Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Z1S1: Zellbezug als Variable

Z1S1: Zellbezug als Variable
19.12.2005 17:21:59
Klaus
Hallo!
Ich möchte gerne in der Z1S1-Indizierung (also, wo Zeilen und Spalten als Zahlen angegeben sind) die Spalten bzw. Zeilen einer Zelle durch den Feldinhalt einer anderen Zelle definieren: Also, ich möchte die Zelle (x,y) ansprechen, und x soll durch den Inhalt einer Zelle (x1,x2) definiert sein, y entsprechend.
Wie kann ich das in eine Formel verpacken?
(Ich hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt ...
Klaus
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Z1S1: Zellbezug als Variable
19.12.2005 17:37:54
Hajo_Zi
Hallo Klaus,
mache es mit indirekt.


AW: Z1S1: Zellbezug als Variable
20.12.2005 23:38:06
Klaus
Hallo, Hajo!
Danke für die Antwort! Diese Funktion kannte ich noch gar nicht.
Klaus
AW: Z1S1: Zellbezug als Variable
19.12.2005 17:38:09
Andi
Hi,
das geht so:
=INDIREKT("Z"&C1&"S"&C2;FALSCH)
in C1 steht die Zeile, in C2 die Spalte; FALSCH gibt an, dass es sich um einen Z1S1-Bezug handelt und nicht um einen A1-Bezug.
Schönen Gruß,
Andi
Anzeige
AW: Z1S1: Zellbezug als Variable
20.12.2005 23:39:59
Klaus
Hallo, Andi,
vielen Dank für die Antwort. Ich denke, das ist das, was ich brauche. Die Funktion kannte ich noch gar nicht.
Klaus
Noch eine Frage zu "Zellbezug als Variable"
20.12.2005 01:07:48
Mateus
Hallo,
bin auf der Lösungssuche hier gelandet und habe ein ähnliches Problem (glaube ich). Bin leider ein wenig Grün hinter den Ohren was Excel angeht!
Ähnlich wie Klaus möchte ich durch den Feldinhalt einer Zelle (X1) auf eine Zellindizierung zugreifen. Bei mir aber nur im A1-Format, allerdings handelt es sich bei meiner Frage um eine Bereichsdefinition.
In Zelle X1 soll die Bereichsgröße eingetragen werden die veränderbar sein soll.
Im Prinzip: SUMME(A(i-X1):Ai) - also je nach Inhalt in X1 die letzten 1,2,3 etc Zeilen.
Ebenso wie Klaus hoffe ich mich verständlich ausgedrückt zu haben...
Mateus
Anzeige
AW: Noch eine Frage zu "Zellbezug als Variable"
20.12.2005 09:36:42
Hajo_Zi
Hallo Mateus,
Summe Indirekt
 FG
1167F14:F24
12 F14
1367F24
1415
15245
16385
1745
18545
19685
2075
21845
22985
231012
241213
Formeln der Tabelle
F11 : =SUMME(INDIREKT(G11))
F13 : =SUMME(INDIREKT(G12 &":" &G13))
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Gruß Hajo
Anzeige
AW: Noch eine Frage zu "Zellbezug als Variable"
20.12.2005 11:41:27
Mateus
Hallo Hajo,
Vielen Dank! Und es kann odch so einfach sein wenn man das Ergebnis so präsentiert bekommt. "Da hätte ich ja auch selber drauf kommen können" dent ich mir doch :o)
Schönen Gruß und Danke für die Hilfe,
Mateus
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zellbezug als Variable in Excel nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel einen variablen Zellbezug zu nutzen, insbesondere im Z1S1-Format, kannst du die Funktion INDIREKT verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Zellen vorbereiten: Trage in Zelle C1 die Zeilennummer und in C2 die Spaltennummer ein, auf die du verweisen möchtest.

  2. Formel eingeben: Verwende die folgende Formel in einer anderen Zelle:

    =INDIREKT("Z" & C1 & "S" & C2; FALSCH)

    Diese Formel erstellt einen Zellbezug, der sich dynamisch ändert, je nach den Werten in C1 und C2.

  3. Ergebnis überprüfen: Stelle sicher, dass die Zellen C1 und C2 gültige Zahlen enthalten, damit der Bezug korrekt funktioniert.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #BEZUG!

    • Ursache: Dies geschieht, wenn die in C1 oder C2 angegebenen Werte außerhalb des gültigen Bereichs liegen.
    • Lösung: Überprüfe die Werte in C1 und C2 und stelle sicher, dass sie in deinem Arbeitsblatt existieren.
  • Fehler: #NAME?

    • Ursache: Möglicherweise ist die Funktion INDIREKT nicht korrekt geschrieben oder wird in deiner Excel-Version nicht unterstützt.
    • Lösung: Überprüfe die Rechtschreibung und stelle sicher, dass du eine Excel-Version verwendest, die diese Funktion unterstützt.

Alternative Methoden

Wenn du keine INDIREKT-Funktion verwenden möchtest, kannst du auch die OFFSET-Funktion nutzen:

=OFFSET(A1; C1-1; C2-1)

Hierbei gibt A1 die Startzelle an und C1 sowie C2 definieren die Zeile und Spalte relativ zu dieser Zelle.


Praktische Beispiele

  1. Summe der letzten N Zeilen: Wenn du eine dynamische Summe der letzten N Zeilen erstellen möchtest, kannst du folgendes tun:

    =SUMME(INDIREKT("A" & (ZEILE()-X1) & ":A" & ZEILE()))

    Hierbei steht X1 für die Anzahl der Zeilen, die zurückgezählt werden sollen.

  2. Verwendung in Diagrammen: Du kannst auch die variablen Zellbezüge in Diagrammen verwenden, um dynamische Datenquellen zu schaffen, indem du die oben beschriebenen Formeln in den Diagrammquellen verwendest.


Tipps für Profis

  • Nutze benannte Bereiche für mehr Übersichtlichkeit, wenn du oft mit variablen Zellbezügen arbeitest.
  • Experimentiere mit Datengültigkeit in Excel, um sicherzustellen, dass die Eingaben in C1 und C2 innerhalb eines bestimmten Bereichs liegen.
  • Verwende Tastenkombinationen wie F4, um Zellbezüge schnell zu fixieren und zu variieren, während du deine Formeln erstellst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist der Unterschied zwischen A1- und Z1S1-Referenz?
Die A1-Referenz verwendet Buchstaben für Spalten und Zahlen für Zeilen, während Z1S1 Zahlen für beide verwendet. Dies kann in bestimmten Formeln nützlich sein.

2. Kann ich mehrere Zellen mit variablen Bezügen gleichzeitig ansprechen?
Ja, das ist möglich. Du kannst INDIREKT oder OFFSET in Kombination mit anderen Funktionen verwenden, um auf mehrere Zellen zuzugreifen.

3. Wie kann ich eine Formel mit variablen Zellbezügen in VBA verwenden?
In VBA kannst du ähnliche Logik verwenden, indem du die Range-Eigenschaft mit Variablen für Zeilen und Spalten kombinierst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige