
Application.DisplayAlerts = True
Application.ScreenUpdating = True
End Sub

Das funktioniert soweit auch. Mein Problem ist die Formatierung der erzeugten txt-Datei. Mit FileFormat:=xlTextPrinter hackt Excel den Text an einer bestimmten Stelle ab. Mit anderen txt-Export-Formaten hab ich am Anfang und am Ende des Textes der txt-Datei ein Anführungszeichen ("), welches ich aber nicht brauchen kann, da das Programm, mit dem ich die Daten dann weiter verarbeiten möchte, mit den Anführungszeichen nichts anfangen kann.
Mein Problem könnte auf verschiedene Art gelöst werden:
- den anderen txt-Export-Formaten verklickern, dass kein Anführungszeichen (")
erzeugt werden soll
oder
- dem FileFormat:=xlTextPrinter verklickern, dass es den Text nicht abhackt
oder
- beim einfügen des (mehrzeiligen) Textes in die neue Mappe, die einzelnen Zeilen in jeweils einzelne Zellen der neuen Mappe bringen, damit würde die Formatierung dann wieder hinhauhen

Ich hab blos keine Idee mehr, wie ich das schaffen soll. Könnt Ihr mir helfen?
Danke und Gruss
Rainer
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: mehrzeiligen Text (in Zelle) als txt exportieren
25.02.2004 09:24:59
Jens
Hi
Versuche es doch mal so:

Sub Text_Export_II()
Close
Open "E:/Test_X.txt" For Output As #1
Print #1, Range("A742").Value
Close
End Sub

Du willst doch nur ein Textfile erzeugen, mit dem Inhalt von der Zelle.
Ist etwas kürzer der Code.
Existiert das File nicht wird es von allein erzeugt.
Gruß Jens
Anzeige
AW: mehrzeiligen Text (in Zelle) als txt exportieren
25.02.2004 11:48:34
Rainer
hai jens ...
vielen vielen dank ... das funktioniert ... klasse ...
gruss
rainer
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige