Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Kombinationsreld mit 2 Spalten

Kombinationsreld mit 2 Spalten
11.03.2009 16:53:28
peter
Hallo Profis
Ich arbeite mit 2 Excel Arbeitsmappen, eine als Adressdatei und die andere wo die Adressen eingefügt werden sollen (Arbeitsdatei).
Nun wähle ich in der Arbeitsdatei mittels Kombinationsfeld die Adresse aus und bringe sie mit der Formel
'= BEREICH.VERSCHIEBEN([Adressen.xls]TelefonListe!C:C;$F$7-1;;1;1) auf mein Arbeitsblatt.
Um die Adressen besser zu selektieren währe es besser wenn das Kombinationsfeld 2 Spalten hätte.
Ich weiß leider nicht wie man das machen soll, darum die Bitte an euch.
Wenn es geht bitte ich um ein Beispiel.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Gruß Peter
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
mit der Eigenschaft: ColumnCount ...
11.03.2009 17:14:47
neopa
Hallo Peter,
.... kannst Du die Anzahl der Spaltenbreite festlegen und mit der BoundColmn den Spaltenwert, der dann bei Auswahl in die LinkedCell übernommen werden soll.
Gruß Werner
.. , - ...
AW: Kombinationsreld mit 2 Spalten
11.03.2009 17:36:53
fcs
Hallo Peter,
was geht hängt davon ab ob du ein Kombinationsfeld aus der Symbolleiste "Steuerelemente-Toolbox" oder "Formular" verwendest.
Bei letzterem geht meines Wissens nichts.
Bei ersterem kannst du unter den Eigenschaften die erforderlichen Einstellungen machen.
BoundColumn - Gibt an welche Spalte als Wert für die LinkedCell verwendet werden soll
ColumnCount - Wieviele Spalten die Box haben soll
ColumnWidth - hie kann man angeben wie breit die Spalten in Comboboxwerden sollen: 40pt;100pt
ListFillRange - hier muss dann ein Zellbereich angegeben werden der mindestens 2 Spalten hat. Oder wenn du die Auswahlliste per Makro mit AddItems füllst, bleibt dieser Eintrag leer und du muss das makro so einrichten, dass beide Spalten ( 0 und 1) der Liste mit daten gefüllt werden.
Gruß
Franz
Anzeige
AW: Kombinationsreld mit 2 Spalten
11.03.2009 18:25:45
peter
Hallo Franz
Vielen Dank erstmal!!
Ich habe leider letzeres verwendet.
Wenn ich es besser könnte würde ich es umbauen, deshalb währe ein Beispiel in einer angehängten Datei super.
Gruß Peter
AW: Kombinationsreld mit 2 Spalten
12.03.2009 10:45:18
fcs
Hallo Peter,
hier mal 2-Beispieldateien (Adressen.xls und Arbeitsblatt.xls).
https://www.herber.de/bbs/user/60238.zip
Es ist aber ggf. nicht ganz ohne Komplikationen, wenn die Auswahlliste der Kombobox direkt auf die Daten in der externen Datei zugreifen soll.
Meine Empfehlung: Import der Daten in eine separates Blatt der Arbeitsdatei.
Dann funktioniert die Auswahl reibungsloser. In der Namens liste muss du ggf. Die Datenabfrage anpassen, nachdem du beide Dateien auf deinen Rechner kopiert hast.
Hinweise findest du in der Datei Arbeitsblatt.XLS
Gruß
Franz
Anzeige
AW: Kombinationsreld mit 2 Spalten
12.03.2009 16:08:02
peter
Hallo Franz
Vielen Dank!!
Mit deiner Anleitung und diesen Beispieldateien habe ich es geschafft.
Ich bedanke mich nochmal das es noch Menschen gibt die unverbindlich und unkompliziert anderen Personen helfen.
Gruß Peter
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige