Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: wert aus erster sichtbaren zelle

wert aus erster sichtbaren zelle
11.09.2004 22:36:23
ransi
hallo
habe eine datei mit autofilter.
möchte nun in eine zelle den wert aus der ersten sichtbaren zelle in einer spalte auslesen. also das filterkriterium. aber bitte nur mit einer formel, nicht mit VBA.
habe mal eine beispieldatei angehängt damit das problem klarer wird.
https://www.herber.de/bbs/user/10797.xls
danke schon mal ins voraus an alle die sich damit beschäftigen.
ransi
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Wert aus erster sichtbaren zelle
Beate
Hallo Ransi,
so könnte man es machen, aber es setzt voraus, dass Werte in den Zellen stehen und nicht 2 verschiedene Kriterien ausgefiltert werden:
Tabelle1
 ABCDEF
12726171673
411131030243
613775183
728151630143
142624252183
173029251823
191912726283
25182518153
26722218183
2851519273
2916142621103
Formeln der Tabelle
F1 : =WENN(TEILERGEBNIS(3;F2:F30)=ZÄHLENWENN(F2:F30;"<>""");"kein Filter aktiviert";TEILERGEBNIS(9;F2:F30)/TEILERGEBNIS(3;F2:F30))
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Will man das komfortabler, muss man die Funktion ShowFilter einsetzen. Ein Beispiel dafür ist diese Datei:
https://www.herber.de/bbs/user/10790.xls
Gruß,
Beate
Anzeige
AW: Wert aus erster sichtbaren zelle
ransi
guten morgen beate
die formellösung reicht völlig aus, da in der originaldatei
nur zwei verschiedene werte in der spalte stehen (also entweder oder). vor dem druck wird diese zudem ausgeblendet. Die formel steht in der originaldatei natürlich nicht in der ausgeblendeten spalte sondern in einer Überschrift.
vielen dank nochmal
ransi
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Wert aus der ersten sichtbaren Zelle in Excel auslesen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Wert aus der ersten sichtbaren Zelle in einer gefilterten Spalte auszulesen, kannst Du die folgende Formel verwenden. Diese Methode setzt voraus, dass Du Excel 2010 oder höher verwendest:

  1. Wähle die Zelle aus, in der der Wert angezeigt werden soll.
  2. Gib die folgende Formel ein:
    =WENN(TEILERGEBNIS(3;F2:F30)=ZÄHLENWENN(F2:F30;"<>""");"kein Filter aktiviert";TEILERGEBNIS(9;F2:F30)/TEILERGEBNIS(3;F2:F30))

    Diese Formel prüft, ob ein Filter aktiviert ist. Wenn ja, gibt sie den Wert der ersten sichtbaren Zelle zurück.

  3. Drücke Enter, um das Ergebnis anzuzeigen.

Achte darauf, dass Du die Zellreferenzen (F2:F30) entsprechend Deiner Daten anpasst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: „#DIV/0!“

    • Lösung: Dieser Fehler tritt auf, wenn keine Daten sichtbar sind. Stelle sicher, dass die Filtereinstellungen korrekt sind und dass es sichtbare Daten in der angegebenen Spalte gibt.
  • Fehler: „kein Filter aktiviert“

    • Lösung: Dies bedeutet, dass Du die Formel auf eine nicht gefilterte Liste angewendet hast. Überprüfe, ob die Autofilter-Funktion aktiv ist.

Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit, den Wert aus einer sichtbaren Zelle auszulesen, ist die Verwendung der INDEX und VERGLEICH Funktionen. Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Du komplexere Filterbedingungen hast:

=INDEX(F2:F30;VERGLEICH(WAHR;ISTZAHL(FINDEN("Kriterium";F2:F30));0))

Diese Formel sucht nach einem bestimmten Kriterium in der Spalte und gibt den entsprechenden Wert zurück.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast eine Tabelle mit Verkaufszahlen gefiltert nach Produktkategorien. Um den Wert des ersten sichtbaren Verkaufswertes zu extrahieren, könntest Du die oben beschriebene Formel verwenden.

Hier ein Beispiel für die Daten: Kategorie Verkaufszahlen
A 100
B 150
C 200

Nach dem Filtern auf Kategorie A würde die Formel den Wert 100 zurückgeben.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion TEILERGEBNIS, um dynamisch mit gefilterten Daten zu arbeiten.
  • Vermeide die Verwendung von VBA, wenn Du eine einfache Formel-Lösung bevorzugst; dies spart Zeit und Aufwand.
  • Halte Deine Daten sauber und strukturiert, um Fehler in Formeln zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was tun, wenn die Formel nicht funktioniert?
Überprüfe die Zellreferenzen und stelle sicher, dass Deine Daten korrekt gefiltert sind. Manchmal kann auch ein Leerzeichen in der Datenquelle Probleme verursachen.

2. Kann ich die Formel auch in älteren Excel-Versionen verwenden?
Die oben genannten Formeln funktionieren in Excel 2010 und höher. In älteren Versionen könnten einige Funktionen fehlen oder anders implementiert sein.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige