Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Mit Find-Methode erste beschriebene Zelle finden

Forumthread: Mit Find-Methode erste beschriebene Zelle finden

Mit Find-Methode erste beschriebene Zelle finden
15.02.2017 12:14:53
Tina

Hallihallo,
ich würde genre innerhalb einer Zeile, die erste Beschriebene Zelle finden und diese Adresse dieser Zelle speichern.Die Originaldatei ist sehr groß und es stehen unterschiedliche Werte in der jeweils ersten beschriebenen Zelle einer Zeile. Ich weiß leider nicht, wie ich nach einer Zelle mit dem Inhalt Zelle <> "" suchen kann.
Hier mein Code:

Sub FindAdress()
Dim Zelle As Range
With Worksheets(Tabelle1).Range("A4:I4")
Zelle = .Find(?)
If Not Zelle Is Nothing Then
firstadress = Zelle.Address
End If
End With
End Sub

https://www.herber.de/bbs/user/111494.xlsm
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir einer von euch helfen kann ;)
Gruß, Tina

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Set Zelle = .Find("*")
15.02.2017 12:17:25
Rudi Maintaire
Hallo,
und sicherheitshalber noch die anderen Parameter angeben.
Gruß
Rudi
AW: Set Zelle = .Find("*")
15.02.2017 13:16:49
Tina
Oh danke. Das war ja garnicht so schwer ;)
Nimmt "offen" heraus owT
15.02.2017 13:38:25
RPP63
.

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Erste beschriebene Zelle mit der Find-Methode finden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die erste beschriebene Zelle innerhalb einer Zeile in Excel zu finden, kannst du die Find-Methode in VBA verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung, wie du vorgehen kannst:

  1. Öffne deine Excel-Datei und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Erstelle ein neues Modul, indem du mit der rechten Maustaste auf "VBAProject" klickst und "Einfügen" > "Modul" wählst.

  3. Füge den folgenden Code ein:

    Sub FindAdress()
       Dim Zelle As Range
       With Worksheets("Tabelle1").Range("A4:I4")
           Set Zelle = .Find("*", LookIn:=xlValues, LookAt:=xlPart)
           If Not Zelle Is Nothing Then
               MsgBox "Erste beschriebene Zelle ist: " & Zelle.Address
           Else
               MsgBox "Keine beschriebene Zelle gefunden."
           End If
       End With
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.

  5. Führe das Makro aus, indem du ALT + F8 drückst, das Makro auswählst und auf "Ausführen" klickst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Objektvariable oder With-Blockvariable nicht gesetzt"

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die Set-Anweisung verwendest, um die Zelle zu initialisieren. Beispiel: Set Zelle = .Find("*").
  • Fehler: "Keine beschriebene Zelle gefunden."

    • Lösung: Überprüfe, ob die angegebenen Zellen tatsächlich Werte enthalten. Achte darauf, dass du die richtige Zeile in deinem Arbeitsblatt angibst.

Alternative Methoden

Wenn du lieber keine VBA-Methoden verwenden möchtest, kannst du auch die Funktion INDEX und VERGLEICH in einer Formel nutzen, um die erste beschriebene Zelle zu finden. Hier eine beispielhafte Formel:

=INDEX(A4:I4;VERGLEICH(TRUE;A4:I4<>"";0))

Diese Formel gibt den Wert der ersten nicht-leeren Zelle in der Zeile A4:I4 zurück.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast eine Excel-Tabelle mit Daten in der Zeile 4 von A bis I. Um die erste beschriebene Zelle in dieser Zeile zu finden, kannst du das oben genannte VBA-Skript verwenden. Wenn in der Zelle C4 der Wert "Test" steht, wird das Skript die Adresse $C$4 zurückgeben.


Tipps für Profis

  • Nutze die Parameter der Find-Methode, um die Suche zu verfeinern. Beispielsweise kannst du LookIn:=xlFormulas verwenden, wenn du nach Formeln suchst.
  • Speichere häufig verwendete Makros in der Personal.xlsb-Datei, um sie in jeder Excel-Arbeitsmappe zur Verfügung zu haben.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Suche auf mehrere Zeilen erweitern? Du kannst die Find-Methode auf ein größeres Bereichsobjekt anwenden, z. B. Worksheets("Tabelle1").Range("A4:I10").

2. Was passiert, wenn ich mehrere beschriebene Zellen habe? Die Find-Methode gibt nur die erste gefundene Zelle zurück. Wenn du alle beschriebene Zellen finden möchtest, musst du eine Schleife verwenden.

3. Funktioniert das auch in Excel Online? VBA-Makros sind in Excel Online nicht verfügbar. Du musst in der Desktop-Version von Excel arbeiten, um diese Methoden zu verwenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige