Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bedingter Formatierung aus Excel in PowerPoint Ample

Bedingter Formatierung aus Excel in PowerPoint Ample
25.08.2023 09:54:17
Olga
Hallo zusammen,
seit 2 Wochen suche ich einen Code wie man die Bedingte Formatierung aus Excel in einen Power Point Ampel hinzufuegt.
Die Idee: Status (1,2,3,4,5) aus Excel Tabelle in Power Point Ampel Objekt als Farbe (rot, gelb, guen) hinzufuegen.
Wuerde euch sehr dankbar fuer eure Hilfe.
Anzeige

11
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bedingter Formatierung aus Excel in PowerPoint Ample
26.08.2023 21:27:58
Peter Kloßek
Hallo Olga,

im Internet habe ich gelesen, dass vor der Übergabe von Excel-Inhalten nach PowerPoint gewarnt wird. Man solle sich solche Projekte 2 x überlegen. Ich kann dem nur zustimmen, nachdem ich die letzten 3 Tage ebenfalls nach einer Lösung gesucht habe. Inzwischen habe ich eine halb-automatische Lösung gefunden, eine Excel-Tabelle mit einer ausgewählten Ampel zu versehen und das Blatt dann händisch nach PowerPoint zu übertragen. Die Auswahl der jeweiligen Ampel könnte man an gewissen Kiterien (z. B. Planerfüllung in % zum Soll) automatisch durchführen. Die Übergabe müsste dann in einer PowerPoint-Folie mit eingebetteter Excel-Datei erfolgen. Alle anderen Versuche führten leider zu keinem brauchbaren Ergebnis. Ich werde in den nächsten Tagen versuchen, einen Makro für die Erstellung der Folie mit der Einbettung der Excel-Datei zu bekommen. Am 1. September wird Dein Beitrag voraussichtlich gelöscht; ich werde mich bemühen, bis dahin noch zu antworten.

Mit freundlichem Gruß
Peter Kloßek
Anzeige
Bedingter Formatierung aus Excel in PowerPoint Ample
27.08.2023 19:17:07
Ulf
Hi Olga,
anbei Bsp. Excel-Objekt mit bed. Formaten in PPT.
Masterfolie anlegen, evtl. Vorlage erstellen ToDo.
https://www.herber.de/bbs/user/162514.zip
hth
Ulf
AW: Bedingter Formatierung aus Excel in PowerPoint Ample
27.08.2023 03:48:22
Olga
Vielen Dank dir Peter!! Du meinst jetzt einen Ampel in Excel erstellen und dann ihn als Bild in PowerPoint übertragen? Aber das Problem ist ich brauche einen Ampel dann für jede Zelle.
Anzeige
dann wäre doch spätestens jetzt...
27.08.2023 04:57:11
Oberschlumpf
Hi Olga,

...ein sehr guter Zeitpunkt, dass du per Upload sowohl eine Excel-Bsp-Datei mit Bsp-Daten und auch eine Powerpoint-Bsp-Datei zeigst!
Und anhand der Bsp-Dateien noch mal etwas genauer erklärst, was wann wie wo warum passieren soll.

Ciao
Thorsten
dann wäre doch spätestens jetzt...
27.08.2023 10:08:33
Olga
Hallo Torsten, ich dachte ich habe meine Daten schon runtergeladen. Allerdings komischerweise funktioniert Dateiupload von meinem Mac in Chat nicht. Die Daten sehen alle inaktiv (ausgegraut) aus. Soll bei Mac in der Einstellungen was ändern ?
Anzeige
AW: dann wäre doch spätestens jetzt...
27.08.2023 10:35:53
Oberschlumpf
Hi Olga,

was genau meinst du mit "...funktioniert Dateiupload von meinem Mac in Chat nicht...?
Bitte was ist Chat?

Was ich meine mit Upload, ist...
Userbild
...nutz den hier im Forum angezeigten Button für Upload - du siehst ihn auch direkt über dem Feld, in dem du deine Antworten einträgst.

Nachdem du erfolgreich eine Datei geuploaded hast - MUSST du den Link zur Datei kopieren und deiner Antwort hinzufügen.
In deinem Fall sind entweder 2 Uploads erforderlich, weil ja 1x XL + 1x PP, oder du vereinst vor dem Upload beide Bsp-Dateien mit z Bsp 7Zip in einer ZIP-Datei - dann reicht es aus, wenn du nur diese eine ZIP-Datei mit Upload hier zeigst.

Ciao
Thorsten
Anzeige
dann wäre doch spätestens jetzt...
28.08.2023 02:56:14
Olga
Hallo Torsten, ich koennte nur die Excel Datei runterladen. https://www.herber.de/bbs/user/162517.xlsx. In Power Point ist nur ein Blatt mit dem Ampel.
AW: dann wäre doch spätestens jetzt...
28.08.2023 03:12:53
Oberschlumpf
Hi Olga,

ich sehe aber deine PPT-Datei nicht, weiß nicht, wie sie aussieht, hab auch noch nicht verstanden, wie die PPT-Datei mit der XL-Datei "zusammen arbeiten" soll.
Wenn du nicht weiß, wie man mit 7Zip aus einer PPT-Datei eine ZIP-Datei macht, könnte dir das Google erklären.

Und ich weiß, dass du hier nicht nur xlsx-Dateien, sondern eben auch ZIP-Dateien uploaden kannst.
Ja, und wenn du es vllt doch geschafft hast, deine PPT-Datei als ZIP-Datei hier zu uploaden, dann bitte erklär noch mal, was genau du erreichen möchtest.

Ciao
Thorsten
Anzeige
dann wäre doch spätestens jetzt...
28.08.2023 03:58:51
Olga
Hallo Torsten, ich downloaded Power Point und Excel https://www.herber.de/bbs/user/162518.zip. Die Gedanke ist so: fuer jede Zeile ein neuer Ampel im PowerPoint. Je nachdem welcher Status im Excel steht, wechselt die Farbe im PPt Ampel. Vielen Dank dir noch mal fuer die Hilfe
Anzeige
Ampel in PowerPoint
28.08.2023 07:31:11
Peter Kloßek
Hallo Olga,

leider kann ich meine ZIP-Datei wegen der Größe nicht hochladen. Bitte sende mir Deine E-Mail-Adresse an "peter.klossek@online.de", dann kann ich Dir meine Lösung erläutern. Vielen Dank.

Mit freundlichem Gruß
Peter Kloßek
Ampel in PowerPoint
28.08.2023 09:02:18
Peter Kloßek
Hallo Olga,

ich habe mal Deine Datei etwas ergänzt. Bitte die Datei zunächst unter Deinem Dateinamen speichern, dann wieder aufrufen und die Makros aktivieren. Mit dem Makro 1 fügst Du anschließend die Ampeln ein. Voraussetzung ist, dass die Zeilen eine Mindesthöhe haben von 25,5 mm.

In der Spalte "Ampel-Nr." müssen die Ampeln definiert werden. Dies sollte anhand gewisser Kriterien in den Zeilen der Tabelle vom Programm automatisch erfolgen. Wie das geht, wollte ich Dir anhand meines umfangreichen Beispiels erklären. Jetzt konnte ich nur diese einfache Datei hochladen.

https://www.herber.de/bbs/user/162521.xlsm

Bitte mal ausprobieren, Rückmeldung wäre schön. Auch gerne Rückfragen.

Mit freundlichem Gruß
Peter Kloßek
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung von Excel in PowerPoint umsetzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Excel-Tabelle vorbereiten: Erstelle deine Excel-Tabelle mit den Statuswerten, die du in PowerPoint als Ampel darstellen möchtest. Achte darauf, dass die Werte für den Ampelstatus klar definiert sind (z.B. 1 = Rot, 2 = Gelb, 3 = Grün).

  2. Ampel in Excel erstellen: Nutze bedingte Formatierung in Excel, um die Zellfarben basierend auf dem Status zu ändern. Gehe zu "Start" -> "Bedingte Formatierung" und definiere die Regeln für die Ampelfarben.

  3. PowerPoint öffnen: Starte PowerPoint und erstelle eine neue Folie, auf der du die Ampel einfügen möchtest.

  4. Excel-Daten kopieren: Markiere die Zellen in Excel, die du in PowerPoint übertragen möchtest. Kopiere diese (Strg + C).

  5. Daten in PowerPoint einfügen: Gehe zurück zu PowerPoint und füge die kopierten Daten ein (Strg + V). Achte darauf, die Option "Mit Zielformatierung einfügen" zu wählen, um die Formatierung beizubehalten.

  6. Ampelobjekt erstellen: Du kannst auch ein Ampelbild oder ein SmartArt-Objekt erstellen, um die Informationen visuell darzustellen. Füge dazu ein Bild oder eine Form ein und ändere die Farben manuell.

  7. Prüfen der Formatierung: Stelle sicher, dass die Formatierung in PowerPoint wie gewünscht aussieht. Bei Bedarf kannst du die Größe und Position der Ampel anpassen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Formatierung ändert sich in PowerPoint: Wenn die Formatierung der Tabelle in PowerPoint nicht wie erwartet aussieht, überprüfe, ob du die richtige Einfügeoption gewählt hast. Nutze "Mit Zielformatierung einfügen", um die Excel-Formatierung zu bewahren.

  • Falsche Farben bei der Ampel: Stelle sicher, dass du die Regeln in der bedingten Formatierung in Excel korrekt definiert hast. Überprüfe die Bedingungen für die Ampelfarben.

  • Ampel wird nicht angezeigt: Wenn die Ampel nicht sichtbar ist, könnte es daran liegen, dass das Objekt zu klein oder hinter anderen Objekten versteckt ist. Ändere die Größe oder bringe das Objekt in den Vordergrund.


Alternative Methoden

Eine weitere Methode, um die bedingte Formatierung in PowerPoint zu nutzen, ist das Erstellen eines Makros in Excel. Mit einem Makro kannst du die Ampeln automatisch basierend auf den Statuswerten generieren und die Folie direkt erstellen. Hier ein einfacher Makroansatz:

Sub ErstelleAmpel()
    Dim ws As Worksheet
    Set ws = ThisWorkbook.Sheets("DeinBlattname") ' Ersetze "DeinBlattname" mit dem tatsächlichen Namen
    ' Code zur Erstellung der Ampeln...
End Sub

Praktische Beispiele

  • Beispiel für Excel-Daten: Status Ampel
    1 Rot
    2 Gelb
    3 Grün
  • Ampel in PowerPoint einfügen: Du kannst eine PowerPoint-Folie erstellen, die eine Tabelle mit den Statuswerten und den entsprechenden Ampelsymbolen enthält. Nutze die Ampelsymbole, um die Farben darzustellen.


Tipps für Profis

  • Verwende Vorlagen: Erstelle eine PowerPoint-Vorlage mit bereits integrierten Ampelsymbolen, um die Arbeit zu beschleunigen.

  • Automatisiere den Prozess: Nutze VBA-Makros, um die Ampelstatus in Excel automatisch zu aktualisieren und in PowerPoint zu übertragen.

  • Experimentiere mit SmartArt: Nutze die SmartArt-Funktion in PowerPoint, um dynamische Ampeldarstellungen zu erstellen, die leicht anpassbar sind.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Ampel in PowerPoint dynamisch aktualisieren?
Das ist möglich, wenn du die Excel-Datei als eingebettetes Objekt in PowerPoint einfügst. So wird die Ampel automatisch aktualisiert, wenn sich die Daten in Excel ändern.

2. Welche PowerPoint-Version benötige ich?
Die oben beschriebenen Schritte funktionieren in den meisten aktuellen Versionen von PowerPoint, einschließlich PowerPoint 2016 und neuer.

3. Kann ich die Ampel auch ohne Excel erstellen?
Ja, du kannst Ampeln auch manuell in PowerPoint erstellen, indem du Formen erstellst und einfärbst, allerdings ist die Automatisierung in Excel deutlich einfacher.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige