Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Pivottabelle incl. SVERWEIS

Pivottabelle incl. SVERWEIS
07.10.2006 00:59:06
Roland
Hallo Excelspezialisten,
Wie ist es möglich Excel zu sagen: Wenn die Überschrift der Spalte B "Pinsel" heißt, dann mache mir einen SVERWEIS von Spalte A auf B, wenn aber die Überschrift "Pinsel" in Spalte C ist dann mache mir einen SVERWEIS von Spalte A auf C?
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand schnell helfen könnte.
Viele Grüße
Roland
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Pivottabelle incl. SVERWEIS
07.10.2006 07:23:25
Erich
Hallo Roland,
wenn ich dich richtig verstanden habe, hönnte dir eine der Formeln in Spalte F helfen:
 
 ABCDEF
1Ueb1PinselXPinsel KriteriumFormel
2110aqq 123ww
3120bww 123ww
4130cee 123ww
5230drr 123ww
6    123ww
Formeln der Tabelle
B1 : ="Pinsel"&WENN(ZUFALLSZAHL()>0,5;"X";"")
C1 : ="Pinsel"&WENN(ZUFALLSZAHL()>0,5;"Y";"")
F2 : =SVERWEIS(E2;$A$2:$C$5;WENN($B$1="Pinsel";WENN($C$1="Pinsel";4;2);WENN($C$1="Pinsel";3;4));WAHR)
F3 : =SVERWEIS(E3;$A$2:$C$5;2*($B$1="Pinsel")+3*($C$1="Pinsel");WAHR)
F4 : =SVERWEIS(E4;$A$2:$C$5;WENN($B$1="Pinsel";2;WENN($C$1="Pinsel";3;4));WAHR)
F5 : =SVERWEIS(E5;$A$2:$C$5;WENN($B$1="Pinsel";2;WENN($C$1="Pinsel";3;1));WAHR)
F6 : =SVERWEIS(E6;$A$2:$C$5;2+($B$1<>"Pinsel");WAHR)
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Mit den Formeln in B1 und C1 kannst du mit Taste F9 die verschiedenen Kombinationen erhalten dafür,
dass in den Zellen "Pinsel" steht.
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
AW: Pivottabelle incl. SVERWEIS
07.10.2006 22:10:25
Roland
Hallo Erich,
vorerst schönen Dank für die schnelle Antwort und Deine Bemühungen.
Die Formeln haben mich um einiges vorwärts gebracht, allerdings klemmt es noch an verschieden Stellen.
Ich hänge meine Tabellen mal an damit Du verstehst was ich erreichen möchte.
Vielleicht kannst Du mir nochmal so schnell antworten.
Ich bin gerade an einem Projekt und benötige die aufgearbeiteten Daten am Montag.
https://www.herber.de/bbs/user/37245.xls
Gruß
Roland
Anzeige
AW: Pivottabelle incl. SVERWEIS
07.10.2006 23:34:25
Erich
Hallo Roland,
geschickter als mit SVERWEIS und eigenen Formeln geht das mit einer einzigen Excelfunktion:
 
 ABCDEF
1KontonummerSchrupperBürstenLappenFegerBesen
2D101000050
3D20020000
4D33000000
5D40004000
6Gesamtergebnis30010020040050
Formeln der Tabelle
B2 : =PIVOTDATENZUORDNEN("Menge";Pivottabelle!$A$3;"Kontonummer";$A2;"Kat.";B$1)
C2 : =PIVOTDATENZUORDNEN("Menge";Pivottabelle!$A$3;"Kontonummer";$A2;"Kat.";C$1)
B3 : =PIVOTDATENZUORDNEN("Menge";Pivottabelle!$A$3;"Kontonummer";$A3;"Kat.";B$1)
C3 : =PIVOTDATENZUORDNEN("Menge";Pivottabelle!$A$3;"Kontonummer";$A3;"Kat.";C$1)
B6 : =PIVOTDATENZUORDNEN("Menge";Pivottabelle!$A$3;"Kat.";B$1)
C6 : =PIVOTDATENZUORDNEN("Menge";Pivottabelle!$A$3;"Kat.";C$1)
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Die Formel von B2 kannst du in den Bereich B2:F5 kopieren, analog die Formel von B6 in die ganze Zeile 6.
Die Überschriften (Zeile 1) habe ich absichtlich etwas vertauscht.
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
AW: Daten aus Pivottabelle - Ergänzung
07.10.2006 23:55:54
Erich
Hallo Roland,
wenn in der festen Zieltabelle auch Konten oder Kategorien stehen, die in der Pivottabelle aktuell nicht erscheinen,
wird #BEZUG! als Ergebnis gezeigt. Das kannst du noch vermeiden mit
=WENN(ISTFEHLER(PIVOTDATENZUORDNEN("Menge";Pivottabelle!$A$3;"Kontonummer";$A2;"Kat.";B$1));0; PIVOTDATENZUORDNEN("Menge";Pivottabelle!$A$3;"Kontonummer";$A2;"Kat.";B$1))
bzw.
=WENN(ISTFEHLER(PIVOTDATENZUORDNEN("Menge";Pivottabelle!$A$3;"Kat.";B$1));0; PIVOTDATENZUORDNEN("Menge";Pivottabelle!$A$3;"Kat.";B$1))
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
AW: Daten aus Pivottabelle - Ergänzung
08.10.2006 01:55:14
Roland
Hallo Erich,
ich bin erstaunt wie schnell Du auf diese Fragen antworten kannst. Wo lernt man so etwas?
Nun, ich habe die Formeln so eingegeben und es erscheint mir auch plausibel, allerdings
akzeptiert Excel das Wort "Kontonummer" in der Formel nicht. Ich habe Kontonummer mit Anführungsstriche geschrieben und trotzdem wird es immer wieder markiert und Excel nimmt die Formel nicht an.
Hast Du dafür auch eine Hilfestellung?
Kannst Du mir auch noch erklären, warum Bezug auf die Felder $A$3, $A2 und B$1 genommen wird?
Die Pivottabelle beginnt doch erst in Zeile 3.
Gruß
Roland
Anzeige
AW: Daten aus Pivottabelle
08.10.2006 07:32:06
Erich
Hallo Roland,
hast du vielleicht in den Basisdaten Kontonummer z. B. durch Kundennummer ersetzt?
In deiner Mappe schreibst du auch von Kundennummer.
Da "Kontonummer" ja im Blatt Zugriffstabelle in A1 steht, kann man auch $A$1 statt "Kontonummer" schreiben,
dann werden die Formeln auch kürzer, und du musst es vielleicht nur dort in Kundennummer ändern.
$A$1, $A$3, $A2 und B$1 beziehen sich auf Zellen auf dem Blatt "Zugriffstabelle"
(wo die Formeln stehen) - nicht auf dem Blatt "Pivottabelle".
Hier eine neue Tabelle:
 
 ABCDEFG
1KontonummerSchrupperMobsLappenFegerBesenBürsten
2D1000050100
3D200200000
4D330000000
5D400040000
6Gesamtergebnis300020040050100
Formeln der Tabelle
B2 : =WENN(ISTFEHLER(PIVOTDATENZUORDNEN("Menge";Pivottabelle!$A$3;$A$1;$A2;"Kat.";B$1));0; PIVOTDATENZUORDNEN("Menge";Pivottabelle!$A$3;$A$1;$A2;"Kat.";B$1))
C2 : =WENN(ISTFEHLER(PIVOTDATENZUORDNEN("Menge";Pivottabelle!$A$3;$A$1;$A2;"Kat.";C$1));0; PIVOTDATENZUORDNEN("Menge";Pivottabelle!$A$3;$A$1;$A2;"Kat.";C$1))
B3 : =WENN(ISTFEHLER(PIVOTDATENZUORDNEN("Menge";Pivottabelle!$A$3;$A$1;$A3;"Kat.";B$1));0; PIVOTDATENZUORDNEN("Menge";Pivottabelle!$A$3;$A$1;$A3;"Kat.";B$1))
C3 : =WENN(ISTFEHLER(PIVOTDATENZUORDNEN("Menge";Pivottabelle!$A$3;$A$1;$A3;"Kat.";C$1));0; PIVOTDATENZUORDNEN("Menge";Pivottabelle!$A$3;$A$1;$A3;"Kat.";C$1))
B6 : =WENN(ISTFEHLER(PIVOTDATENZUORDNEN("Menge";Pivottabelle!$A$3;"Kat.";B$1));0; PIVOTDATENZUORDNEN("Menge";Pivottabelle!$A$3;"Kat.";B$1))
C6 : =WENN(ISTFEHLER(PIVOTDATENZUORDNEN("Menge";Pivottabelle!$A$3;"Kat.";C$1));0; PIVOTDATENZUORDNEN("Menge";Pivottabelle!$A$3;"Kat.";C$1))
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Brauchst du eigentlich noch die Zugriffstabelle, die ja nur zum Fixieren dient?
Du kannst ja direkt per Formel auf die Werte der Pivottab da zugreifen, wo du sie brauchst.
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
AW: Daten aus Pivottabelle
08.10.2006 12:34:17
Roland
Hallo Erich,
wenn ich wüsste wie das mit dem direkten Zugriff funktioniert, würde ich das natürlich mit Vorliebe machen.
Da ich Dir bis jetzt nur Mustertabellen geschickt habe, gibt es Probleme in der Umsetzung.
Ich würde Dir gern per Mail etwas exaktere Tabellen zusenden, um dann über einen Lösungsweg zu sprechen, allerdings ist aus Datenschutzgründen nicht per Forum möglich.
Gruß
Roland
Anzeige
AW: Daten aus Pivottabelle
08.10.2006 13:02:28
Erich
Hallo Roland,
du kannst mir deine Datei mailen - an eri474 bei web.de
(steht hier auch in der Profilliste)
Ich werde aber vermutlich nicht sofort Zeit für die Antwort haben.
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Pivottabelle und SVERWEIS effektiv nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Erstelle eine Pivottabelle:

    • Wähle deine Daten aus und gehe zu Einfügen > Pivottabelle.
    • Platziere die Pivottabelle auf einem neuen Arbeitsblatt.
  2. Verwende die PIVOTDATENZUORDNEN-Funktion:

    • In deiner Zieltabelle kannst du die PIVOTDATENZUORDNEN-Funktion nutzen, um auf Werte in der Pivottabelle zuzugreifen.
    • Beispiel: =PIVOTDATENZUORDNEN("Menge";Pivottabelle!$A$3;"Kontonummer";$A2;"Kat.";B$1).
  3. Kombiniere mit SVERWEIS:

    • Um dynamisch zwischen verschiedenen Spalten zu wechseln, nutze SVERWEIS in Kombination mit Bedingungen.
    • Beispiel: =SVERWEIS(E2;$A$2:$C$5;WENN($B$1="Pinsel";2;3);WAHR).

Häufige Fehler und Lösungen

  • SVERWEIS funktioniert nicht:

    • Überprüfe, ob die Suchwerte korrekt sind und ob die Spaltenindizes in der Funktion richtig angegeben sind.
  • #BEZUG! Fehler:

    • Dieser Fehler tritt auf, wenn die referenzierten Zellen nicht existieren. Stelle sicher, dass die Daten in der Pivottabelle vorhanden sind.
  • SVERWEIS auf Pivot-Tabelle funktioniert nicht:

    • Achte darauf, dass die Bezüge zur Pivottabelle korrekt sind. Überprüfe die Zellreferenzen in deiner Formel.

Alternative Methoden

  • Verwendung der INDEX und VERGLEICH Funktionen:

    • Du kannst INDEX und VERGLEICH anstelle von SVERWEIS verwenden, um flexibler zu sein.
    • Beispiel: =INDEX(Pivottabelle!$B$2:$D$5;VERGLEICH(A2;Pivottabelle!$A$2:$A$5;0);2).
  • Dynamische Pivottabellen:

    • Stelle sicher, dass deine Pivottabelle dynamisch ist, indem du die Datenquelle als Tabelle definierst. So aktualisiert sich die Pivottabelle automatisch.

Praktische Beispiele

  • Beispiel für SVERWEIS auf Pivottabelle:

    =SVERWEIS(A2;Pivottabelle!$A$3:$D$10;2;FALSCH)
  • Beispiel für PIVOTDATENZUORDNEN:

    =PIVOTDATENZUORDNEN("Menge";Pivottabelle!$A$3;"Kontonummer";A2;"Kat.";B1)

In diesen Beispielen wird deutlich, wie du die beiden Funktionen kombinieren kannst, um auf spezifische Daten in einer Pivottabelle zuzugreifen.


Tipps für Profis

  • Formeln festsetzen:

    • Nutze $-Zeichen, um Zellreferenzen in deinen Formeln festzusetzen, damit sie beim Kopieren nicht verändert werden.
  • Verwendung von Helferspalten:

    • Erstelle Helferspalten in deiner Datenquelle, um komplexe Bedingungen einfacher zu handhaben.
  • Daten filtern:

    • Verwende Filter in der Pivottabelle, um spezifische Daten anzuzeigen, und kombiniere dies mit SVERWEIS für gezielte Analysen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich SVERWEIS in einer Pivottabelle verwenden? Du kannst SVERWEIS in Kombination mit PIVOTDATENZUORDNEN verwenden, um spezifische Informationen von der Pivottabelle abzurufen.

2. Warum funktioniert mein SVERWEIS nicht? Prüfe, ob die Suchwerte in der ersten Spalte des Datenbereichs vorhanden sind und ob die Spaltenindizes korrekt angegeben sind.

3. Was ist der Unterschied zwischen SVERWEIS und PIVOTDATENZUORDNEN? SVERWEIS sucht Werte in einer Tabelle, während PIVOTDATENZUORDNEN direkt auf Werte in einer Pivottabelle zugreift.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige