Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Mehrere Spalten im SVERWEIS?

Mehrere Spalten im SVERWEIS?
06.08.2021 12:57:16
Herbert
Moin moin ich bins nochmal,
ich bins noch einmal,
kann man bei einem SVERWEIS irgendwie mehrere Spalten selektieren?
Heißt anstatt Spaltenindex nur auf eine Zahl zu begrenzen irgendwie P:X oder so also 10:15...
Dann müsste ich nämlich nicht eine 5millionen mal verschachtelte Funktion schreiben.
Das wäre echt gut, denn irgendwie verliere ich den Anschluss, wenn ich nur noch zich millionen Zahlen sehe,
die auf einer Formel basieren...
Meine Vorstellung:

=SVERWEIS(Suchkriterium ; Matrix ; 16:24 ; FALSCH)
Mir geht es um die dritte Stelle im SVERWEIS.
Danke schonmal vorab!
MfG
Herbert
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: nein. Was genau hast Du vor?
06.08.2021 13:02:56
neopa
Gruß Werner
.. , - ...
AW: Mehrere Spalten im SVERWEIS?
06.08.2021 13:03:54
SF
Hola,
schreib doch als Spaltenindex
Spalte(J1)
und zieh die Formel nach rechts.
Gruß,
steve1da
AW: Mehrere Spalten im SVERWEIS?
06.08.2021 13:54:08
Daniel
Hi
geht prinzipell schon.
bsp das Suchkriterium steht in A1 und in die Zellen B1:J1 sollen die passenden Werte aus der 16. bis 24 Spalte der Matrix, dann:
1. markiere B1:J1
2. gib die Formel so ein: =SVerweis(A1;Matrx;Spalte(P1:X1);Falsch und schließe die Eingabe mit STRG+SHIFT+ENTER ab.
solltest du Excel Online oder 365 haben, sollte die die Eingabe in der genannten Form in B1 ausreichen, vorheriges Markieren oder STRG+SHIFT+ENTER brauchts dann nicht, diese Excelversionen machen das automatisch.
Sinnvoller für die Rechengeschwindigkeit wäre jedoch (wenn deine angaben stimmen), dass du zunächst in einer Zusätzlichen Spalte die Zeilennummer der Fundstelle mit VERGLEICH berechnest und dann die restlichen Werte über INDEX und dem Bezug auf diese Spalte ausgibst:
also
in A1 der Suchbegriff
in B1: =Vergleich(A1;ErsteSpalte der Matrix;0)
ab C1 nach Rechts: =Index(16.Spalte der Matrix;$B1)
Gruß Daniel
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

SVERWEIS mit mehreren Spalten in Excel nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den SVERWEIS in Excel für mehrere Spalten zu nutzen, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Suchkriterium und Matrix festlegen: Angenommen, Dein Suchkriterium befindet sich in Zelle A1 und die Matrix, in der Du suchen möchtest, erstreckt sich von Spalte P bis X.

  2. Formel eingeben: Markiere die Zellen, in die Du die Ergebnisse ausgeben möchtest, z.B. B1:J1. Gib dann die folgende Formel ein:

    =SVERWEIS(A1; P:X; SPALTE(P1:X1); FALSCH)

    Hierbei wird SPALTE(P1:X1) automatisch den Spaltenindex anpassen, wenn Du die Formel nach rechts ziehst.

  3. Bestätigen: Drücke STRG + SHIFT + ENTER, wenn Du eine ältere Excel-Version nutzt. In Excel 365 oder Online wird die Formel automatisch erkannt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NV wird angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass das Suchkriterium in der ersten Spalte der Matrix vorhanden ist.
  • Fehler: Formel funktioniert nicht nach dem Ziehen.

    • Lösung: Überprüfe, ob Du die Formel korrekt mit SPALTE eingegeben hast.
  • Fehler: #WERT! wird angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe die Matrixbezüge und die Eingabe der Formel auf Syntaxfehler.

Alternative Methoden

Falls Du die SVERWEIS-Funktion mit mehreren Spalten nicht nutzen möchtest, kannst Du folgende Alternativen in Betracht ziehen:

  • INDEX und VERGLEICH: Diese Kombination ermöglicht es Dir, flexibler in mehreren Spalten zu suchen.

    =INDEX(P:X; VERGLEICH(A1; ErsteSpalte; 0); SPALTE(P1))
  • FILTER-Funktion: In Excel 365 kannst Du die FILTER-Funktion verwenden, um mehrere Ergebnisse zu erhalten.

    =FILTER(P:X; ErsteSpalte = A1)

Praktische Beispiele

  1. SVERWEIS für mehrere Spalten in einer Verkaufsdaten-Tabelle:

    • Suchkriterium: Produktname in A1.
    • Matrix: Daten von P bis X, wo die Produktdetails stehen.
    • Formel:
      =SVERWEIS(A1; P:X; SPALTE(P1:X1); FALSCH)
  2. SVERWEIS mit 2 Spalten für Mitarbeiterdaten:

    • Suchkriterium: Mitarbeiter-ID in A1.
    • Matrix: Tabellenbereich von P bis X.
    • Formel:
      =SVERWEIS(A1; P:X; SPALTE(P1); FALSCH)

Tipps für Profis

  • Nutze benannte Bereiche für die Matrix, um die Lesbarkeit Deiner Formeln zu erhöhen.
  • Experimentiere mit der WVERWEIS-Funktion für horizontale Suchen.
  • Überlege, ob Du die XVERWEIS-Funktion verwenden kannst, die flexibler ist als SVERWEIS.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich SVERWEIS auch für mehrere Suchkriterien nutzen?
Ja, dafür kannst Du die CONCATENATE-Funktion verwenden, um mehrere Kriterien zu kombinieren und dann mit SVERWEIS zu suchen.

2. Gibt es eine Obergrenze für die Anzahl der Spalten, die ich durchsuchen kann?
Technisch gibt es keine feste Obergrenze, aber die Leistung kann beeinträchtigt werden, wenn Du zu viele Spalten in einer Matrix verwendest. Es ist ratsam, die Matrix so klein wie möglich zu halten.

3. Wie kann ich SVERWEIS verwenden, um Werte in mehreren Spalten auszugeben?
Du kannst die SPALTE-Funktion verwenden, um dynamisch auf die gewünschten Spalten zuzugreifen, während Du die Formel nach rechts ziehst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige