Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Wert aus darüberliegenden Zelle

Forumthread: Wert aus darüberliegenden Zelle

Wert aus darüberliegenden Zelle
27.01.2008 18:23:00
Herbert
Hallo Helfer
Ich möchte aus einer Tabelle einen Datensatz zur Weiterverarbeitung übernehmen.
Problem: In Spalte A stehen nicht überall Werte, so das ich den Wert übernehmen will, der in Spalte A darüber liegt. Siehe Beispielmappe.

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/49416.xls wurde aus Datenschutzgründen gelöscht


Danke im Voraus
Gruß Herbert

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Verständnisfrage
27.01.2008 18:55:00
Herbert
Hallo Chris
Viele Dank, das ist genau was ich brauche. Jetzt die Verständnisfrage:
Du übergibst (x) an das Makro Test, hab ich verstanden.
Dim x As Integer

Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
If Target.Column  2 Then
Exit Sub
Else
'zahl ermitteln Spalte A
For x = Target.Row To 1 Step -1
If Cells(x, 1)  "" Then Exit For
Next
Call Test(x)
End If
End Sub


Wieso rufst Du das Makro mit sub Test (wo) auf?
Sub Test(wo)
On Error Resume Next
nnam = ActiveCell.Value
vnam = ActiveCell.Offset(0, 1).Value
stra = ActiveCell.Offset(0, 2).Value
ort = ActiveCell.Offset(0, 3).Value
MsgBox Cells(wo, 1) & " " & vnam & " " & nnam & " " & stra & " " & ort
End Sub


Gruß Herbert

Anzeige
AW: Verständnisfrage
27.01.2008 19:06:07
chris
Hallo Herbert,
gibt keinen speziellen Grund.
Habe mir einfach gedacht das im anderen Makro das wo besser definiert ist.
Also damit meine ich das mann weiß was die variable beinhalten könnte.
Weil wenn ich zum beispiel
"Makro mit

Sub Test (test)"
aufrufen würde würde mann bei komplexen programmen nicht mehr zuordnen können warum ider was  _
text für einen Wert enthalten könnte.
Und x ist eben der zähler den ich verwendet habe für meine Schleife....
Kann nicht sonderlich gut erklären aber ich hoffe du verstehst es.. ?
Könntest genauso:


Sub Test(wo_zeile)
On Error Resume Next
nnam = ActiveCell.Value
vnam = ActiveCell.Offset(0, 1).Value
stra = ActiveCell.Offset(0, 2).Value
ort = ActiveCell.Offset(0, 3).Value
MsgBox Cells(wo, 1) & " " & vnam & " " & nnam & " " & stra & " " & ort
End Sub


schreiben.

Anzeige
AW: Verständnisfrage
27.01.2008 19:13:00
Herbert
Hallo Chris
Na ,geht so mit dem Verständnis.
Eins noch:
Wenn ich die Prozedur in einem Makro in einem Modul haben will (ohne Worksheet_SelectionChange) habe ich das Problem, wie muß´ich den Code umschreiben, um
For x = Target.Row To 1 Step -1
zu ersetzen (Target ist ja ein Teil der Worksheet--Anweisung)?
Hoffe, Du weißt, was ich meine
Gruß Herbert

Anzeige
AW: Verständnisfrage
27.01.2008 19:11:00
Niki
Das wo übergibt die Position der Eigetlichen Zelle und holt die Information bei einsetzen in die MSGbox aus dem Tabellenblatt.
MsgBox Cells(wo, 1)

AW: Wert aus darüberliegenden Zelle
27.01.2008 19:09:00
Niki
Hallo

Sub Test()
On Error Resume Next
nnam = ActiveCell.Value
vnam = ActiveCell.Offset(0, 1).Value
stra = ActiveCell.Offset(0, 2).Value
ort = ActiveCell.Offset(0, 3).Value
nr = ActiveCell.Offset(1, -1).End(xlUp).Value 'Neue Zeile
MsgBox nr & " " & vnam & " " & nnam & " " & stra & " " & ort
End Sub


Gruß Niki
P.S. Rückmeldung wäre nett.

Anzeige
Danke !!! Du bist Klasse !!! o.T.
27.01.2008 19:17:00
Herbert
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige