AW: Beibehalten der Schriftgröße bei Kopieren von Exce - von th.heinrich am 04.09.2004 16:25:13
Betrifft: Beibehalten der Schriftgröße bei Kopieren von Exce
von: Svenja
Geschrieben am: 04.09.2004 16:01:06
Hallo Excelspezialisten,
die Überschrift sollte heißen Beibehalten der Schriftgröße bei Kopieren von Excel-Diagrammen in Word.
Ich habe das Problem das ein Exceldiagramm beim Kopieren in Word die SChriftgrößen ändert. Wo ist das Häckchen das ich aktivieren oder deaktivieren muß.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Viele Grüße Svenja
Betrifft: AW: Beibehalten der Schriftgröße bei Kopieren von Exce
von: th.heinrich
Geschrieben am: 04.09.2004 16:25:13
hi Svenja,
habe dies getestet mit ÜBERSCHRIFT, LEGENDE, x-ACHSENBESCHRIFTUNG keine probs.
DIAGRAMM markieren STRG+C in WORD STRG+V
gruss thomas
Betrifft: AW: Beibehalten der Schriftgröße bei Kopieren von
von: Svenja
Geschrieben am: 04.09.2004 16:34:36
Hallo Thomas,
ja es funktioniert, aber (wie so oft im Leben) ich möchte ggf. die Diagramme in Word noch Formatieren (Farbe und so weiter und Schrift ändern) dann haut`s dazwischen und die Schriftgröße stimmt nicht mehr. Weißt du weiter?? Oder geht das gar nicht??
Liebe Grüße Svenja
Betrifft: AW: Beibehalten der Schriftgröße bei Kopieren von
von: th.heinrich
Geschrieben am: 04.09.2004 16:57:56
hallo Svenja,
bin kein WORD experte, aber versuche es wie folgt.
in WORD: EINFÜGEN-OBJEKT-MICROSOFT EXCEL DIAGRAMM-AUS DATEI ERSTELLEN (VERKNÜPFEN)-DURCHSUCHEN
Deine QUELLE auswaehlen und in WORD einfuegen.
aenderungen in EXCEL durchfuehren und evtl. in WORD mit F9 aktuallisieren.
gruss thomas
Betrifft: AW: Beibehalten der Schriftgröße bei Kopieren von
von: Svenja
Geschrieben am: 04.09.2004 21:09:55
Hallo Thomas,
danke es hat geklappt!!
Betrifft: freut mich geholfen zu haben :-) ot.
von: th.heinrich
Geschrieben am: 05.09.2004 15:18:25
Betrifft: AW: freut mich geholfen zu haben :-) ot.
von: a
Geschrieben am: 05.09.2004 22:57:22
.
Beiträge aus den Excel-Beispielen zum Thema "Beibehalten der Schriftgröße bei Kopieren von Exce"