Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Bedingte Formatierung von eingefügte Grafiken

Forumthread: Bedingte Formatierung von eingefügte Grafiken

Bedingte Formatierung von eingefügte Grafiken
13.09.2002 08:13:23
Matthias
Ich möchte eine Ampel darstellen. D.h. sobald der Prozentwert >=100 ist sollte das eingefügte Objekt z.b. ein Kreis grün werden, zwischen 70 und <100 gelb und <70 rot. Ich möchte das wie gesagt mit einem eingefügten Kreis darstellen.(bzw. 3 Kreisen)

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Bedingte Formatierung von eingefügte Grafiken
13.09.2002 13:44:17
richard
hi ho.
ich würde wie folgt vorgehen.
makrorecorder anschmeißen und einmal eins der biler sichtbar dann unsichtbar.

dann weißt du wie du die objekte ansprechen kannst und wie die eigenschaft sichtbar gesteuert wird. dies für alle drei bilder machen und dann einen code in abhängigkeit des zellwertes schreiben.

mfg richi

Anzeige
Re: Bedingte Formatierung von eingefügte Grafiken
15.09.2002 00:22:25
Matthias
Sorry, das hab ich nicht ganz kapiert. Wie mache ich was genau sichtbar und dann wieder unsichtbar mit dem Makrorecorder?
Gruss Matthias
Re: Bedingte Formatierung von eingefügte Grafiken
16.09.2002 08:07:40
richard
ich dachte die bilder hätten die eigenschaft: sichtbar-->ja oder nein

mit rechtem mausklick auf dem bild unter eigenschaften. du blendest sozusagen die bilder ein und aus. diesen vorgang aufzeichnen und schon hast du deinen code.
den bindest du dann in if...then... ein è voila

mfg richi

Anzeige
Re: Bedingte Formatierung von eingefügte Grafiken
20.09.2002 23:16:09
Matthias
Wenn ich die rechte Maustaste drücke, kann ich nur wählen, "Autoform formatieren" und dort gibt es unter Eigenschaften nur "Objekt drucken" etc. aber kein sichtbar oder unsichtbar.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung von eingefügten Grafiken in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Ampel-Darstellung mit bedingter Formatierung für eingefügte Grafiken in Excel zu erstellen, folge diesen Schritten:

  1. Grafiken einfügen: Füge drei Grafiken (z.B. Kreise) in dein Excel-Dokument ein. Diese stellen die Farben der Ampel dar (rot, gelb und grün).

  2. Makrorecorder aktivieren: Gehe zu „Entwicklertools“ und starte den Makrorecorder.

  3. Grafiken sichtbar/unsichtbar machen:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die Grafik und wähle „Größe und Eigenschaften“.
    • Setze die Sichtbarkeit der Grafik auf „ja“ oder „nein“.
    • Nimm einen Screenshot oder notiere dir den VBA-Code, der hierfür generiert wird.
  4. Bedingte Formatierung erstellen:

    • Erstelle eine Zelle, die den Prozentwert enthält.
    • Gehe zu „Bedingte Formatierung“ und wähle „Neue Regel“.
    • Nutze die Option „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“ und schreibe die entsprechenden Bedingungen für die Sichtbarkeit der Grafiken (z.B. =A1>=100 für die grüne Ampel).
  5. VBA-Code anpassen: Binde den generierten Code in eine If...Then... Struktur ein, um die Sichtbarkeit der Grafiken basierend auf dem Zellwert zu steuern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: „Ich kann die Eigenschaft Sichtbarkeit nicht finden.“

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die Grafik richtig auswählst. Manchmal kann es helfen, die Grafik zu markieren und die Eigenschaften über das Menü „Format“ aufzurufen.
  • Fehler: „Die Grafiken werden nicht angezeigt.“

    • Lösung: Überprüfe den VBA-Code auf Fehler und stelle sicher, dass die Bedingungen in der bedingten Formatierung korrekt gesetzt sind.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur bedingten Formatierung von Grafiken ist die Verwendung von Symbolen oder Emojis in Zellen. Diese können ebenfalls je nach Wert angepasst werden, ohne dass Grafiken eingefügt werden müssen. Du kannst dies durch bedingte Formatierung oder einfache Formeln erreichen.


Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel für den VBA-Code, den du verwenden kannst:

Sub AmpelDarstellung()
    If Range("A1").Value >= 100 Then
        ActiveSheet.Shapes("Grün").Visible = True
        ActiveSheet.Shapes("Gelb").Visible = False
        ActiveSheet.Shapes("Rot").Visible = False
    ElseIf Range("A1").Value >= 70 Then
        ActiveSheet.Shapes("Grün").Visible = False
        ActiveSheet.Shapes("Gelb").Visible = True
        ActiveSheet.Shapes("Rot").Visible = False
    Else
        ActiveSheet.Shapes("Grün").Visible = False
        ActiveSheet.Shapes("Gelb").Visible = False
        ActiveSheet.Shapes("Rot").Visible = True
    End If
End Sub

Tipps für Profis

  • Verwendung von Gruppen: Wenn du mehrere Grafiken hast, kannst du diese gruppieren, um die Sichtbarkeit einfacher zu steuern.
  • Versteckte Grafiken: Wenn du Grafiken vorübergehend nicht anzeigen möchtest, kannst du sie einfach ausblenden, anstatt sie zu löschen. So kannst du sie leicht wieder zugänglich machen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Grafiken anpassen, wenn ich die Werte ändere?
Du musst das Makro erneut ausführen oder die bedingte Formatierung aktualisieren, nachdem du die Werte änderst.

2. Welche Excel-Version wird benötigt?
Die beschriebenen Schritte funktionieren in Excel 2010 und späteren Versionen. Stelle sicher, dass die Entwicklertools aktiviert sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige