Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Komplexes Diagramm: Min, Max und Durchschnitt

Forumthread: Komplexes Diagramm: Min, Max und Durchschnitt

Komplexes Diagramm: Min, Max und Durchschnitt
08.10.2007 16:06:54
dornkaat
Hallo zusammen
Ich würde gerne folgende Darstellung in Excel generieren:
In den Zeilen stehen Kategorien (z.B. tierlieb, kinderlieb, emotional, etc.).
In den Spalten die Antworten aus Fragebögen (Werte 1 bis 5) als Minimum, Maximum und Durchschnitt.
Die Grafik sollte folgendes bieten:
1. Die Kategorien sollten auf der vertikalen Achse (Y-Achse) stehen
2. Die X-Achse sollte die Einteilung 1-5 haben
3. Die Durchschnittswerte der jeweiligen Kategorien sollten miteinander verbunden werden (Zick-Zack-Linie von oben nach unten - Werte jeweils zwischen 1 und 5)
4. In der Zeile der jeweiligen Kategorie sollten die Min- und Max-Werte (durch einen Strich verbunden) dargestellt werden
Im Prinzip entspricht diese Darstellung dann ja der Hoch-Niedrig-Schluss Darstellung von Börsenwerten mit dem Unterschied, dass es jetzt vertikal statt horizontal dargestellt werden soll und die Schlusswerte (hier Durchschnitt) miteinander verbunden sind.
Leider schaffe ich es nicht, diese Form der Darstellung hin zu bekommen.
Wer kann mir hier helfen?
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichem Gruß
Dornkaat ;-)

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Komplexes Diagramm: Min, Max und Durchschnitt
08.10.2007 17:01:00
Renee
Hi Dornkaat,
Schau mal hier (in englisch)
oder hier (in deutsch) unter Diagramme 3 Y-Achsen.
GreetZ Renee

AW: Komplexes Diagramm: Min, Max und Durchschnitt
08.10.2007 17:10:38
Beverly
Hi miteinander,
das Beispiel "Kombination Balken-Linie" ist da wahrscheinlich besser geeignet
Link zur Datei
________________________________________

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Komplexes Diagramm: Min, Max und Durchschnitt in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten eingeben: Erstelle eine Tabelle mit den Kategorien (z.B. tierlieb, kinderlieb) in der ersten Spalte und den Werten (1 bis 5) in den folgenden Spalten für Minimum, Maximum und Durchschnitt.

    Beispiel:

    | Kategorie   | Minimum | Maximum | Durchschnitt |
    |-------------|---------|---------|---------------|
    | tierlieb    | 2       | 5       | 3.5           |
    | kinderlieb  | 1       | 4       | 2.5           |
  2. Diagramm erstellen:

    • Markiere die gesamte Tabelle.
    • Gehe zu Einfügen > Diagramme und wähle Balkendiagramm.
    • Wähle Kombinationsdiagramm aus, um Balken für Minimum und Maximum und eine Linie für den Durchschnitt hinzuzufügen.
  3. Achsen anpassen:

    • Klicke auf das Diagramm und wähle die vertikale Achse für die Kategorien aus.
    • Stelle sicher, dass die X-Achse die Werte von 1 bis 5 anzeigt.
  4. Durchschnittslinie einfügen:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datenreihe für den Durchschnitt und wähle Datenreihe formatieren.
    • Wähle Linie und passe die Farbe und den Stil an, um die Durchschnittswerte hervorzuheben.
  5. Min- und Max-Linie einfügen:

    • Füge eine neue Datenreihe für die Min- und Max-Werte hinzu, indem Du die entsprechenden Werte verbindest. Dies kannst Du über Datenreihe hinzufügen im Diagramm-Editor tun.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Diagramm zeigt keine Daten: Stelle sicher, dass Du die richtigen Datenbereiche markiert hast. Überprüfe die Datenquelle im Diagramm-Editor.
  • Achsen sind vertauscht: Klicke auf das Diagramm und gehe zu Diagrammtools, um die Achsen neu anzuordnen.
  • Durchschnittslinie nicht sichtbar: Überprüfe die Formatierung der Linie. Wähle eine gut sichtbare Farbe und einen durchgezogenen Linienstil.

Alternative Methoden

  • Verwendung von Pivot-Tabellen: Du kannst Pivot-Tabellen verwenden, um die Min-, Max- und Durchschnittswerte schnell zu berechnen und anschließend ein Diagramm zu erstellen.
  • Excel Diagramm Formel: Nutze Excel-Formeln wie MIN(), MAX() und AVERAGE(), um die Werte direkt in der Tabelle zu berechnen, bevor Du das Diagramm erstellst.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Ein Min-Max-Diagramm für Umfrageergebnisse, das die Zufriedenheit in verschiedenen Kategorien zeigt.
  • Beispiel 2: Ein Balkendiagramm, das den Durchschnitt von Testergebnissen in verschiedenen Fächern darstellt und zusätzlich Min- und Max-Werte für jeden Test anzeigt.

Tipps für Profis

  • Nutze die Datenbeschriftungen, um die genauen Werte der Min-, Max- und Durchschnittslinien im Diagramm anzuzeigen.
  • Experimentiere mit verschiedenen Diagrammtypen, um die beste Darstellung für Deine Daten zu finden.
  • Denke daran, die Diagrammoptionen zu speichern, um ähnliche Diagramme in Zukunft schneller erstellen zu können.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Durchschnitt in einem Diagramm anzeigen? Um den Durchschnitt in einem Diagramm anzuzeigen, füge eine neue Datenreihe hinzu und wähle den Durchschnittswert für die Y-Achse aus.

2. Kann ich die Min- und Max-Werte in einem Diagramm verbinden? Ja, indem Du eine separate Datenreihe für Min- und Max-Werte erstellst und die Linienoptionen im Diagramm-Editor anpasst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige