Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Ersten Wert von zusammenhängend gefüllten Zellen

Ersten Wert von zusammenhängend gefüllten Zellen
20.11.2007 12:18:25
zusammenhängend
Hallo an alle,
meine kleine Frage. Ich will aus einem Zeitstreifen (Januar bis Dezember) in dem Zahlungsausfälle vermerkt werden, die Dauer des Zahlungsausfall auslesen. Quasi: Anzahl der zusammenhängend gefüllten (der Ausfall) Zellen vom IST-Monat rückwärts, um diese in eine Statistik zu übertragen. Wichtig dabei wäre: kein VBA.
Habe es bisher mit einer Kombination aus wenn/verschiedenen verweis funktionen angefangen klappt auch. ab dem vierten monat wird man beim schreiben der formel aber ein wenig deppert.
da gibt es doch bestimmt eine bessere lösung oder?
vielen dank im voraus,
fabian

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Beispielmappe würde helfen! Danke
20.11.2007 12:21:54
Peter
Gruß, Peter

AW: Beispielmappe würde helfen! Danke
20.11.2007 12:30:06
Fabian
sry peter. habe ich nicht drangedacht.
das beispiel:
Userbild
als referenz habe ich per verweis den letzten aktiven zahlungsausfall ausgelesen. von diesem monat sollen rückwärts aufeinanderfolgende gefüllte zellen ausgelesen werden und die anzahl der zellen/ monate in die statistik rechts übernommen werden. bis monat zwei ist das easy. ab dann wirds aber ein umfangreiches formelgestricke. im hintergrund laufen bei dafür nebenrechnungen.
dachte an einen index rückwärts oder so, der die anzahl der zellen ausspuckt. vielleicht geht das aber in die falsche richtung.
danke nochmals,
fabian

Anzeige
AW: Lösungsansatz in Beispielmappe
20.11.2007 14:19:00
Peter
Hallo Fabian,
ist diese Beispielmappe der gesuchte Lösungsansatz?
Das kannst Du bestimmt noch besser gestalten, aber auf die Schnelle ging es nicht schöner...
https://www.herber.de/bbs/user/47896.xls
Gruß, Peter

Anzeige
AW: Beispielmappe würde helfen! Danke
27.11.2007 14:23:53
Fabian
Hallo Peter,
danke für deine schnelle Hilfe. Leider war ich einige Tage nicht im Office. Heute habe ich meine Lösung fertiggestellt. Eine Kombination aus deiner und meiner Idee. Für mich aber am praktikabelsten, weil ich die Zeilen kopieren kann.
Viele Grüße Fabien

AW: Beispielmappe würde helfen! Danke
27.11.2007 14:24:00
Fabian
Hallo Peter,
danke für deine schnelle Hilfe. Leider war ich einige Tage nicht im Office. Heute habe ich meine Lösung fertiggestellt. Eine Kombination aus deiner und meiner Idee. Für mich aber am praktikabelsten, weil ich die Zeilen kopieren kann.
Viele Grüße Fabien

Anzeige
AW: Beispielmappe würde helfen! Danke
27.11.2007 14:25:00
Fabian
Hallo Peter,
danke für deine schnelle Hilfe. Leider war ich einige Tage nicht im Office. Heute habe ich meine Lösung fertiggestellt. Eine Kombination aus deiner und meiner Idee. Für mich aber am praktikabelsten, weil ich die Zeilen kopieren kann.
hier mein beispiel: https://www.herber.de/bbs/user/48086.xls
Viele Grüße Fabien
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige