Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bedingte Formatierung - > für ganze Tabelle

Bedingte Formatierung - > für ganze Tabelle
12.12.2017 16:08:12
Susi
Hallo,
ich möchte über die bedingte Formatierung erreichen, dass wenn der Inhalt einer Zelle (z. B. G9) größer ist als der Inhalt einer vorangegangenen Zelle (in diesem Fall G8), die Zelle G9 rot gefärbt wird. Dies soll aber auch für die Zelle AB201 in Bezug auf die Zelle AB200 gelten.
Gleichzeitig soll die Zelle grün gefärbt werden, wenn der Wert kleiner ist als der der vorangehenden Zelle.
Beim Inhalt der Zellen handelt es sich um Datumsangaben.
Leider konnte ich über Google keine Lösung finden, die für mich geeignet wäre.
Vielen Dank schon mal!
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: dazu sieh mal ...
12.12.2017 16:12:46
...
Hallo,
... hier: http://www.online-excel.de/excel/singsel.php?f=74 und ff.
Als bedingte Formel bei aktivierter Zelle A2

=A2>A1 
und den Geltungsbereich auf z.B. A2:ZZ999 definieren.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung für ganze Tabellen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zellen auswählen: Markiere die Zellen, auf die Du die bedingte Formatierung anwenden möchtest. Dies kann eine ganze Tabelle oder ein spezifischer Bereich sein.

  2. Bedingte Formatierung öffnen: Gehe im Menü zu „Start“ und klicke auf „Bedingte Formatierung“.

  3. Neue Regel erstellen: Wähle „Neue Regel“ aus dem Dropdown-Menü.

  4. Formel zur Bestimmung der zu formatierenden Zellen verwenden: Wähle „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“.

  5. Formel eingeben: Gib die Formel ein, die Du verwenden möchtest. Für das Beispiel von Susi, um die Zelle G9 rot zu färben, wenn sie größer ist als G8:

    =G9>G8
  6. Format festlegen: Klicke auf „Formatieren“ und wähle die gewünschte Formatierung (z.B. rote Füllfarbe).

  7. Regel hinzufügen: Wiederhole den Vorgang für die zweite Bedingung (z.B. grün färben, wenn G9 kleiner als G8 ist) mit der Formel:

    =G9<G8
  8. Anwenden auf die gesamte Tabelle: Stelle sicher, dass der Bereich für die bedingte Formatierung auf die gesamte Tabelle oder den gewünschten Bereich ausgeweitet wird (z.B. A1:ZZ999).

  9. Regel speichern: Klicke auf „OK“, um die Regel zu speichern und die bedingte Formatierung anzuwenden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler bei der Formel: Stelle sicher, dass die Zellbezüge korrekt sind. Wenn Du die Regel auf alle Zellen in einer Spalte anwenden möchtest, verwende relative Zellbezüge (z.B. =A2>A1).

  • Format wird nicht angezeigt: Überprüfe, ob die Regel korrekt angewendet wurde und ob die Formatierungseinstellungen den gewünschten Effekt haben.

  • Regeln überschneiden sich: Wenn mehrere Regeln für dieselben Zellen bestehen, kann es zu Konflikten kommen. Überprüfe die Reihenfolge der Regeln unter „Bedingte Formatierung verwalten“.


Alternative Methoden

  • Formatierung auf Tabellen anwenden: Du kannst die bedingte Formatierung auch direkt auf eine Excel-Tabelle anwenden, indem Du die gesamte Tabelle auswählst und die obigen Schritte befolgst. Dies ist besonders nützlich, wenn Du die „excel bedingte formatierung ganze tabelle“ nutzen möchtest.

  • Regeln auf alle Arbeitsblätter anwenden: Wenn Du die gleiche Formatierung auf mehreren Blättern benötigst, kannst Du die Regel kopieren und auf andere Blätter anwenden.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Färbe alle Zellen in einer Spalte basierend auf dem Wert der vorherigen Zelle. Verwende die Formel =A2>A1 für die gesamte Spalte A.

  • Beispiel 2: Färbe negative Werte in einer Tabelle rot. Wähle die gesamte Tabelle aus und verwende die Formel =A1<0.


Tipps für Profis

  • Komplexe Bedingungen: Du kannst mehrere Bedingungen in einer Regel kombinieren, um spezifischere Formatierungen zu erstellen. Verwende dafür die UND- oder ODER-Funktionen in Deinen Formeln.

  • Dynamische Bereiche: Nutze die „Tabelle erstellen“-Funktion in Excel, um sicherzustellen, dass Deine bedingte Formatierung automatisch aktualisiert wird, wenn Du Daten hinzufügst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die bedingte Formatierung auf die gesamte Arbeitsmappe anwenden?
Du musst die Regel für jedes Arbeitsblatt einzeln erstellen oder die Regel kopieren und auf andere Blätter anwenden.

2. Kann ich mehrere Regeln für dieselbe Zelle erstellen?
Ja, Du kannst mehrere Regeln für dieselbe Zelle erstellen. Achte darauf, dass sie sich nicht gegenseitig ausschließen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige