Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Gibt es dafür eine Formelberechnung?

Forumthread: Gibt es dafür eine Formelberechnung?

Gibt es dafür eine Formelberechnung?
15.02.2005 10:35:41
sven
Hallo @lle,
ich habe hier schonmal so eine ähnliche frage gestellt!, nur habe ich mich da nicht richtig ausgedrückt.
Also ich habe 6 Spieler, die sollen an 3 Spieltagen jeder gegen jeden gespielt haben, und an den spieltagen sollen immer 6 Spiele stattfinden und zwischen den Spielen soll keine große Pause sein!:
2 - 5
3 - 6
1 - 4
3 - 5
2 - 1
4 - 6
so zum Beispiel!, nur ich bekomme es einfach nicht hin dass es gerecht ist manchmal muß ne Mannschaft 4 Spiele warten.
gibt es dafür ne formel oder sowas ähnliches ?
Gruß Sven
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Gibt es dafür eine Formelberechnung?
15.02.2005 14:54:14
rlenz
Hallo Sven,
keine Formel, aber ein Spielplan aus meinen Excel- Anfängen(Aussetzplan genannt)basierend auf ein Spielschema. Bitte die 3 Tabellenblätter beachten. Das Datum bzw. die Datumwerte im Aussetzplan, Spalte E einfach entsprechend den Bedürfnissen ändern.
https://www.herber.de/bbs/user/18127.xls
Mit freundlichen Grüßen
Ruediger Lenz
http://www.ruediger-lenz.de
Anzeige
AW: Gibt es dafür eine Formelberechnung?
16.02.2005 10:50:00
sven
Danke für die Antwort,
nur kann ich damit leider nichts anfangen(versteh deine tabelle nicht ganz)also es ist so das an einen spieltag 6 Spiel stattfinden, nun soll zwischen den Ersten Spiel Mannschaft 1 und den Zweiten Spiel Mannschaft 1 nicht zu viel Zeit liegen. anbei mal ne Beispieldatei:-------> https://www.herber.de/bbs/user/18158.xls Gruß Sven
Anzeige
AW: Gibt es dafür eine Formelberechnung?
16.02.2005 18:13:41
rlenz
Hallo Sven,
bei 6 Spielern sind 15 Spielpaarungen möglich, dann hat jeder gegen jeden mindestens einmal gespielt, also 15 Spiele sind dafür erforderlich. Danach beginnt es wieder von vorne. Damit die zeitlichen Zwischenräume eines Spielers zwischen den Spielen nicht zu groß werden, gibt es ein festgelegtes Schema. Die Anzahl der Spiele zum Beispiel an einem Tag kann beliebig festgelegt werden.
Der Einfachheit halber sollte die Auflistung der Spielpaarungen zunächst ohne freie Zeilen sein. Erst, wenn die Anzahl der Spiele (an einem Tag) feststeht werden Zeilen nach Bedarf für die Beschriftung etc. eingefügt und dann wird das Ganze formatiert. Mein Vorschlag. Sicherlich gibt es noch andere Lösungen. Wenn man zum Beispiel an einer festen Formatierung festhalten will, erinnere ich da an die Möglichkeit des Kopierens - Inhalte einfügen - Werte für die entsprechenden Spielpaarungen.
Beispieldatei: https://www.herber.de/bbs/user/18196.xls
Nur für 6 Spieler!!!!!
Gruß
Ruediger Lenz
http://wwww.ruediger-lenz.de
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige