3 Suchkriterien in 3 verschiedenen Spalten in Excel nutzen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Für die Suche nach einem Wert aus einer Tabelle mit 3 Suchkriterien in 3 verschiedenen Spalten kannst du die INDEX
- und VERGLEICH
-Formeln verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Datenstruktur vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in einer Tabelle organisiert sind, idealerweise mit klaren Spaltenüberschriften.
-
Formel eingeben: Verwende die folgende Formel, um einen Wert aus einer vierten Spalte zu extrahieren, wenn die Kombination aus 3 Suchkriterien in 3 Spalten gefunden wird:
=INDEX($E:$E;VERGLEICH(K4&L4&M4;A:A&B:B&D:D;0))
Hierbei ersetzt du $E:$E
mit deiner Zielspalte und A:A
, B:B
, D:D
mit den Spalten, in denen du die Suchkriterien hast.
-
Matrixformel eingeben: Diese Formel muss als Matrixformel eingegeben werden. Drücke Strg
+ Shift
+ Enter
, anstatt nur Enter
.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler 1: #NV
oder #WERT!
- Lösung: Überprüfe, ob die Suchkriterien korrekt sind und die Daten in den entsprechenden Spalten vorhanden sind.
-
Fehler 2: Die Formel gibt nicht das erwartete Ergebnis zurück.
- Lösung: Stelle sicher, dass du die Formel als Matrixformel eingegeben hast (Strg + Shift + Enter).
-
Fehler 3: Der SVERWEIS
funktioniert nicht, da mehrere Suchkriterien benötigt werden.
- Lösung: Verwende stattdessen die
INDEX
- und VERGLEICH
-Formeln, da diese mehrere Bedingungen unterstützen.
Alternative Methoden
Falls du mit INDEX
und VERGLEICH
nicht zurechtkommst, gibt es auch andere Ansätze:
-
VERWEIS-Funktion:
=VERWEIS(2;1/(A5:A20&B5:B20&D5:D20=K4&L4&M4);E5:E20)
Dies ist eine gute Alternative, muss aber ebenfalls als Matrixformel eingegeben werden.
-
DBAUSZUG: Diese Funktion kann ebenfalls verwendet werden, wenn die Datenstruktur es zulässt:
=DBAUSZUG(Tabelle1[#Alle];N3;K3:M4)
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast folgende Tabelle:
Datum |
Typ |
Inhalt |
Platzierung |
Thema |
01.01.2023 |
A |
X |
1 |
Thema1 |
02.01.2023 |
B |
Y |
2 |
Thema2 |
03.01.2023 |
A |
Z |
3 |
Thema3 |
Um den Wert aus der Spalte "Thema" zu finden, wenn Typ "A", Inhalt "Z" und Platzierung "3" ist, kannst du folgende Formel verwenden:
=INDEX(E:E;VERGLEICH("A"&"Z"&3;A:A&B:B&D:D;0))
Tipps für Profis
-
Tabelle formatieren: Nutze die Funktion "Als Tabelle formatieren", um deine Daten zu strukturieren. Dadurch kannst du Tabellennamen in deinen Formeln verwenden, was die Lesbarkeit erhöht und die Formeln flexibler macht.
-
Fehlermeldungen vermeiden: Verwende WENNFEHLER
, um saubere Ergebnisse zu erhalten:
=WENNFEHLER(INDEX(...); "Nicht gefunden")
-
Leistung optimieren: Begrenze die Bereiche in deinen Formeln, anstatt ganze Spalten zu verwenden, um die Berechnungszeit zu reduzieren.
FAQ: Häufige Fragen
1. Frage: Wie kann ich die Formel für mehr als 3 Suchkriterien anpassen?
Antwort: Du kannst die Verkettung in der VERGLEICH
-Funktion erweitern, indem du mehr Bedingungen hinzufügst, z.B. K4&L4&M4&N4
.
2. Frage: Was ist der Vorteil von INDEX
und VERGLEICH
gegenüber SVERWEIS
?
Antwort: INDEX
und VERGLEICH
erlauben es dir, in beliebigen Spalten zu suchen und unterstützen mehrere Kriterien, während SVERWEIS
nur nach dem ersten Suchkriterium suchen kann.