Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Kopieren nicht möglich

Kopieren nicht möglich
30.08.2014 12:31:58
Reaper
Hi,
Ich beziehe mich mal auf diesen Link: https://www.herber.de/forum/archiv/888to892/888024_Kopieren_und_runterziehen_verhindern.html
Ich habe diesbezüglich noch ein paar Fragen was das kopieren von bestimmten Daten in einen Blatt angeht, was über ein Modul gesteuert wird.
Ich finde das Makro gut, da andere User nicht ausversehen z.b. ein speziell formartierten Tabellenkopf überschreiben oder willkürlich umändern (wird durch ein anderes Makro gesperrt), aber durch die Drag&Drop Funktion kann man jedoch diese Sperre umgehen. Mein Problem ist, dass sich in einen bestimmten Blatt Daten befinden die in eine seperate Mappe per Modul kopiert werden sollen und diese Mappe dann auf den Desktop abgespeichert werden soll.
Das ganze funktioniert auch so, aber durch das Makro:

Private Sub Workbook_Deactivate()
Application.CellDragAndDrop = bolDRAGnDrop
End Sub

funktioniert das nicht. Wenn ich das rausnehme geht es, aber dann wirkt sich das auf andere Blätter die noch parralel offen sind aus. Dort wird dann das ziehen auch deaktiviert, was das eigentlich verhindern soll.
Ich hab auch schon diverse andere Variationen probiert, angefangen die einzelnen Sheets zu _
sperren und/oder entsperren. Es bleibt jedoch immer an dem Makro hängen (oder diesen)

Private Sub Workbook_Deactivate()
Application.CellDragAndDrop = True
End Sub

Gibt es ne Möglichkeit das zu umgehen?
Gruß

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Kopieren nicht möglich
05.09.2014 14:00:02
Robert
Hallo Reaper,
Ich glaube, das Problem liegt im dem Code, der Kopiert und dann in das Andere Blatt Einfügt.
Wenn dieser unglücklich programmiert ist (z.B. mit .Select oder .Activate gearbeitet wird), dann legt eben das Event Workbook_Deactivate() los.
Was ich nicht Verstehe:
Beim Zurückwechseln in die Mappe müsste Drag and Drop eingentlich wieder deaktiviert werden (per Workbook_Activate() Event)
Generell kann man mit Application.EnableEvents = True/False verhindern, dass Events ausgelöst werden. VORSICHT: Das ist ein Applicationweiter Toggle! Wenn du den Auf False setzt, werden Makros, die z.B. beim Klick oder Ähnliches ausgeführt werden nicht mehr möglich sein, bis du wieder .EnableEvents = True ausführst.
Viele Grüße
Robert
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Kopieren von Excel-Daten in eine andere Arbeitsmappe


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne die Excel-Datei mit dem Tabellenblatt, das Du kopieren möchtest.
  2. Wähle den gewünschten Bereich in Deinem Excel-Blatt aus, den Du kopieren möchtest.
  3. Drücke Strg + C oder klicke mit der rechten Maustaste und wähle „Kopieren“.
  4. Wechsle zur Ziel-Arbeitsmappe. Wenn Du noch keine geöffnet hast, erstelle eine neue Arbeitsmappe.
  5. Klicke in die Zelle, in die Du die Daten einfügen möchtest.
  6. Drücke Strg + V oder klicke mit der rechten Maustaste und wähle „Einfügen“.

Falls das Kopieren nicht funktioniert, überprüfe die vorherigen Einstellungen oder verwende die nachfolgenden Lösungen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel kopieren funktioniert nicht: Stelle sicher, dass keine geschützten Blätter aktiviert sind. Du kannst die Blätter entsperren, um das Kopieren zu ermöglichen.

  • Excel Tabelle lässt sich nicht kopieren: Überprüfe, ob Du in der richtigen Arbeitsmappe bist. Manchmal kann das Problem an einer falschen Auswahl liegen.

  • Nichts kopieren: Wenn Du beim Drücken von Strg + C keine Rückmeldung erhältst, könnte dies an einer beschädigten Excel-Installation liegen. Eine Reparaturinstallation kann hier helfen.

  • Excel wir konnten dieses Blatt nicht kopieren: Dies kann an Makros liegen, die das Kopieren verhindern. Deaktiviere temporär alle Makros, um zu testen, ob das Problem weiterhin besteht.


Alternative Methoden

  1. Drag & Drop: Halte die Strg-Taste gedrückt, während Du die Zelle mit der Maus ziehst. Dies kann in manchen Fällen die Probleme mit dem Kopieren umgehen.

  2. Spezial Einfügen: Nach dem Kopieren kannst Du „Inhalte einfügen“ (rechte Maustaste > Inhalte einfügen) wählen, um verschiedene Einfügeoptionen auszuwählen (z. B. nur Werte, Formate).

  3. VBA-Makro: Wenn Du häufig Daten kopierst, kann ein Makro diesen Prozess automatisieren. Achte darauf, dass Du eventuelle Konflikte mit vorhandenen Makros vermeidest.


Praktische Beispiele

  • Kopieren eines gesamten Blattes: Um ein ganzes Blatt zu kopieren, klicke mit der rechten Maustaste auf den Blattnamen und wähle „Bewegen oder Kopieren“. Setze das Häkchen bei „Eine Kopie erstellen“ und wähle die Zielarbeitsmappe.

  • Daten in eine neue Arbeitsmappe kopieren: Erstelle eine neue Arbeitsmappe und verwende das Workbook.Add-Makro, um ein neues Blatt zu erstellen und die Daten automatisch zu kopieren.

Sub CopyData()
    ThisWorkbook.Sheets("Quellblatt").Copy Before:=Workbooks.Add.Sheets(1)
End Sub

Tipps für Profis

  • Makros optimieren: Wenn Du mit VBA arbeitest, vermeide .Select und .Activate, da diese die Performance verringern können und oft unerwünschte Effekte wie das Auslösen von Events hervorrufen.

  • Verwende Application.EnableEvents: Schalte Events während des Kopiervorgangs aus, um unerwartete Fehler zu vermeiden. Vergiss nicht, sie danach wieder zu aktivieren.

Application.EnableEvents = False
' Dein Kopiercode hier
Application.EnableEvents = True
  • Regelmäßige Backups: Speichere Deine Arbeitsmappe regelmäßig, insbesondere vor großen Änderungen. So verhinderst Du Datenverlust, falls das Kopieren nicht wie gewünscht funktioniert.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum kann ich mein Excel Blatt nicht kopieren?
Es kann an geschützten Blättern, fehlerhaften Makros oder einer beschädigten Excel-Installation liegen.

2. Was kann ich tun, wenn Excel copy paste nicht funktioniert?
Überprüfe, ob die Zwischenablage korrekt funktioniert und ob Du die richtigen Tastenkombinationen verwendest. Manchmal hilft auch ein Neustart von Excel.

3. Gibt es eine Möglichkeit, das Drag & Drop zu deaktivieren?
Ja, Du kannst dies durch VBA-Makros steuern, wie in den vorherigen Abschnitten beschrieben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige