Zeile mit HEUTE Datum in Excel automatisch nach oben scrollen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Zeile mit dem heutigen Datum in Excel automatisch nach oben zu scrollen, kannst du VBA (Visual Basic for Applications) verwenden. Hier sind die Schritte, um dies zu erreichen:
-
Öffne Excel und lade die entsprechende Arbeitsmappe.
-
Drücke ALT
+ F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
-
Füge ein neues Modul hinzu:
- Klicke im Menü auf
Einfügen
> Modul
.
-
Kopiere den folgenden Code in das Modul:
Private Sub Workbook_Open()
Dim datFund As Long
On Error GoTo errHdl
datFund = Cells.Find(Date, , xlValues).Row
Application.Goto Reference:=Worksheets("Einsatzplan").Range("A" & datFund), scroll:=True
Exit Sub
errHdl:
End Sub
-
Speichere die Datei als Makro-fähige Arbeitsmappe (*.xlsm).
-
Schließe den VBA-Editor und teste die Funktion, indem du die Arbeitsmappe schließt und erneut öffnest.
Häufige Fehler und Lösungen
- Laufzeitfehler 91: Dieser Fehler tritt auf, wenn die gesuchte Zelle nicht gefunden wird. Stelle sicher, dass das Datum in der angegebenen Range vorhanden ist.
- Fehler 1004: Kann auftreten, wenn das angegebene Arbeitsblatt nicht existiert oder nicht korrekt aktiviert wird. Überprüfe den Namen des Arbeitsblatts im Code.
- Datum wird nicht gefunden: Stelle sicher, dass das Datum im richtigen Format vorliegt und dass die Zellen nicht als Text formatiert sind.
Alternative Methoden
Falls du keine VBA-Lösungen verwenden möchtest, kannst du auch mit Excel-Formeln arbeiten. Eine Möglichkeit wäre, die Funktion =VERGLEICH(HEUTE();A3:A800;0)
zu nutzen, um die Zeilennummer des heutigen Datums zu finden.
- Gib die Formel in eine Zelle ein, um die Zeilennummer zu erhalten.
- Verwende die INDEX-Funktion, um die Daten entsprechend anzuzeigen.
Allerdings bietet die VBA-Methode eine automatisierte Lösung, die einfacher zu handhaben ist.
Praktische Beispiele
Um es an einem Beispiel zu verdeutlichen:
Angenommen, du hast in der Tabelle "Einsatzplan" die folgenden Daten in den Zellen A3 bis A800:
A |
01.02.2023 |
02.02.2023 |
03.02.2023 |
04.02.2023 |
... |
07.02.2023 |
Wenn du die oben genannten Schritte mit dem VBA-Code befolgst und dein Systemdatum auf den 07.02.2023 setzt, wird beim Öffnen der Datei die Zeile mit dem Datum 07.02.2023 automatisch an die Oberseite gescrollt.
Tipps für Profis
- Debugging: Wenn du auf Fehler stößt, klicke im VBA-Editor auf
Debuggen
, um die genaue Zeile zu finden, die das Problem verursacht.
- Verweise: Stelle sicher, dass alle notwendigen Verweise im VBA-Editor aktiviert sind, besonders, wenn du mit externen Daten arbeitest.
- Automatisierung: Du kannst den Code so anpassen, dass er beim Ausführen anderer Makros oder bei bestimmten Ereignissen ausgeführt wird.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich den Code anpassen, um mehrere Daten zu finden?
Ja, du kannst den Code so anpassen, dass er eine Schleife enthält, um mehrere Daten zu finden und zu scrollen.
2. Wie kann ich die Datei schützen, ohne die VBA-Funktionalität zu beeinträchtigen?
Du kannst den Schutz des Blattes im VBA-Code aktivieren und deaktivieren, indem du ActiveSheet.Protect
und ActiveSheet.Unprotect
verwendest.
3. Ist es möglich, das Datum in einer anderen Sprache zu suchen?
Ja, du kannst das Datumsformat anpassen oder die Spracheinstellungen in Excel ändern, um das gewünschte Datum zu finden.