Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Bedingte Formatierung in Pivot mit Formel

Forumthread: Bedingte Formatierung in Pivot mit Formel

Bedingte Formatierung in Pivot mit Formel
15.12.2014 08:46:33
Roland

Hallo Excel Profis
Ich habe eine PivotTable mit den Spalten Ʃ Daten in MB, Ʃ Daten Kosten und Ʃ Auslandkosten. In den Zeilen sind die jeweiligen Mitarbeiter. Bis dato musste ein Wert in der Spalte Ʃ Daten in MB der grösser als 500 war rot markiert sein, was auch ohne Probleme mit der Bedingten Formatierung "Zellenwert > 500" zu machen ist. Neu ist jetzt, dass der Wert in der Spalte Ʃ Daten in MB der grösser als 500 ist, nur rot markiert sein darf, wenn der Wert in der Spalte Ʃ Daten Kosten grösser als 0 ist.
Nun habe ich bei der Bedingten Formatierung die Formel =UND("Ʃ Daten in MB">500;"Ʃ Daten Kosten">0) eingesetzt, die ja eigentlich WAHR zurückgeben sollte und die angewendet wird auf Ʃ Daten in MB.
Die Regel wird angenommen (keine Fehlermeldung) aber es wird keine Formatierung übernommen. In normalen Tabellen (direkter Zellenbezug) funktioniert eine solche Formel aber in der Pivot nicht.
Hat jemand eine Idee?
Im Voraus besten Dank.
Gruss
Roland
NB: Habe auch z'ig andere Formeln ausprobiert!

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
eine Datei(-auszug) wäre hilfreich ...
15.12.2014 08:56:09
neopa C (paneo)
Hallo Roland,
... stell doch mal eine Datei mit einem relevanten Datenauszug (können Dummy-Daten sein) ein.
Dann hast Du sicherlich schneller eine Antwort.
Gruß Werner
.. , - ...

AW: eine Datei(-auszug) wäre hilfreich ...
15.12.2014 15:42:50
Roland
Hallo zusammen
Problem gelöst!
Nachdem ich alle anderen bedingten Formatierungen gelöscht hatte, habe ich gesehen, dass alle Werte formatiert waren und nicht wie von mir angenommen keine Formatierung übernommen wurde. Die anderen Formatierungen haben die Formel-Formatierung übersteuert.
Die Lösung bestaht darin, dass sich auch in der Pivot die Formel auf eine Zelle bezieht. Somit lautet die richtige Formel =UND("C7>500;D7>0)
Excel adaptiert dann die Formeln auf die ganze Pivot, wie das auch für einen Bereich auf einer normalen Tabelle gilt.
Das habe ich persönlich (noch) nicht gewusst. Wieder was gelernt.
Gruss
Roland

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung in Pivot mit Formel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Deine Excel-Datei mit der Pivot-Tabelle, die Du formatieren möchtest.
  2. Wähle die Pivot-Tabelle aus, indem Du auf eine Zelle in der Tabelle klickst.
  3. Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.
  4. Wähle die Option "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden".
  5. Gib die folgende Formel ein, um die Bedingte Formatierung anzuwenden:
    =UND(C7>500;D7>0)

    Hierbei bezieht sich C7 auf die Spalte "Daten in MB" und D7 auf die Spalte "Daten Kosten".

  6. Klicke auf Formatieren, um das gewünschte Format auszuwählen (z.B. rote Schrift).
  7. Bestätige mit OK und schließe alle Dialogfenster.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Die Formatierung wird nicht übernommen:
    Wenn die bedingte Formatierung nicht angezeigt wird, stelle sicher, dass keine anderen Formatierungsregeln die neue Regel übersteuern. Lösche ggf. vorherige Regeln, die auf dieselben Zellen angewendet werden.

  • Die Formel funktioniert nicht:
    Überprüfe, ob die Formel korrekt eingegeben wurde und dass der Bezug auf die Zellen in der Pivot-Tabelle korrekt ist. Excel adaptiert die Formel automatisch für die gesamte Pivot-Tabelle.

  • Bedingte Formatierung in Pivot verschwindet:
    Wenn Du die Pivot-Tabelle aktualisierst, kann es sein, dass die Formatierung verloren geht. Stelle sicher, dass die Regel korrekt angewendet wird, nachdem Du die Tabelle aktualisiert hast.


Alternative Methoden

  1. Verwendung von Datenschnitten: Du kannst Datenschnitte verwenden, um Daten zu filtern und die Sicht auf bestimmte Werte in Deiner Pivot-Tabelle zu ändern.
  2. Manuelle Formatierung: Eine direkte manuelle Formatierung der Zellen ist zwar nicht optimal, kann jedoch als schnelle Lösung dienen, wenn die bedingte Formatierung nicht wie gewünscht funktioniert.

Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Werte in Deiner Pivot-Tabelle:

Mitarbeiter Daten in MB Daten Kosten
Max 600 10
Lisa 400 0
Tom 700 5

Die oben beschriebenen Schritte zur Anwendung der bedingten Formatierung würden bewirken, dass nur die Werte für Max und Tom rot markiert werden, da nur diese beiden die Bedingung erfüllen.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion "Regeln verwalten": Damit kannst Du alle bestehenden bedingten Formatierungen einsehen und verwalten.
  • Teste verschiedene Formeln: Manchmal kann eine kleine Anpassung in der Formel große Auswirkungen auf die Darstellung der Daten in der Pivot-Tabelle haben.
  • Vermeide zu viele Regeln: Halte die Anzahl der bedingten Formatierungsregeln gering, um Verwirrung und Konflikte zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Funktioniert die bedingte Formatierung in jeder Excel-Version?
Ja, die bedingte Formatierung in Pivot-Tabellen ist in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2010 und später.

2. Was kann ich tun, wenn die Formatierung nach Aktualisierung der Pivot-Tabelle verschwindet?
Stelle sicher, dass Du die Regeln überprüfst und anwendest, nachdem Du die Pivot-Tabelle aktualisiert hast. Manchmal musst Du die Regeln erneut anpassen.

3. Kann ich mehrere Bedingungen für die Formatierung verwenden?
Ja, Du kannst mehrere Regeln für die bedingte Formatierung in einer Pivot-Tabelle erstellen, um unterschiedliche Kriterien zu berücksichtigen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige