Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Beibehalten der Schriftgröße bei Kopieren von Exce

Forumthread: Beibehalten der Schriftgröße bei Kopieren von Exce

Beibehalten der Schriftgröße bei Kopieren von Exce
04.09.2004 16:01:06
Exce
Hallo Excelspezialisten,
die Überschrift sollte heißen Beibehalten der Schriftgröße bei Kopieren von Excel-Diagrammen in Word.
Ich habe das Problem das ein Exceldiagramm beim Kopieren in Word die SChriftgrößen ändert. Wo ist das Häckchen das ich aktivieren oder deaktivieren muß.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Viele Grüße Svenja
Anzeige
AW: Beibehalten der Schriftgröße bei Kopieren von Exce
Exce
hi Svenja,
habe dies getestet mit ÜBERSCHRIFT, LEGENDE, x-ACHSENBESCHRIFTUNG keine probs.
DIAGRAMM markieren STRG+C in WORD STRG+V
gruss thomas
AW: Beibehalten der Schriftgröße bei Kopieren von
Hallo Thomas,
ja es funktioniert, aber (wie so oft im Leben) ich möchte ggf. die Diagramme in Word noch Formatieren (Farbe und so weiter und Schrift ändern) dann haut`s dazwischen und die Schriftgröße stimmt nicht mehr. Weißt du weiter? Oder geht das gar nicht?
Liebe Grüße Svenja
Anzeige
AW: Beibehalten der Schriftgröße bei Kopieren von
hallo Svenja,
bin kein WORD experte, aber versuche es wie folgt.
in WORD: EINFÜGEN-OBJEKT-MICROSOFT EXCEL DIAGRAMM-AUS DATEI ERSTELLEN (VERKNÜPFEN)-DURCHSUCHEN
Deine QUELLE auswaehlen und in WORD einfuegen.
aenderungen in EXCEL durchfuehren und evtl. in WORD mit F9 aktuallisieren.
gruss thomas
Anzeige
AW: Beibehalten der Schriftgröße bei Kopieren von
04.09.2004 21:09:55
Hallo Thomas,
danke es hat geklappt!!
freut mich geholfen zu haben :-) ot.
th.heinrich
AW: freut mich geholfen zu haben :-) ot.
05.09.2004 22:57:22
a
.
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Beibehalten der Schriftgröße beim Kopieren von Excel-Diagrammen in Word


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Schriftgröße beim Kopieren von Excel-Diagrammen in Word beizubehalten, folge dieser Anleitung:

  1. Markiere das Diagramm in Excel: Klicke auf das Diagramm, das du kopieren möchtest.
  2. Kopiere das Diagramm: Drücke STRG + C, um das Diagramm in die Zwischenablage zu kopieren.
  3. Öffne Word: Wechsle zu deinem Word-Dokument.
  4. Füge das Diagramm ein: Drücke STRG + V, um das Diagramm in Word einzufügen.
  5. Überprüfe die Formatierung: Wenn die Schriftgröße nicht korrekt ist, gehe zu den Einfügeoptionen und wähle "Formatierung beibehalten".

Falls du die Schriftgröße ändern möchtest, kannst du die Schriftart im Word-Dokument anpassen, indem du den Text markierst und die gewünschten Änderungen vornimmst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Änderungen der Schriftgröße: Manchmal ändern sich die Schriftgrößen beim Kopieren. Stelle sicher, dass du das Diagramm als "Bild" einfügst, um die ursprüngliche Formatierung zu bewahren.

  • Diagramm wird nicht korrekt angezeigt: Überprüfe, ob die Option "Formatierung beibehalten" beim Einfügen aktiviert ist. Sollte das Problem weiterhin bestehen, versuche das Diagramm über die Einfügeoption "Objekt" einzufügen.


Alternative Methoden

Eine effektive Methode, um ein Excel-Diagramm in Word einzufügen, ohne dass die Schriftgröße verloren geht, ist das Einfügen als Excel-Objekt. Gehe dazu wie folgt vor:

  1. In Word, gehe zu Einfügen > Objekt > Microsoft Excel-Diagramm.
  2. Wähle "Aus Datei erstellen" und suche dein gespeichertes Excel-Diagramm.
  3. Aktiviere die Option "Verknüpfen", um die Änderungen in Excel automatisch in Word zu aktualisieren.

Diese Methode ermöglicht es dir, Änderungen in Excel vorzunehmen, ohne die Formatierung in Word zu verlieren.


Praktische Beispiele

Wenn du ein Diagramm kopierst und die Schriftgröße anpassen möchtest, kannst du folgendes Beispiel verwenden:

  • Diagramm in Excel erstellen: Erstelle ein Säulendiagramm mit verschiedenen Daten.
  • Kopieren und Einfügen: Markiere das Diagramm und kopiere es nach Word.
  • Formatierung überprüfen: Stelle sicher, dass die Schriftgröße und Schriftart deiner Wahl im Word-Dokument angezeigt werden.

Diese Vorgehensweise hilft, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, während die Formatierung beibehalten wird.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion "Kopieren" über das Kontextmenü, um verschiedene Einfügeoptionen auszuprobieren.
  • Wenn du oft Diagramme kopierst, erwäge, ein Makro zu erstellen, das den Prozess automatisiert und die Formatierung beibehält.
  • Experimentiere mit verschiedenen Schriftgrößen in Excel, bevor du das Diagramm kopierst, um sicherzustellen, dass es in Word gut aussieht.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum ändert sich die Schriftgröße beim Kopieren von Excel nach Word?
Die Schriftgröße ändert sich oft, weil Word Standardformatierungen anwendet, wenn das Diagramm eingefügt wird. Achte darauf, die richtigen Einfügeoptionen zu wählen.

2. Gibt es eine Möglichkeit, die Schriftart beim Kopieren zu beibehalten?
Ja, du kannst die Schriftart in Excel anpassen, bevor du das Diagramm kopierst. Stelle sicher, dass die Einfügeoptionen in Word auf "Formatierung beibehalten" gesetzt sind.

3. Funktioniert dies auch in älteren Versionen von Excel und Word?
Ja, die beschriebenen Methoden sollten in den meisten aktuellen und älteren Versionen von Excel und Word funktionieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige